Was bin ich? Ich blühe weiss.-> Solanum jasminoides

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

vielen Dank für eure Hilfe.

Jetzt bin ich gespannt.
P8270073.JPG
P8270073.JPG (661.49 KB)
P8270073.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo Martina,

also ich würde da auf einen Jasmin tippen

bin mir aber nicht ganz sicher.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Aber ich bin mir sicher
Jasmin ist richtig! Hab ich auch!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Rose23611
hallo sani und chia


jasmin ist was anderes und der duftet auch wie verrückt

http://de.wikipedia.org/wiki/Jasmin


und der hat auch einen anderen botanischen namen

Königsjasmin (Jasminum grandiflorum)
» Jasmin (Jasminum officinale)
» Arabischer Jasmin (Jasminum sambac)

gesucht wird das hier


Klick hier[url][url]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das verstehe ich jetzt gar nicht! ich habe meine, (die genauso aussieht) als weissen Jasmin gekauft. Nun weiss ich ja, das viele Blumenverkäufer wenig Ahnung haben. Aber das war schon öfter so, soll heissen, ich hatte schon mehre.
Aber jedesmal hies es , es sei ein Jasmin
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist eigentlich ganz einfach. Jasmin-Solanum (oder Jasminblütiger Nachtschatten) wird immer mit 'Jasmin' abgekürzt und tatsächlich als solcher verkauft. Rose hat aber vollkommen Recht, Jasmin ist etwas anderes.

So gesehen habt ihr aber alle Recht und ich habe das umgangen, indem ich nur den botanischen Namen genannt habe....
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

Und wie ist jetzt der deutsche Name?

Jasminblütiger Nachtschatten ?
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo Rose,

das glaube ich dir gerne, wenn du das sagst.
Mit den Botanischen Namen der Pflanzen kenn ich mich überhaupt nicht aus

Aber ich kenne diese Pflanze als Jasmin.
Den gelbblühenden kenn ich als Winterjasmin.
Den echten Jasmin ( ein Strauch ? ).

Bitte sieh es mir nach. Ich bin ja auch hier im Forum um noch vieles dazu zu lernen

Vielleicht gibt es ja auch manchmal eine Hilfestellung wenn ich die mir geläufigen Namen anmerke.
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Das ist eigentlich ganz einfach. Jasmin-Solanum (oder Jasminblütiger Nachtschatten) wird immer mit 'Jasmin' abgekürzt und tatsächlich als solcher verkauft. Rose hat aber vollkommen Recht, Jasmin ist etwas anderes.

So gesehen habt ihr aber alle Recht und ich habe das umgangen, indem ich nur den botanischen Namen genannt habe....




da bin ich jetzt echt beruhigt
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Und dies ist wieder eines der besten Beispiele, warum deutsche Namen (leider) Schall und Rauch sind.

Und ständig für Verwirrungen und Verwechslungen sorgen....
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

na dann!

Aber blöd finde ich es trotzdem. Durch solche Verkaufsgeschichten entsteht dann das gute, alte "Halbwissen"
Also darf man sich nie ganz sicher sein.

( es sei denn, man hat von greenis gelernt! )
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
sorry das ich etwas verwirrung gestftet hab aber ich wollte es richtig stellen denn ich persönlich mag es nicht, wenn ich mit falschen bezeichnungen durch die gegend renne und mir dann gesagt wird, du hast keine ahnung mir ist das nähmilch passiert, ich hab den strauch auch als jasmin bekommen und wie der zufall es will einen botaniker (meinen gärtner) zu gast gehabt und als ich ihm dann gesagt hab ich hätte einen jasmin was glaubt ihr was ich mir für einen vortrag hab anhören müssen aber er hat ja recht gehabt

deutsche bezeichnung: Weisser Kartoffelbaum
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo,

habe auch schon die Bezeichnung "Kartoffelbaum" dafür gesehen, auf Nachfrage hieß es dann allerdings auch: Das ist "eine Art Jasmin" ...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.