Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Bella hat bis jetzt noch keine ihrer Knospen abgeworfen. Einige sind schon auf,und die restlichen sehen auch gut aus !
So langsam fängt der Frühling auch auf der Fensterbank an !
image.jpg
image.jpg (1.36 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

So,nun brauche ich mal die Hilfe von den Hoya-Spezialisten unter Euch !

Eine meiner Hoyas (weiß den Namen mal wieder nicht) hat sonderbare Flecken auf einigen Blättern. Ich hoffe,Ihr könnt auf dem Foto genug erkennen!

Ansonsten sieht sie gut aus. Habe sie vor ca. 4 Jahren als kleinen Steckling bekommen,ihn erfolgreich bewurzelt und Pedunkel hat er auch schon bekommen.
Ich hoffe,sehr,dass es nichts schlimmes ist,mir würde es das Herz brechen,denn ich mag sie sehr,sie wächst so schön kompakt !
image.jpg
image.jpg (1.03 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dürfte eine h. kentiana sein.
das hatte meine auch; ich hab die Blätter abgemacht, weil ich auch nicht wusste, was es ist (ich vermutete einen Pilz)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich tippe auf eine H. wayetii (wegen der dunklen Blattränder). Wegen der Flecken: da schließe ich mich Sanne an und vermute auch einen Pilz. Als erste Hilfe die befallenen Blätter abmachen und die Pflanze weiter beobachten. Wenn sich die Flecken weiter ausbreiten, Stecklinge aus gesunden Pflanzenteilen setzen. Meine hat nach dem Winter ebenfalls Flecken bekommen. Allerdings sahen die etwas anders aus als Deine, nämlich kleiner und dunkler. Die Pflanze schien mal überwässert worden zu sein. Das Wurzelwerk war praktisch nicht mehr vorhanden Die Stecklinge sehen, obwohl schon fast 3 Monate alt, gesund aus.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

stimmt, das ist eine wayetii (ich kam nicht drauf...)
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke für Eure Antworten,Ihr Beiden !
Wayetii,genau! Irgendwie kommen mir über die Jahre immer die Schildchen abhanden.....
Und irgendwie kann ich mir die Namen nicht merken.....(das Alter eben ),
aber ich spreche meine Pflanzen eben selten mit Namen an

Dann werde ich morgen mal die befallenen Blätter entfernen und hoffen,dass die Flecken sich nicht weiter ausbreiten !
Eine Hoya musste heute unter die Dusche,im meinem Bügelzimmer hat sie sich Wollläuse eingefangen!

Woher kommen diese Viecher nur? Sie stand da ziemlich trocken,weil ich da immer das Gießen vergessen habe. Aber die bekommt man ja ganz gut in den Griff !
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gerade habe ich die befallenen Blätter abgeschnitten und noch mal fotografiert. Schaut mal,vielleicht könnt Ihr damit mehr anfangen wenn Ihr es vergrößert .
image.jpg
image.jpg (1.09 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.05 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Das sieht schon recht stark nach Pilz aus. Sind im Verhältnis zur gesamten Blattmasse viele Blätter befallen?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ach nee,das kann ich nicht so sagen,etwa 10-15. das geht eigentlich. Heut Nachmittag musste ich noch ein paar entfernen.

Ich werde mal alle paar Tage kontrollieren um die Sache im Auge zu behalten. Gibt es nichts,was man da machen kann,spritzen oder so ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Du kannst versuchen, mit einem Rosenspritzmittel (Pilzmittel gegen Rost) dran zu gehen. Ich würde das aber nur machen, wenn der Befall weitergeht. Wenn Du bisher die Pflanze mit Wasser besprüht hast, damit aufhören. Eventuell auch an eine Stelle mit weniger Luftfeuchtigkeit hängen. Zumindest solange, bis sie sich erholt hat und kein weiterer Befall vorhanden ist. Auch mit dem Gießen solange zurückhaltend sein, aber halt nicht über längere Zeit komplett trocken stehen lassen.
Sonst fällt mir leider nicht viel ein. Alles Gute!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Danke,Eve !

Ich werde alles beherzigen !
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Hab heute wieder was entdeckt! Das ist das erste Mal das sie blüht. Weiß gar nicht mehr,von wem ich diese Hoya habe.

Der Name fehlt mir mal wieder......schäm........
image.jpg
image.jpg (855.42 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

sehr schön
eine Hoya tsangii ?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sanne,Du bist Spitze !!
Hab mal ins Netz geschaut und das isse ! Danke ! Sind ja hübsche Blüten.

Meine Bella blüht zur Zeit auch wieder !
image.jpg
image.jpg (1.03 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe, dass ich keinen Vorstellunsgbereich übersehen habe.

Bei mir wohnen auch ein paar Hoyas (linearis, lanceolata ssp. bella, carnosa, carnosa "Krimson Princess") und ich habe noch weitere (krohniana "eskimo", australis, c. krinkle 8 und diverse andere, ihr kennt das ja sicherlich ) auf meiner sich ständig wandelnden Wunschliste - Wunschliste und Fensterbankmeter kämpfen derzeit auch noch um Vereinbarkeit.
Meine beiden carnosa sind leider noch zu jung, um zu blühen.

Sollten meine linearis und meine bella sich langsam mal dazu entschließen, ihre Pedunkel nicht nur in der Gegend zu verstreuen, sondern sie tatsächlich ein bisschen zu behalten und aufzuziehen, so werde ich auch ein paar Bilder beizusteuern haben.

Ihr habt hier einen beeindruckenden Thread, den komplett zu lesen einige Zeit in Anspruch genommen hat. Es war sehr interessant und von einigen Arten hatte ich vorher sogar noch nicht gehört!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.