Was mache ich Falsch? Rotstielpalme keimt nicht

 
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ich werd' alle Rotstielpalmen plündern wenn ich im März in Thailand bin!!!! Noch frischer gehts nicht

Das Problem bei der Sache ist, dass die dann wahrscheinlich grad keine Samen haben
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

@ Gürkchen
Verrätst Du uns Deine Quellen für frische Samen? Damit wir keine Probleme bekommen vielleicht aber lieber per PN... Wäre klasse!

Ich würde übrigens auch vor Deiner Tür stehen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Na wer mich auf einmal alles besuchen will, ist ja Wahnsinn
ich schau mal was ich machen kann ...
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Hallo,

zur frische der Samen habe ich eine ganz eigene Theorie aufgestellt. Und Zwar werden ja Palmen oder sonstige Hartschaligen Samen erst mal eine weile in Wasser gelegt.

Dabei habe ich bislang folgende Erkenntnis gezogen:

Wenn der Samen gleich oder ziemlich schnell untergeht - keimte der Samen
Schwimmt er jedoch lange oben oder geht nie unter - keinte der Samen nicht

Das sind allerdings keine Wissienschftlich fundierten tatsachen - nur meine Beobachtungen. (Und treffen sicher nicht bei jedem Samen zu - aber je länger ein Samen ligt deso mehr trocknet er aus, und umso leichter wird er und schwimmt dann im Wasser oben)

Gut ich weis - im Laden stehen Tüte auf, ins Wasser geht net. Hat man also die Katze schon im Sack.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hast du frische Samen von dieser Schönheit? Dann teile deine Freude mit uns
Woher hast du sie denn? Oder war dies eher ein Beitrag ganz allgemein zum Thema Samen?
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Das war nun eher allgemein - ich habe wohl auch Siegelack Palmen Samen, die sind jedoch nicht alle untergegangen. Derzeit stehen die ca. 3 Monate im Zimmergewächshaus.

Eben habe ich den Rest in ein Wasserglas gelegt - von 5 ging 1 Sofort unter. Die werde ich nun mal in Perlite ausäen, mal schaun ob das was bei rummkommt.

Die Samen habe ich von: exotic-samen.de
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Immer schön feucht und warm halten und nicht aufgeben! Es dauert eben seine Zeit
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Ja denn neuen Versuch werde ich in einer dieser Keimboxen auf der Heizung in der Küche platzieren (die gibt direkt drauf ca. 25-28 C° ab)

Aktuell - 19:00 Uhr sind 4 von 5 untergegangen.

Den alten Versuch im Zimmergewächshaus werde ich aber noch weiter lassen - manchmal zahlt sich geduld eben doch noch aus.

Mit diesen Siegellack Plamen werden ich dann noch Phoenix Pusilla und Washingtonia Filifera ausäen. Diese werden warscheinlich alle vor der Siegelack Palme Keimen. Aber das wird sich Zeigen.

Ab morgen sind dann 5 Samen der Siegellack Palme in Kokuhum im Zimmergewächshaus und weitere 5 in Perlite in der Anzuchtbox auf der Heizung. Bei zwei unterschiedlichen Strtegienen sollte die Changse das sie Keimen deutlich höher werden.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo Mike,
mach das! Ich werde gleich auch noch einen Versuch starten,um zu sehen wie viele Samen unter gehen... Habe von deiner Methode noch nie was gehört,aber ich bin Optimist und probiere alles aus um meine Erfahrungen dann weiter zugeben.
Bin gespannt... lG Claudia
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Mike,

zumindest bei der Siegellackpalme kann ich Deine Aussage bestätigen: die oben schwimmenden werden nix. Aber das nützt auch nix, wenn man sie dann schon gekauft und alle bezahlt hat.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Alsoooo, ich habe bei meinen Samen das gerade einmal ausprobiert und von 10 Samen sind 6 direkt wie ein Stein herunter gefallen. Die anderen schwimmen oben
Ich frage mich gerade,ob ich dann alle die oben schwimmen direkt weg werfe....
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Hi Guerkchen,

also wie gesagt - das beruht auf meinen erkenntnissen und Jahrelangen aussähen und dabei erfolg oder nicht erfolg haben. Ob das immer zutrift weis kann ich nicht sagen aber, da auch Canica diese erkenntnis hat sind es schon zwei.

Ich werde alle 5 Aussäen - auch wenn einer erst in der Nacht unterging.

Canica, das meinte ich ja - im Laden stehen und Samen in Wasser werfen - kommt net so gut.
Aber zumindest kann ich dann einigermaßen den theoretischen Keimerfolg abschätzen. Gut auch hier kann es sein das keiner keimt - wir werden sehen.

Noch stehen die zusammen mit Phoenix Pusilla und Washingtonia Filifera in einem Wasserpott auf der Heizung bei ca. 30 C° in die Keimboxen kommen Sie dann heute abend oder morgen. Das wird sich zeigen. Aber eher morgen, so hat das warme Wasser mehr zeit den Samen vorzuquellen.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Gürkchen kannst du mir verraten, wo du die Samen her hattest, die aufgegangen sind?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe sie von Verwanten aus Australien.Sie hatten sie durch Zufall entdeckt und wollten mir eine Freude machen
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

das ist gemein.

Gürkchen, da bleibt dir nix anderes übrig, als mich zu heiraten, dann habe ich auch Verwandte in Australien und kann mir welche schicken lassen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.