Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • Seite 10 von 10
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Zitat geschrieben von mysoul83
Bei mir stehen seit 2 Wochen draußen: div. Kakteen, 1 Elefantenfuß, 2 Crassula ovata, Ficus Benjamini

und seit einer Woche: Schefflera, Gummibaum, drachea


Mysoul, wo stehen denn der Elefantenfuß, die Crassula und der Ficus ???
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

bei uns soll es um die eisheiligen rum nochmal leichte fröste geben. jetzt bin ich schon die ganze zeit am überlegen, was ich machen soll. hol ich meine blumenkästen (geranien, petunien, ect.) und meine sundaville und die fuchsien nochmal vorher rein, oder riskier ich es und lass sie draußen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kannst Du sie vielleicht einfach mit einem leichten Vlies abdecken, um sie zu schützen?
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Zitat geschrieben von Hasibu
Zitat geschrieben von mysoul83
Bei mir stehen seit 2 Wochen draußen: div. Kakteen, 1 Elefantenfuß, 2 Crassula ovata, Ficus Benjamini

und seit einer Woche: Schefflera, Gummibaum, drachea


Mysoul, wo stehen denn der Elefantenfuß, die Crassula und der Ficus ???


Auf der Terasse, schön in der Sonne. Beim Ficus hatte ich erst bedenken das er rumzickt aber nix da, der ist garnicht so empfindlich wie ich immer dachte. Der hat noch nie ein Blatt abgeworfen o.ä.
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Zitat geschrieben von mysoul83
Zitat geschrieben von Hasibu
Zitat geschrieben von mysoul83
Bei mir stehen seit 2 Wochen draußen: div. Kakteen, 1 Elefantenfuß, 2 Crassula ovata, Ficus Benjamini

und seit einer Woche: Schefflera, Gummibaum, drachea


Mysoul, wo stehen denn der Elefantenfuß, die Crassula und der Ficus ???


Auf der Terasse, schön in der Sonne. Beim Ficus hatte ich erst bedenken das er rumzickt aber nix da, der ist garnicht so empfindlich wie ich immer dachte. Der hat noch nie ein Blatt abgeworfen o.ä.


Danke, werd das auch mal versuchen.

Läßt sie aber auch über Nacht draußen ???
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ich denke mal, daß bereits jetzt die sogenannten Eisheiligen stattfinden.

Vom Wetterbild her köönte es durchaus möglich sein, daß diese etwas früher (ca. 10 Tage)
als sonst uns heimgesucht haben.

Wetter soll ja ab Donnerstag wieder etwas arg schön für diese Jahreszeit werden!
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

ich hätt nix dagegen, wenn es das jetzt gewesen wäre. hab eigentlich alles schon draußen (manches mit leichtem schutz) und sieht alles gut aus. *glück gehabt*
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2011

Drachifreak

@Hasibu
Dieser Kapitel ist leider gottes schon wieder in die Jahre gekommen
Trotzdem muß ich mal fragen , was für ein Substrat verwendest du ? Für deine Agaven.
Ist das 100% Kiesgestein ? Wie man es z.B auch für Aquarien verwendet ?
Ich bin übrigens auch ein Agavefreak
Zu deiner Agavensammlung ein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • Seite 10 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.