Washingtonia - was fehlt ihr???

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

milkandsugar

Hallo,
ich habe eine 1 Jahr alte Washingtonia robusta, die mir bis jetzt sehr viel Freude bereitet hat. Sie steht im Sommer draußen auf dem Balkon und wir haben sie seit September/Oktober in einem Innenraum, der ca. 16-18 ° Grad hat und hell ist. Seit vor letzter Woche jedoch lässt sie die Blätter hängen und die neuen nachkommenden Blätter sehen aus wie bei lebendigem "Leib" vertrocknet. Wasser bekommt sie allerdings jede Woche gemäßigt. Die neuen Blätter gehen auch nicht auf, sondern werden irgendwann braun und fallen dann ab.
Ich habe sie aus diesem Grund jetzt mal ans Fenster gestellt, allerdings in mein Wohnzimmer, das ca. 22 ° hat (wärmer wirds in diesem Megaraum sowieso nicht ).
Was kann der Palme denn fehlen? Dünger, Wärne, Licht? Es täte mir um die Palme sehr leid, denn ich habe sie als 15 cm Palme gekauft und bis jetzt hat sie doch schon sehr prächtig entwickelt. Die Palme ist in einem 90 cm Pflanzgefäß eingebetet.
Danke für Eure Hilfe!
BILD1055 (Large).JPG
BILD1055 (Large).JPG (147.7 KB)
BILD1055 (Large).JPG
BILD1053 (Large).JPG
BILD1053 (Large).JPG (100.29 KB)
BILD1053 (Large).JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die steht zuwarm

zitat: Temperatur: Im Sommer gern überaus warm. Trotzdem ist sie sehr winterfest. Sie sollte als Kübelpflanze auch im Winter draußen an einem geschützten Ort stehen, solange nur schwache Fröste angekündigt werden. Ansonsten wird die Palme eingeräumt und sollte bei ca. 5 °C und ausreichend Licht überwintern. Notfalls tut es aber auch ein recht dunkler Raum, wenn er nur kühl genug (frostfrei, aber max. 5 °C) ist. Keinesfalls darf die Washingtonia im Wohnraum überwintert werden, denn die Kombination aus Heizung, trockener Luft und wenig Licht überlebt sie normalerweise nicht lange.

quelle: http://www.palmeninfo.de/palmenarten/washingtonia.htm

wenn du kannst stell sie kühler, ich hoffe es ist noch nicht zuspät und sie erholt sich wieder
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

1. sind da 2 Im Topf, das geht auf Dauer nicht gut, die nehmen sich gegenseitig die Nährstoffe weg. Wenn die aber schon so neu austreiben, ist evtl was an der Wurzeln passiert. Wie hast du die gegossen?

Kannst du die mal aus dem Topf ziehen?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

milkandsugar

Hallo,
danke für Eure Hilfe.
@Mel: ich habe die Pflanze mit sogar 3 Stengeln gekauft und irgendwie erscheinen die mir so, als dass sie zusammen an einer dicken Wurzel stecken würden. Vielleicht schaue ich mir das mal im Frühling/Sommer an, jetzt könnte ich sie sowieso nicht umpflanzen, oder? Mit dem Gießen ist das so eine Sache: der Topf hat unten Löcher, wenn also zuviel Wasser in dem Topf wäre, würde ich das ja sehen. Allerdings kommt unten nie etwas raus. Vielleicht gieße ich ja zu wenig?????

@Rose: ja, ok, jetzt werde ich sie ins Schlafzimmer stellen, denn dort heizen wir gar nicht.

Oh man, das wäre voll dämlich, wenn die Palme eingehen würde!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde unbedingt jetzt mal nach den Wurzeln schauen und die nicht kühler stellen.

Ich trau mich jetzt nicht zu sagen, dass das ein Wurzelschaden ist, aber irgendwas passt da nicht und wenn du da nicht bald nachschaust kann es zu spät sein.
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Wenn unten nie was raus kommt würde mich das sehr stutzig machen.
Washis kommen bei mir unten immer aus dem Topf gekrochen.
Ich denke auch das da ein Wurzelschaden vorliegt.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

milkandsugar

Hallo an alle,
das kein Wasser aus dem Topf unten kommt, ist für mich nicht weiter verwunderlich, da der Topf konisch zusammenläuft und ca. 110 cm groß ist.
Kann denn so ein Wurzelschaden einfach von heute auf morgen auftauchen?
Ich mache mir echt Gedanken, dass ich die Palme komplett kaputt mache, wenn ich sie jetzt versuche, aus dem Topf zu ziehen. Und nach was muss ich denn dann an der Wurzel schauen? Tier, Fäulnis????? Und soll ich sie dann wieder ins Warme stellen? Fragen über Fragen....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei Fäulnis wären die Wurzeln braun und moderich. Raus muss sie eh irgendwann. Ich haue immer so lange auf dem Pott herum (also nur wenn die aus Kunststoff sind, Terarotta ist mir zu hart ) bis die aus dem Topf rauskommt.

Riech mal an der Erde?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

milkandsugar

@Mel: Erde riecht nach.....Erde. Nein im Ernst, kann da keinen komischen Geruch feststellen, jedoch müsste ich wahrscheinlich runter graben. Auf den Topf hauen geht nicht, müssten wir schon zu zweit das Ding aus dem Topf mit Gewalt ziehen. Ich kapiere es aber immer noch nicht: wenn nichts an der Wurzel ist, soll sie dann zurück in einen neuen Topf oder nur Erde austauschen in den alten Topf? Kann eine Palme zu trocken sein? Vielleicht gieße ich ja falsch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Pass auf, das machen wir anders

So hart wie sich das anhört, aber Washigtonia bekommst du inzwischen an jeder Ecke ab 5€ (wenn du etwa suchst). Gieß die mal und warte ab. Dann sparst du dir und der Palme das umtopfen und kaufst dir evtl im Frühjahr eine neue. Normalerweise sind die Hart im nehmen. Saugt die Erde denn Wasser auf?
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hallo,

ich habe gelese, dass deine Washi immer über 15° C gestanden hat. Dann kann ich mir gut vorstellen, dass du sie zu trocken hältst. Meine Washis stehen bei 5-10° C und brauchen auch jede Woche Wasser sonst würde sie vertrocknen.

Ich würde es auch so machen wie Mel geschrieben hat und die Washi mal richtig wässern. Gieß mal soviel, dass auch Wasser unten aus dem Topf kommt und lass das Wasser dann noch für eine Stunde so stehen. Dann kann sich der Ballen mal richtig voll saugen. Nach dieser Stunde das überschüssige Wasser wegnehmen damit es keine Staunässe gibt.

Man möchte gar nicht glauben, wie viel Wasser eine Palme (besonders in beheizten Räumen) verbraucht bzw. an die Raumluft abgibt.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 08 / 2008

milkandsugar

Hallo,
vielen Dank. Ich gieße mal kräftig. Dann wird sie hoffentlich wieder werden!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.