Geldbaum retten

 
Gärtner*in
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010

Blüten: 15
Betreff:

Geldbaum retten

 · 
Gepostet: 24.05.2023 - 12:04 Uhr  ·  #1
Hallo,
meinem Geldbaum geht es irgendwie nicht so gut. Er wird immer kahler. Die Blätter vertrocknen. Ich habe ihn zum ca 3. Mal vor ca einem Jahr geschnitten, damit er buschiger wird. Die Male davor hatte das gut funktioniert. Jetzt mag er irgendwie nicht mehr. Ich erkenne keine Krankheiten. Er steht schon immer am gleichen Platz. Die Pflege ist auch unverändert. Darf ich ihn relativ radikal zurückschneiden und umtopfen. Oder wäre das sein endgültiges Ende? Kommen aus den alten Ästen neue Austriebe?
Vielen Dank für die Antworten 😊
Geldbaum 1
image.jpg (593.17 KB)
Geldbaum 1
Geldbaum 2
image.jpg (562.63 KB)
Geldbaum 2
Geldbaum 2
image.jpg (424.38 KB)
Pflanzendoktor*in
Avatar
Beiträge: 2542
Dabei seit: 10 / 2012

Blüten: 7089
Betreff:

Re: Geldbaum retten

 · 
Gepostet: 24.05.2023 - 13:00 Uhr  ·  #2
Hallo

Die Wahrscheinlichkeit dass er wirklich vertrocknet, ist sehr gering. Viel wahrscheinlicher sind Wurzelschäden durch Nässe und anschließendes Schrumpeln und Blattwurf.
Also entweder mal die Wurzeln ansehen oder das Wässern erstmal einstellen und ihn raus auf die Terrasse stellen, wenn möglich zunächst in den Schatten.
Rückschnitt hilft da nicht. Austreiben kann er praktisch überall wieder.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenrand
Beiträge: 3018
Dabei seit: 03 / 2012

Blüten: 3695
Betreff:

Re: Geldbaum retten

 · 
Gepostet: 24.05.2023 - 18:53 Uhr  ·  #3
Hallo

Ist der Gute so staubig oder schillern die Blättern silbern wegen Befall durch saugendes Viehzeug (Milben, Thripse)?

LG
Vroni
Gärtner*in
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010

Blüten: 15
Betreff:

Re: Geldbaum retten

 · 
Gepostet: 24.05.2023 - 20:07 Uhr  ·  #4
Danke für die Antwort.
Seit längerer Zeit achte ich sehr darauf, nicht immer und zu viel zu gießen. Aber vielleicht ist es davor doch passiert.
Dann schaue ich, dass ich mal an die Wurzeln komme 😊

Zitat geschrieben von Carl-Ludovique

Hallo

Die Wahrscheinlichkeit dass er wirklich vertrocknet, ist sehr gering. Viel wahrscheinlicher sind Wurzelschäden durch Nässe und anschließendes Schrumpeln und Blattwurf.
Also entweder mal die Wurzeln ansehen oder das Wässern erstmal einstellen und ihn raus auf die Terrasse stellen, wenn möglich zunächst in den Schatten.
Rückschnitt hilft da nicht. Austreiben kann er praktisch überall wieder.
Gärtner*in
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010

Blüten: 15
Betreff:

Re: Geldbaum retten

 · 
Gepostet: 25.05.2023 - 09:16 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von GrüneVroni

Hallo

Ist der Gute so staubig oder schillern die Blättern silbern wegen Befall durch saugendes Viehzeug (Milben, Thripse)?

LG
Vroni


Der Gute ist staubig 🙈 Er ist so groß, schwer und empfindlich, dass ich ihn bis jetzt nicht auf die Terrasse bekommen habe, damit ich ihn „abduschen“ kann.
Irgendwelche Tierchen oder Spinnfäden sehe ich nicht.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflegen & Schneiden & Veredeln

Worum geht es hier?
Richtige Pflanzenpflege, schneiden und veredeln...
Die richtige Pflege von Pflanzen umfasst das Düngen (welcher Dünger und wie oft düngen), Schneiden (wie schneiden und wann wird geschnitten), Wässern (wieviel Wasser und wie oft gießen), Standort der Pflanze (wieviel Licht oder Schatten), Boden (welche Erde oder Substrate), Überwinterung (wie überwintern und bei welchen Temperaturen, winterharte oder nicht), Veredelung (welche Technik zum veredeln, okulieren, anplatten oder pfropfen).

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.