Hallo,
ich habe meine cremefarbene gefüllte ET seit gut 14 Tagen draußen (wind- und regengeschützt) auf der Terrasse stehen, weil sie in der Wohnung so sehr ausgetrieben hat, daß schon eine Blütenknospe erschienen ist.
Die habe ich aber abgezwickt und jetzt steht sie draußen und wächst munter weiter. Meine anderen ETs habe ich aus dem Keller geholt. Die sehen etwas mager aus und ich hoffe, daß auch denen die frische Luft und der Regen gut tut.
Seit heute steht auch mein weißer Oleander vom Vorjahr im Garten und meine beiden kleinen Passis und eine kleine Azalee bekommen auch ihren Platz auf der Terrasse.
Es soll ja auch - zumindest hier - übers Wochenende etwas mehr nach Frühling aussehen, als es bisher der Fall war.
Heute habe ich auch zum erstenmal die Krokusse im Vorgarten bemerkt. Die Blüten waren bisher noch nicht zu sehen.
Wünsche Euch allen einen bunten und warmen Frühling!
ich habe meine cremefarbene gefüllte ET seit gut 14 Tagen draußen (wind- und regengeschützt) auf der Terrasse stehen, weil sie in der Wohnung so sehr ausgetrieben hat, daß schon eine Blütenknospe erschienen ist.
Die habe ich aber abgezwickt und jetzt steht sie draußen und wächst munter weiter. Meine anderen ETs habe ich aus dem Keller geholt. Die sehen etwas mager aus und ich hoffe, daß auch denen die frische Luft und der Regen gut tut.
Seit heute steht auch mein weißer Oleander vom Vorjahr im Garten und meine beiden kleinen Passis und eine kleine Azalee bekommen auch ihren Platz auf der Terrasse.
Es soll ja auch - zumindest hier - übers Wochenende etwas mehr nach Frühling aussehen, als es bisher der Fall war.
Heute habe ich auch zum erstenmal die Krokusse im Vorgarten bemerkt. Die Blüten waren bisher noch nicht zu sehen.
Wünsche Euch allen einen bunten und warmen Frühling!