Wann erntet man Feigen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Hernals
Beiträge: 467
Dabei seit: 07 / 2006

shaddow1991

also bei mir hab ich die schale immer entvernt hald bei den getrokneten auch nicht aber bei den frischen vom eigenen baum schon ! die bei meinen feigen ist ungefer einen halben cm dick !
und eher ungenisbar !

lg shaddow
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hallo liebe Irene,

tut mir leid, dass deine Feigen abgefallen sind. Aber in der freien Natur (z.B. bei mir im Garten) sind die Feigen zwischen Juni und September reif. Es gibt, wie du schon richtig sagtest, 2 verschiedene Sorten. Die, die gruen bleiben und die, die lila werden. Die gruenen sind uebrigens feiner.....aber das ist ja Geschmackssache.

Sie reifen also ueber den subtropischen Sommer. Jetzt fallen bei mir schon die Blaetter ab und die Fruechte haengen noch, aber das hat mit Wassermangel zu tun.

Bei mir gibt's keinen Bodenfrost, aber die Nordwinde koennen im Hochwinter, so Februar rum, tierisch und ganz gemein kalt werden. Das hat dem aber noch nichts ausgemacht. Ob aber ein mitteleuropaeisches Gewaechshaus die richtige Winterbleibe fuer ihn ist....

Auf jeden Fall mag er's in seiner Vegetationspause seeeeehr kuehl. Hauptsache kein Frost. Wickle den Topf doch ganz doll ein und auch den unteren Stamm und dann stell ihn in dein Gewaechshaus. Wenn er doch Kaelte abbekommen sollte, so nur in den oberen Extremitaeten, die stutzt du im Fruehjahr dann einfach. Sollte eigentlich klappen....

Wenn die Fruechte noch nicht reif waren, aber schon schoen gross, koenntest du Feigenlikoer machen......

Baci
Claudia
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Also, ich habe dieses Jahr das erstemal Feigen dran, 1 Stück von der Größe einer Erbse
aber immer noch besser wie erfroren im letzten Winter, wie ich zuerst dachte

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vorsicht alter Beitrag!

Sagt mal, sind eure schon reif? Bei meinen wird das nichts mehr oder

Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Liebe Mel,

eigentlich wären sie auf bestem Wege....Allerdings sahen meine im Juli so aus. Hatten also noch einen Monat Bombenhitze zum Reifen. So gesehen siehts schlecht aus. Dabei fehlte echt nicht mehr viel....
Einheizen? Mit Spiegeln die Sonne verstärken? In den Wintergarten an den wärmsten Ort?

Bei mir fallen bereits die Blätter.

Baci
Claudia
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Feigen tragen 2 mal im Jahr, Mel sind das bei dir die ersten Feigen ?
Bei meiner wird dieses Jahr auch nichts mit Feigen mußten sie relativ weit unten abschneiden weil das andere tot war .
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Liebe Pflanzenfreunde,
jetzt bin ich total verwirrt. Haltet mich für bescheuert, aber ich habe schon viele Feigenbäume in verschiedenen Regionen Deutschlands direkt fest in den Boden eingepflanzt gesehen, die dort über Jahre wuchsen (mir teils über den Kopf, was nicht so schwer ist). Sie kamen mit Frost gut zurecht, trugen Früchte - und die schmeckten auch noch.
Reden wir hier von verschiedenen Arten von Bäumen? Ihr schreibt alle von drinnen Überwintern und Frostempfindlichkeit...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die letzten beiden Winter haben viele Feigen gekillt bzw die sind bis zum Boden zurückgefroren. Leider! Ich werde meine auch vorerst nicht auspflanzen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Mel da müssen sie sich aber beeilen ....

Meine Mutter hatte mehrere Jahre auch eine Feige im Garten. Sie stand Nahe der Hauswand und ist die vorherigen Winter nur etwas zurückgefroren. Diesen Winter hat es sie aber auch gekillt.
Die Früchte waren seeehr lecker und süß, mit dem Ernten hat es aber doch nicht oft geklappt, weil sie den Vögeln auch gut geschmeckt haben-die haben sie angepickt und die Wesepen haben sie komplett ausgehölt und dann auch noch die Schale vertilgt, bis nur noch ein kleines Stengelchen da war...

Wegen dem Verfärben-gibt es bei den Feigen nciht auch verschiedene Sorten ? Unsere wurden nie ganz lila, wie man sie im Geschäft oft sieht..

Lg Sandra
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ja...immerhin hängen welche dran. Im Gewächshaus reifen die bestimmt nicht nach oder? Sind eigentlich Blaue
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wenn ich das so lese hier mit den letzen beiden strengen Wintern und überall sind die Feigenbüsche soweit runter gefroren, dann sollte ich meiner noch eine Chance geben: Chance Nr.: 5
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@SchwarzeLilie

sind das Foto's von 2006, 2007??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Ja muci, leider hat sie den Winter auch nicht überstanden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

es klingt gemein, aber das beruhigt mich Ich wollte meine schon rausreissen, weil 4 Jahre ohne Früchte ist echt S...t fuer meinen Naschgarten

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.