Was fehlt meiner Duftgeranie?

 
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2009

cw15591

Hallo,

ich frage mich schon seit längerem was meine Duftgeranie hat.
Habe sie seit diesem Mai und seit ca. 1 Monat hat sie einige gelbe Blätter die nach und nach braun werden. Einen Schädlingsbefall konnte ich bis jetzt zum Glück nicht feststellen.
Sie stand im Sommer an einem sonnigen Standort, habe sie auch immer ausgeputzt, gegossen und gedüngt. Weiß langsam keinen Rat mehr, wäre schön wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.

Fotos füge ich später hinzu, weil mein Laptop gerade keine Lust hat (mal wieder!).
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wenn du Glück hast, nur die Sonne.
Aber Genaueres lässt sich erst mit Fotos sagen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ganz normaler Blattfall ???? Wo steht sie , Wohnung oder Balkon ??
Bild ???

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2009

cw15591

So, nun endlich mit Bildern!

Sie steht im Sommer draußen in der Sonne.

Noch ne andere Frage, habe bei meinen anderen Geranien die ich am Wochenende zum Überwintern in den Keller ans Kellerfenster gestellt hab, diese kriegen jetzt nach und nach auch gelbe Blätter, vielleicht Lichtmangel?
IMG_0150.JPG
IMG_0150.JPG (1.42 MB)
IMG_0150.JPG
IMG_0149.JPG
IMG_0149.JPG (1.47 MB)
IMG_0149.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ja, das sieht mir nach einer Kombination aus Herbst und zu kleinem Topf für die Pflanzengröße aus. Schädlinge konnte ich keine entdecken.
Auch bei meinen eigenen Duftpelargonien habe ich dieses Jahr beobachtet, dass sie sehr früh mit gelben Blättern anfingen, wahrscheinlich aufgrund dieses wunderbaren "Sommers" mit wenig Sonne und geringen Temperaturen.
Im Winterquartier wird sie ja voraussichtlich noch mehr Blätter verlieren, wie du bereits beobachet hast; dann musst du im Frühjahr entscheiden, ob du sie zurückschneiden willst. Einen größeren Topf mit frischer Erde würde ich ihr dann auf jeden Fall gönnen.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2009

cw15591

Danke für die Tipps!

Werde sie im Frühjahr auf jeden Fall umtopfen und zurückschneiden. Kann ich das beides aufeinmal machen oder ist das zu viel Stress für die Pflanze?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das geht beides auf einmal. Die "Torento" ist nicht zickig.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2009

cw15591

"Torento"

Ist das vielleicht der Sortenname der Geranie
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Genau,deine Geranie ist eigentlich eine Pelargonie (die Blüten haben nur eine Spiegelachse) und heisst mit ganzen Namen Pelargonium sp. "Torento"
forum/weblog_entry.php?e=9246
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 19
Dabei seit: 04 / 2009

cw15591

Wieder was dazugelernt Danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.