Was mache ich Falsch? Rotstielpalme keimt nicht

 
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ein freundliches Hallo in die Runde!

Ich fliege im März/April nach Thailand. Dann müsste es doch mit dem zugehen, wenn ich da keine Samen auftreiben würde bisher hab ich ja immer nach Jungpflanzen, bzw. nach Stecklingen gesucht, aber das ist ja leider in die Hose gegangen.

Ich mach mich mal bei meinen thailändischen Freunden schlau. Vielleicht können die mir ja weiterhelfen. Wenn ja, bringe ich ein Pfund Samen mit und verteil das hier
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Du weißt aber, dass Du dafür ein Phytosanitäres Zeugnis brauchst, oder? Sonst machst Du Dich derbe strafbar, wenn Du einfach so Samen einführst!

Und außerdem regelt Ihr bitte sämtliche Samentausch- oder -mitbringaktionen per PM oder über die Kleinanzeigen!
Avatar
Herkunft: Heideck
Beiträge: 208
Dabei seit: 11 / 2008

Cattleya

ok, sorry!
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

So nun habe ich meine Cyrtostachys Renda (Siegellack Plame) in Perlite ausgesät.

In diesem Fall habe ich nun eine Aussaatbox verwendet - zur belüftung habe ich mit einem Locher zwei Löcher in den Deckel gestanzt. Danach habe ich die Samen auf der Heizung platziert.

Vorbehandlung:

05.01.2010 In Wasser zum Vorquellen - auf der Heizung bei ca. 30 -35 C°
07.01.2010 Samen in Keimbox mit Perlite umquartiert - ebenfalls auf einer Heizung bei ca. 25 -30 C°

Jetzt heiß es abwarten. Daneben stehen dann noch Washingtonia Filifera und Phoenix Pusilla, ebenfalls in Keimboxen mit Perlite.

Anbei ein Bildlchen meiner Cyrtostachys Renda beim einzug in die Keimbox.
100_1022.JPG
100_1022.JPG (348.97 KB)
100_1022.JPG
100_1021.JPG
100_1021.JPG (510.44 KB)
100_1021.JPG
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Mike,

deckst Du die Samen ab? Palmen sind doch Dunkelkeimer. Oder ist es auf der Heizung sowieso nicht hell? Erzähl' mal!

Auf jeden Fall drücke ich ganz fest die Daumen!!!
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Hi Michaela,

die Samen abzudecken hatte ich momentan nicht vor, da es unter dem Fenster auf der Heizung nicht gerade sehr hell ist. (Also würde da eine Pflanze wachsen müsste die Monstrea heißen, und die hätte es wahrscheinlich schon schwer)

Ich werde aber 2 der Samen Versuchsweise abdecken - vieleicht hift es ja ein bessers ergebniss zu bekommen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallöle,
da ja bekanntlich Vorfreude die schönste ist,stelle ich mal Bilder von den starren Wurzeln der Palme ein,die sie bekommt.Diese "Kleinen" sind fast ein Jahr alt und aus dem Samen kommen immer noch neue Wurzeln heraus
Sie sind sehr hart,fast so wie Borsten
Also auch ich drücke den grünen Dauuuuuumen ...
Ich hatte sogar mal das Glück,daß die Samen ohne etwas in der Samentüte gekeimt sind.Der Beutel lag dunkel bei einer normalen Zimmertemperatur und als ich welche heraus nehmen wollte, um Samen anzusetzen, kamen mir Keimlinge entgegen
Aber auch wenn es heller ist keimen sie...
20100107_0001_2.JPG
20100107_0001_2.JPG (228.49 KB)
20100107_0001_2.JPG
20100107_0001_3.JPG
20100107_0001_3.JPG (216.41 KB)
20100107_0001_3.JPG
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

07.01.2020 drei der fünf Samen sind nun unter dem Perlite


@Guerkchen,

die sehen ja mal sehr schön aus - hoffe in nich allzu ferner zukunft hab ich auch solche schönen Baby Plamen.

Vielen Dank schon mal allen fürs Daumen drücken - ich hoffe das, dass auch die Samen wissen und fleissig keimen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wo dir jetzt sooo viele die Daumen drücken,klappt das auch
Bin gespannt wie lange es bei dir dauert,weil ich immer sehr lange warten muß bis sich was tut. Deshalb habe ich auch mein ganzes Terarium voll stehen mit Keimboxen und Jungpalmen.
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Ich bin ebenfalls sehr gespannt bis sich da was tut - nicht nur bei den Siegellackpalmen sondern auch bei den zwei anderen (Phonix und Washi) so denen die ich kommende Woche bekommen werde.
(Hat zumindes RPS heute gesagt)

Da hast Du recht wenn so viele Daumen drücken muss das einfach was werden.
Ich werde versuchen immer mal wieder zu berichten, wie der stand der Dinge ist.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja da bitte ich auch drum
Sonst kann ich ja keine Tips mehr los werden und das wäre sehr langweilig. Habe auch schon wieder neue Samen angesetzt,mal schauen wer als erster "hier" schreien kann
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

Na bin ich auch gespannt wer als erster eine kleine Baby Plame hat.

13.01.2009

Logischer weise noch keine Veränderung. Habe mitlerweile 6 anstelle der 2 Lüftungslöcher, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten. Auch sin zeit heute alle 10 Samen in Perlite.

Weiterhin stehen die Samen also in ihrer Keimbox über der Heizung bei ca 30 C°
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja ich feu mich schon so
Doof ist nur das es immer solange dauert
Avatar
Herkunft: Ludwigsburg, Klimazo…
Beiträge: 152
Dabei seit: 12 / 2009

MP-1982

18.01.2010

Ich habe die Temperatur etwas nach unten gesenkt. Die Samen stehen nun bei 25° C. Dies erfolgte weil ich bei anderen Palmensamen, die ebenfalls dort stehen, einen leichten Anflug von Schimmel endeckt habe. Zeit die Temperatur niedriger ist - keine probleme mehr.
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Meine sind jetzt schon einige Tage auf der Wärmematte (Temperatur leider nicht regelbar). Ich muss mich ganz schön zusammenreißen, damit ich nicht jeden Tag nachschaue. Hm, wir werden uns in Geduld üben müssen (ich habe absolut keine!!!)...

Habe in meinem Blog darüber geschrieben (siehe Signatur). Halte Euch auf dem Laufenden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.