Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 10
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
ich habe bei uns in der Gegend schon etliche Oleander draußen stehen sehen, macht das denn jetzt schon Sinn oder soll ich noch warten?
Gruß
Matz
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Also ich hab meinen Olivenbaum auch schon raus gestellt. Der ist aber auch nicht ganz so empfindlich. ich denke aber bei denen momentanen Temperaturen kannst du ihn schon rausstellen. Falls noch mal starker Frost kommen sollte kannst du ihn ja wieder für en paar Tage reinholen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wo wohnst du denn, welche gegend?
also ich trau mich hier noch nicht, meine olis rauszustellen. das mach ich zwar meist vor den eisheiligen, weil die nie soooo kalt sind, aber bis april warte ich immer.
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Ja,Oleander kannst du rausstellen bis Minus 5 Grad halten Oleander locker aus.
Meine stehen auch schon seit ein paar Tagen draussen,sollte es nochmal richtig kalt werden wieder einräumen.Besser wie fast jeder Überwinterungsraum ist das Freiland

Gruss
Norbert
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
schönen Dankfür die Tips.Ich komme aus Mittelhessen,Ecke Gießen.
Gruß
Matz
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
ich habe div. Palmen die mir im Winterquartier einfach nicht mehr gefallen, können diese nun schon rausgestellt werden?

1x TRACHYCARPUS FORTUNEI HANFPALME ca.1,60 m hoch (in ungeheizter Garage überwintert)
1x Zwergdattelpalme Phoenix roebelenii ca.2,20 m hoch ( im dunklem Hobbyraum bei ca 12 Grad überwintert)
1x Phoenix canariensis ca. 1,20 m hoch ( im Flur bei ca.16 Grad überwintert)

sowie noch eine Musa Basjo ca. 1,40 m hoch ( im Flur bei 16 Grad überwintert)

nach möglichkeit möchte ich alle gerne schon raus stellen, da auch teilweise schon mit Spinnmilben befallen ( Musa)

Gruß
Matz
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Theoretisch kannst du das machen, musst sie aber bei Frost wieder reinholen. Die über 12 Grad überwintert haben, würde ich evtl noch nicht rausstellen.

Je höher die Temperaturunterschiede, desto mehr stresst das die Pflanzen
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Ich würde auch gerne meinen Orleander rausstellen.Wohne in Leipziger Gegend.
Muß ich nicht vorher die Erde umtopfen?
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Habe meine Washingtonpalme heute nur umgetopft,weil der Topf schon am Pflazen war.
Aber raus stellen ist mir noch zu kalt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Würde ich auch nicht, gerade wenn du die umgetopft hast, braucht die Wärme

Ich stelle nur raus, was kühl überwintert wurde bzw momentan stelle ich gar nichts raus, weil ich zu faul bin die wieder reinzuschleppen
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
würde schon gerne meine passionspflanze rausstellen.
Kann ich das schon machen.
Es ist die allgemeine blaue,die ein bisschen Kälte verträgt?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht wundern, ich habe euch mal etwas zusammengeschoben

Wenn man Pflanzen jetzt rausstellen möchte, sollte man beachten:

1. Das die möglichst nicht zu großen Temperaturunterschieden ausgesetzt sind

2. evtl nicht sofort in die Sonne stellen, weil die Blätter verbrennen können und

3. man die so hinstellt, dass man sie bei Frost wieder schnell einräumen kann.

Vielleicht können die anderen auch noch Tipps dazu geben
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Mel,
Da gebe ich dir recht. Leider habe ich nicht viel Platz. tuhe im Winter fast alle Pflanzen im hellen kühlen bad und den Rest in Wohnstube und Schlafzimmer unterbringen. Das bad ist ziehmlich groß ,da habe ich alle großen Pflanzen untergebracht. Leider mache die Pflanzen auch viel Dreck, wegen Laubfall usw..
Aber so schaffe ich jedenfalls bis jetzt immer ganz gut über den Winter.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

ich hatte letzten Samstag die Trachycarpus fortunei - Hanfpalme -. die ca. 40 cm hoch ist,
aus dem kalten, dunklen Keller (ca. 8 - 12 Grad) in den Hinterhof gestellt!

Eigenartigerweise fängt sie sogar schon an zu treiben!
dscn9001_1.jpg
dscn9001_1.jpg (324.13 KB)
dscn9001_1.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Nussbein, die "normale" blaue Passionsblume (caerulea) ist winterhart, der macht die Kälte in gewissen Grenzen nichts aus.
Kommt jetzt aber wie Mel schon sagte, darauf an, wo sie bisher stand.
Wenn es tagsüber nicht mehr so kalt ist, kannst du sie ja schon mal langsam abhärten und in der Nacht immer wieder reinholen.

LG, leines
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.