Welche Pflanzen jetzt schon rausstellen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Und nun die letzten, obwohl ich noch welche habe, aber dazu hab ich keinen Namen. Sind auch zu klein um zu bestimmen. Denke ich.
DSC04357.JPG
DSC04357.JPG (758.39 KB)
DSC04357.JPG
DSC04356.JPG
DSC04356.JPG (764.12 KB)
DSC04356.JPG
DSC04355.JPG
DSC04355.JPG (727.76 KB)
DSC04355.JPG
DSC04354.JPG
DSC04354.JPG (640.52 KB)
DSC04354.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..gestern sind ja meine Kakteen alle aus dem Winterquartier geflogen & dürfen nun den Frühling geschützt auf dem Balkon genießen Bis jetzt hat noch keiner Sonnenbrand o.ä. bekommen

LG alex
Kakteen im Frühling - 01.04.2009 - 2.jpg
Kakteen im Frühling  …  - 2.jpg (491.13 KB)
Kakteen im Frühling - 01.04.2009 - 2.jpg
Kakteen im Frühling - 01.04.2009 - 1.jpg
Kakteen im Frühling  …  - 1.jpg (596.49 KB)
Kakteen im Frühling - 01.04.2009 - 1.jpg
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab heute rausgestellt/gepflanzt/gesät:

blaubeeren
erdbeeren-immertragend
strelitzie
lilien
dahlien
canna
tobinambur
pflücksalat
zuckererbsen
radieschen
möhren
incalilie
wandelröschen
gladiolen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Hasibu: Danke für die tollen Fotos! War mir ein Pünktchen wert. *Schmacht* - bin mal gespannt wie die sich so machen und vor allem wie sie Ende des Sommers aussehen.
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Hab zwar noch keine Ahnung was das mit den Pünktchen auf sich hat, aber danke.

Bin auch gespannt wie diese dann aussehen werden und bis dahin sind noch ein paar dazugekommen.
Habe vorhin erstmal eine neue Anfrage gestartet und bin gespannt was ich bekommen kann.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zwischenstandsmeldung:
Meine Yuccas haben den frühen Auszug sehr gut verkaftet - bis auf eine. Die hat doch ziemliche Blattschäden davon getragen
Das ist auch die, die am wärmsten (von den kühl überwinterten) über den Winter gebracht wurde.
Avatar
Herkunft: Schwalbach, Saarland
Beiträge: 91
Dabei seit: 05 / 2008

Pazuzu

aufgrund der Temperaturen im Saarland habe ich heute auch schon einiges rausgeräumt:

Zwergpalme, Dattelpalme, Palmfarn, Washingtonia, Hanfpalme, Olivenbaum und Granatapfelbaum

Hoffen wir mal, dass sie's ohne Schäden überstehen.

Sollte es wieder arg kalt werden räum ich einige davon wieder ein
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009

Chiligrünweiß

Hi!


Meine größten Chilis hab ich schon vor etwa einer Woche ins Freie gestellt (natürlich nur tagsüber) - geschadet hat´s nicht.

Etwas später kamen meine (noch) in Kübelhaltung kultivierte Himbeere, Brombeere und Ribiselstaude hinaus.

Und schlußendlich durften heute meine Ananas und meine Venusfliegenfalle wieder "richtige" UV-Strahlen probieren - abermals ohne Probleme.




mfg
Robert
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe am Freitag eine Hand voll Duftpelargonien raus gestellt. Erst eine von den ganz Robusten, die ich doppelt habe und mittlerweile sind es 5.

Sollen sie schööön wachsen!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, jetzt sind alle Kakteen draußen, Mandarine und Eisenholzbaum auch, sowie drei junge Brutblätter. Die Chili ist auch schon draußen, der hat's drinnen nicht mehr gefallen.

Da hab' ich ganz schön was zu schleppen, wenn der Frost zurückkommt.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Der kommt nicht zurück. Dem habe ich beim letzten Mal mit Prügel gedroht, falls der sich bei uns vor November noch mal blicken lässt.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab heut meine tomaten und paprika raus in kübel gepflanzt. aber in ihren aussaattöpfen standen sie ja auch schon einige tage draußen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gestern habe ich meine Zantedeschia Calla auf die Terrasse gestellt. Heute bekam sie Gesellschaft von rosa Canna und einem Rosenzögling, der den Winter über im sehr kalten Schlafzimmer zugebracht hat.

Dennoch sind meine Fensterbänke noch proppenvoll. Ich traue dem Frieden noch net

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Scrooge
Das mit den Chilis traue ich mich noch nicht. Ist aber auch mein erstes Mal. Und meine Pflanzen sind noch nicht gar soo groß.

@Canica
Vielen Dank, haste gut gemacht! Wehe, wenn es nicht gewirkt hat!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

So, gestern lockte die Sonne dermaßen. Da konnte ich nicht widerstehen. Meine Tradeskantie Pallida (DANKESCHÖN AN MEY11) ist ordentlich gewachsen und wollte ans Sonnenlicht. Na, da kann ich doch net NEIN sagen.

LG Distelchen
Tradeskantie pallida.JPG
Tradeskantie pallida.JPG (193.73 KB)
Tradeskantie pallida.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.