Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 3 von 10
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich habe meine cremefarbene gefüllte ET seit gut 14 Tagen draußen (wind- und regengeschützt) auf der Terrasse stehen, weil sie in der Wohnung so sehr ausgetrieben hat, daß schon eine Blütenknospe erschienen ist.
Die habe ich aber abgezwickt und jetzt steht sie draußen und wächst munter weiter. Meine anderen ETs habe ich aus dem Keller geholt. Die sehen etwas mager aus und ich hoffe, daß auch denen die frische Luft und der Regen gut tut.
Seit heute steht auch mein weißer Oleander vom Vorjahr im Garten und meine beiden kleinen Passis und eine kleine Azalee bekommen auch ihren Platz auf der Terrasse.
Es soll ja auch - zumindest hier - übers Wochenende etwas mehr nach Frühling aussehen, als es bisher der Fall war.
Heute habe ich auch zum erstenmal die Krokusse im Vorgarten bemerkt. Die Blüten waren bisher noch nicht zu sehen.
Wünsche Euch allen einen bunten und warmen Frühling!
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Bei mir stehen zurzeit nur Narzissen, Bärlauch und Krokusse im Kübel draußen. Am WE werde ich auch meine Kastanien rausstellen. Der Rest bleibt noch im Keller, da bei uns wieder 0 Grad gemeldet wurden und ich keine Lust habe immer alles rein und raus zu schleppen.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ruth, schön dass Du wieder da bist
Uii, Du hast Deinen Engel schon so lange draussen Klasse, und wie kalt war die kälteste Nacht bei Dir?
Ich habe meine Tibouchina und die Clerodendron ugandense heute morgen rausgestellt.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Knupsel,

ich hab die Temperatur nicht gemessen, aber in den letzten 3 Wochen mußte ich hin und wieder schon noch die Scheiben am PKW freikratzen.
Es war einfach nötig, die ET von der warmen Wohnung aus umzuquartieren und ich bin das Risiko eingegangen. Offensichtlich sind die doch manchmal widerstandsfähiger, als vermutet. Hätte ich sie in der Wohnung gelassen, wäre sie total aus ihrem Wachs- und Blührhythmus gekommen.
Sie steht ja auch sehr geschützt draußen, kriegt ganz früh etwas Morgensonne ab (sofern die sich sehen läßt). Hoffe, daß sich auch die anderen ETs bald daran erinnern, daß das Frühjahr vor der Tür steht und daß sie dementsprechend austreiben.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Was ist denn bitte eine ET??
Sorry, ich weiß es nicht!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Seline,
das sind Engelstrompeten..
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Danke itschi!!!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ich hab Cannas aus Samen gezogen - die sind jetzt zwischen 15cm und 20cm groß - wie kühl vertragen die denn? Könnte ich sie vielleicht tagsüber rausstellen???
Oder brauchen sie noch Zimmertemperatur? Oder etwa 15 Grad?
LG Seline
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 44
Dabei seit: 03 / 2009

Faby^^

Ich würde noch bis April warten!

Ist ja nicht mehr so lange!

Und dann erfrieren sie warscheinlich auch nicht!


Aber wann sollte ich meine kleinen Zitronenbäumchen rausstellen?
Habe ja jetzt im Februar neue gezogen!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Die würde ich noch so lange schonen bis es draußen schon schön warm ist - die sind ja noch ziemlich klein! Wenn sie dann größer und kräftiger sind, halten sie schon mehr aus!
LG Seline
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

So, ich war heute mal ganz mutig und habe meine Yuccas, die hell und kühl überwintert haben, raus gestellt. Sollte es doch noch einmal richtig kalt werden, stelle ich sie wieder rein...
Grund für meine Eile: ich habe draußen keinen Schattenplatz und noch ist die Sonne nicht so intensiv, sodass ich mir hoffentlich die schattige Eingewöhnungsphase schenken kann.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

So,
dat Füchs-chen steht nun draußen....und die Olis hab ich alle stutzen müssen.....weil so viel vertrocknet war....ich bete, dass sie wieder kommen.....dafür gab es erstmal ein bisschen Wasser mit FS... wollen doch den lieben Olis mal ein wenig auf die Sprünge helfen
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Ich hatte 2 Trachys im Kübel, eine Feige und 3 Oleander draußen. Als es zu kalt wurde, brachte ich die beiden kleinen Oleander ins Treppenhaus, der 3. blieb mit den anderen Pflanzen draußen.
Alle genannten Pflanzen standen in Kübeln auf dem Balkon, dick in Kokosmatten eingewickelt.
Ich habe sie in ganz große Balkonkästen gesetzt, die Zwischenräume mit Zeitungspapier ausgestopft, Noppenfolie doppelt drumgewickelt und zum Schutz gegen Schnee und eisigem Wind dann noch ein Fließ drüber gepackt.Oben rum hab ich die ganze Geschichte nur leicht zugetackert, damit der Luftaustausch noch funktioniert.
Vor ein paar Tagen hab ich bis auf die Kokosmatten alles entfernt und seht selbst, die Trachys schieben neue Wedel, die Feige bekommt ihre ersten Knospen und der Oleander - mmmh - der sah schrecklich aus. Habe ihn gestutzt aber unter der Rinde ist er noch grün
IMGP4087.JPG
IMGP4087.JPG (134.64 KB)
IMGP4087.JPG
IMGP4084.JPG
IMGP4084.JPG (143.75 KB)
IMGP4084.JPG
IMGP4083.JPG
IMGP4083.JPG (130.63 KB)
IMGP4083.JPG
IMGP4082.JPG
IMGP4082.JPG (133.84 KB)
IMGP4082.JPG
Avatar
Herkunft: Nienburg
Beiträge: 64
Dabei seit: 08 / 2007

Karibiknixe

Hallo ihr Passifans,

meine Pflanze steht seit 2 Jahren auf der Ostseite in meinem Garten. Letztes Jahr hat sie den Winter gut überstanden und mich mit reichlichem Blütensegen überrascht.
Doch in diesem Jahr sieht meine Pflanze aus, als wäre sie erfroren.Der Durchmesser des Stammes ist schon mindestens über einen cm.
Nun meine Frage: Soll ich sie abschneiden oder treibt sie am alten Holz wieder aus?
Danke schon mal im Voraus.

Lg Elke
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Seit gestern steht der Olivenbonsai auf dem Balkon in einer geschützten Fensternische!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 3 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.