Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Toblerone,

schaut ja herrlich aus! Ich hoffe, meine beschert mir auch bald mal Blüten!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Niedersachsen/Diepen…
Beiträge: 210
Dabei seit: 10 / 2008

Lustige Feige

Hallöchen , habe einen Steckling der Buotii bekommen
Mittlerweile habe ich jetzt 17 verschiedene Hoyas .
die zwar alle noch wachsen müssen , ich hätte nicht gedacht das ich alle zum bewurzeln bekomme .
Hoya Buotii.jpg
Hoya Buotii.jpg (1.98 MB)
Hoya Buotii.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

meine Hoya gedeiht weiter sehr gut.

Was ich aber gemerkt habe, es sind nich nur die panaschierten Blätter da, sondern da ist auch ein Trieb mit kleineren Blättern, die komplett grün sind:

[attachment=0]20160227_16.JPG[/attachment]

Find ich jedenfalls interessant.

Alles Gute

Max
20160227_16.JPG
20160227_16.JPG (171.04 KB)
20160227_16.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Sehr hübsch!
So einen Sport hab ich bei meiner H. bella albomarginata ebenfalls. Ein Trieb hat hellgrüne Blätter, während die restliche Pflanze dunkelgrüne Blätter mit weißem Rand hat. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, aus diesem Sport Stecklinge zu ziehen.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Habe auch dieses Jahr mit den Hoya sammeln angefangen.
ich liebe sie einfach
Und meine multiflora möchte wahrscheinlich blühen !?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Susi,

Glückwunsch! Meine lässt sich noch bisschen Zeit, aber sie wohnt auch erst seit Herbst bei mir. Ich hatte früher an der gleichen Stelle, wo die aktuelle jetzt ist, schon mal eine und die hat immer wieder geblüht.

@ Eve: Aufs Stecklinge machen von dem grünen bin ich jetzt noch nicht gekommen, aber erst mal muss ich auch warten, wie sich beide Zweigarten weiter entwickeln.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hab bei der puplicalyx einen neutrieb endeckt
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Meine linearis hat nach vielen Jahren endlich Knospen gebildet, und dann alle abgeschmissen.
Nun kommen immer mal wieder welche, aber noch keine hat bisher geblüht.
Drückt mir mal die Daumen, dass ich sie in diesem Jahr endlich zum Blühen bekomme.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine Daumen sind ganz fest gedrückt. Ich hab ähnliches zu Beginn mit meiner H. bella albom. erlitten. Es hat um einiges mehr als ein Jahr gedauert, bis die Zicke sich endlich bequemte. Da aber dann üppig und regelmäßig. Möge es bei Dir schneller gehen.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine Hoya bella zickt auch rum. Erst dachte ich, es sei endlich vorbei jetzt verliert sie etliche Blätter
Das war nur ein kleiner ableger ?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Monamona

Hallo ihr lieben,
Ich bin seit Jahren auf der Suche nach einer Pflanze. .. und seit letztem Wochenende weiß ich wie Sie heißt. Es ist die Hoya. .. Meine Oma hatte diese und ich fand sie als Kind mega toll. Aber keiner konnte mir helfen. Habe das Forum über Google gefunden. .. Vielleicht kann man mir hier helfen wo ich diese bekomme und welche Anfängertauglich sind. Wer mir helfen kann mit Infos, ich wäre total dankbar. Dankeschön im voraus. ..
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Monamona,

schön dass du zu uns gefunden hast. Hoyas gibt's in den Gartencentern und den Gartenabteilungen von Gartencentern. Da sollte es doch auch was in deiner Nähe geben. Hoyas sind durchaus anfängertauglich, so lange man sie nicht übergießt und sie ausreichend Licht haben.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Monamona

Dankeschön fürs schnelle antworten... Ich wusste ja lange nicht wie die heißt , niemand konnte mit meiner kindlichen Erinnerung etwas anfangen. Da werde ich mich mal umschauen. Gibt's hier die Möglichkeit Stecklinge zu erwerben? Finde mich hier noch nicht so zurecht.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

"Oma-Hoya" - das war bestimmt auch eine H. carnosa wie bei meinen Großeltern

Im Prinzip kann man hier bestimmt auch Stecklinge bekommen, aber bei Frost würde ich nicht unbedingt welche verschicken. Panaschierte Carnosa bekommt man in Gartencentern regelmäßig für 5-8,-, da lohnt sich eigentlich auch ein Versand nicht.

Interessanter wirds dann schon bei exotischeren Arten, die man nicht überall bekommt. Weißt du schon, welche Hoyas dich besonders reizen?

Hier findest du den Kleinanzeigenbereich: buysell/index.php
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2016

Monamona

Habe durch meine Google Suche sehr schöne gesehen. In rot, weiß und rosa und, und,und... Bin da total überfordert.Aber sehr interessiert mir eine kleine Sammlung mit der Zeit aufzubauen. Ich werde mich mal in Richtung Gartencenter begeben und schauen was es da gibt. Und dann immer brav mitlesen hier wie man sie hegt und pflegt. .. Freue mich richtig drauf auch bald eine oder gern mehrere zu haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.