Was ist das? - Goldfruchtpalme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2008

deforce

Hallo zum 2ten,

eine meiner Pflanzen hat braune bis schwarze Punkte am Stamm und an den Blätterstielen. Sie hat es schon eine ganze Weile. Was ist das? Ich hätte gerne die SuFu benutzt, aber ich weiß nicht mal wie die Pflanze heisst Vielleicht könnt ihr mir bei beiden Probleme helfen

Gruß Matthias
IMG_2475klein.JPG
IMG_2475klein.JPG (285.28 KB)
IMG_2475klein.JPG
IMG_2474klein.JPG
IMG_2474klein.JPG (376.41 KB)
IMG_2474klein.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Matthias,

genauso sah vor 2 Monaten eine meiner Engelstrompeten aus und ich habe erfahren, dass es sich dabei um einen Pilz handelt. Steht Deine Palme ziemlich feucht bzw. besprühst Du sie regelmäßig?

Wir haben unsere ET mit Netzschwefel gespritzt und die Ausbreitung damit gestoppt. Allerdings habe ich sie dann erheblich zurückgeschnitten, was Du kaum machen kannst.

Aber zumindest kannst Du es mit einem Fungizid versuchen.

Uff, mein Beitrag hat sich mit dem von Gudrun überschnitten. Wenn die Flecken normal sind, kann es natürlich kein Pilz sein.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2008

deforce

Also, die erste Antwort gefällt mir besser
Die Palme steht eigentlich immer feucht, da es eine Hydrokultur ist. Falls du die Luftfeuchtigkeit meinst, kann ich leider nichts zu sagen. Besprühen tue ich sie nicht.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Bei der Goldfruchtpalme ist das normal, dass die Punkte am Stamm hat
Und es ist ein Goldfruchtpalme.
Hat nix mit Pilzen, Schimmel etc. zu tun.

Lg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2008

deforce

Wunderbar, ein Sorgenkind weniger im Haus
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also meine Goldfruchtpalme hat auch schwarze Punkte, allerdings auch definitiv einen Pilz im Topf, es ist schon mehrmals ein Fruchtkörper daraus hervorgewachsen. Ich halte sie zwar gut feucht, lege aber immer wieder Trockenphasen ein, in denen dann auch der Fruchtkörper verschwindet, aber irgendwann wiederkommt.
Ich denke schon, dass die schwarzen Flecken bei mir von dem Pilz kommen, sie sind nämlich keine bloße Verfärbung, sondern als schwarzes Pulver abkratzbar.

Da ich also definitiv einen Pilz habe, wollte ich mal nachfragen, was es denn für Möglichkeiten der Behandlung gibt, evtl. Hausmittelchen gegen Pilze, gibt es Fungizide in Baumärkten oder so?

Für eure Erfahrungen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße
Anna
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

ich habe genau diese schwarzen flecken an stamm
aber sie sind abwischbar
ist dies wurklich normal?

mit fingernagel leicht abkratzbar

falls pilz wie behandeln


lg Michael und danke
20180225_154310.jpg
20180225_154310.jpg (2.77 MB)
20180225_154310.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich würde meinen, dass sich bei dir eine ganze Menge Schildläuse angesiedelt haben, zusätzlich zu den Flecken, die auf die Goldfruchtpalme gehören.
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

danke für die Hilfe
schwarze Schildläuse?

-mit Schmierseifenlauge besprühen,
-wie verhindern? Ursache
-wegwerfen?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Michael

Kannst du vielleicht ein detailreiches Foto (keine Handy-Farbklecksansammlung ) der abwischbaren Flecken machen? Ich nehme an, es betrifft nicht alle Flecken, oder?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das sind aber nicht die Stellen, die auf dem ersten Bild zu sehen sind, oder?
Denn bei dem zweiten Bild würde ich die Schildläuse wieder zurücknehmen bei dem, was da zu sehen ist.
Avatar
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2018
Blüten: 120

pummel

noch ein foto
das schwarze ist mit fingernagel leicht abkratzbar
20180226_085038.jpg
20180226_085038.jpg (2.49 MB)
20180226_085038.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sorry, das ist nicht besser als die anderen.
Hast du keinen Apparat, mit dem es möglich ist, deutliche, "scharfe" Bilder der Stellen zu machen?

Es lassen sich doch sicherlich auch nicht alle Stellen abkratzen?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.