Was ist mit meiner Blumenerde los?

 
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo zusammen,

zunächst bitte ich um Entschuldigung, weil ich nicht weiß wohin mit meinem merkwürdigen Problem.

Heute hat GG im Wintergarten eine Kamelie ausgemacht, weil sie zu groß geworden ist und deshalb draußen eingepflanzt werden soll. Da kam ganz hellgraue ??? (Erde kann man ja gar nicht sagen) raus. Ich hänge 2 Fotos an.

Weiß jemand von Euch, was da passiert ist? Die Erde in dem Graben ist zwar alt, aber das ist doch kein Grund, dass sie hellgrau wird. Außerdem ist das nur unter der Kamelie so. Zur Passi hin sieht es ganz normal aus.

GG hat 2 Schubkarren voll von dem Zeug weggefahren. Aber alles hat er gar nicht raus bekommen wegen der anderen Pflanzen.

Hängt das möglicherweise mit den Riesenschirmlingen zusammen, die seit 2 Jahren im Wintergarten wachsen? Soll das etwas alles ein riesiges Pilzmycel sein?

Ich will wieder ganz normale dunkle Erde haben!
graue Erde 1 w.jpg
graue Erde 1 w.jpg (218.34 KB)
graue Erde 1 w.jpg
graue Erde  w.jpg
graue Erde w.jpg (222.5 KB)
graue Erde w.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Baghira
........ Soll das etwas alles ein riesiges Pilzmycel sein?

Ich will wieder ganz normale dunkle Erde haben!


Ich tippe(99,9%-ig) auf einen Pilz/ein Pilzmyzel.
Schwarze Erde? - dann Erde austauschen , kalken und trockener halten
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kamelien vertragen allerdings kein Kalk, die brauchen einen leicht sauren Boden. Dann müsste die wohl an eine andere Stelle.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Chiva
Dann müsste die wohl an eine andere Stelle.


Die beiden müssen da bleiben, das sind immer die ersten, die blühen.
Und von wegen weniger feucht kann auch nicht stimmen. Denn gegossen wird eher viel zu wenig. Die Erde war komplett pulvertrocken.

Ivch werde mich jetzt mal schlau machen, ob dieses Mycel meinen Pflanzen schadet.

Nix als Stress. Trotzdem danke.
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Wenn das direkt im Wurzelbereich war und die Pflanze gesund ist, könnte es wohl ein Mykorrhiza gewesen sein.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Zitat geschrieben von Chimmy
Wenn das direkt im Wurzelbereich war und die Pflanze gesund ist, könnte es wohl ein Mykorrhiza gewesen sein.


Das könnte natürlich auch sein.
Das wiederum wäre aber von Vorteil für die Pflanze und du solltest dich mit dem Gedanken anfreunden "Weiße Erde" zu haben

Allerdings habe ich diese Mykorrhiza noch nie "in Natura" gesehen, sodass du jetzt wohl einige Pilzexperten aufsuchen musst.
Oder hat hier im Forum jemand dieses Fachwissen?

Zitat geschrieben von Baghira

........ Außerdem ist das nur unter der Kamelie so........

Ich dachte das es UNTER dem Topf gewesen ist - deshalb die Kalkempfehlung, weil die Pflanze(so nahm ich an) ja nicht IN dieser Erde wächst.
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Das zweite Bild kommt mir irgendwie ziemlich bekannt vor. Das hatte ich schon öfter bei in Töpfen (auch in der Wohnung). Ich habe auch keine Ahnung was das ist aber Kalk schließe ich eigenltich auch aus weil es nur in manchen Töpfen entstanden ist obwohl mit dem gleichen Wasser gegossen wurde. Geschadet hat es bei mir bisher keiner einzigen Pflanze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.