Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Hallo Katrin,

Vielen Dank für deine Antwort

Zitat

Hoya bella aff Engleriana - was ist das?


Achso, ups hab mich da einfach auf die Angabe der Verkäuferin verlassen... Der Steckling hat ziemlich kleine Blätter, also ist es vielleicht eine engleriana.

Ich pflanze sie einfach mal ein und schaue was draus wird. Wenn ich irgendwann Blüten bekomme kann ich ja auch mal ein paar Bilder posten

Mal gucken, welche ich mir dann als nächste noch bestelle
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine lobbii blüht auch das erste Mal. Im Frühling als bewurzelter Stecki bekommen, hat sie vor einer gefühlten Ewigkeit mit der Ausbildung dieses Pedunkels angefangen. Ich hatte immer etwas Angst, dass sie ihn abschmeissen wird, denn Wetter- und Temperaturmässig war wirklich alles dabei, von Hochsommer, wo sie noch am offenen Fenster stand, sehr kühlen Nächten und zuletzt im geschlossenen Zimmer an dunklen, grauen Tagen.
Lange hats gedauert, aber nun sind die Blüten da und ich finde die Farbe einfach genial.
[attachment=1]h_lobb10.jpg[/attachment]
[attachment=0]h_lobb12.jpg[/attachment]

Die bella grün und albomarginata blühen auch wieder, linearis schaffts vielleicht auch noch, da meine ich Pedunkelchen gesehen zu haben.
h_lobb10.jpg
h_lobb10.jpg (121.44 KB)
h_lobb10.jpg
h_lobb12.jpg
h_lobb12.jpg (238.21 KB)
h_lobb12.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super! Das Rot ist wirklich sehr schön!

Meine bella albomarinata hat, vermutlich wegen des Wetterumschwungs, alle Pedunkel abgeworfen. Sie waren kurz vorm Aufblühen. So weit war sie noch nie. Und jetzt bilden sich neue Pedunkel. Mal sehen.
Die H. obovata ist bei mir bisher die einzig zuverlässige Blüherin. Egal, was kommt, sie blüht 1 bis 2x im Jahr. Dabei ist sie es, die am wenigsten Aufmerksamkeit bekommt. Das sollte mir zu denken geben
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Wow, echt schön!!
Ich mag ja dieses dunkle Rot bei den Blüten, das wird auf jeden Fall bei meiner nächsten Bestellung dabei sein!
Ich hab gestern meine 3 Stecklinge mit Wurzeln in Erde gesetzt. Leider ist mir einer dabei kaputt gegangen, aber mit etwas Glück werden die 3 Stücke ja was
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2013

Aschenputtel

Leider sind bei mir nur 2 die gerade blühen, aber dafür riecht die lineares umso besser!
Dann viel Spaß beim Foto anschauen
20141024_221508.jpg
20141024_221508.jpg (1.48 MB)
20141024_221508.jpg
20141024_112142.jpg
20141024_112142.jpg (1.34 MB)
20141024_112142.jpg
20141024_110710.jpg
20141024_110710.jpg (1.57 MB)
20141024_110710.jpg
20141024_110551.jpg
20141024_110551.jpg (1.25 MB)
20141024_110551.jpg
20141024_110453.jpg
20141024_110453.jpg (1.55 MB)
20141024_110453.jpg
20141024_110346.jpg
20141024_110346.jpg (1.54 MB)
20141024_110346.jpg
20141024_110239.jpg
20141024_110239.jpg (1.45 MB)
20141024_110239.jpg
20141024_110123.jpg
20141024_110123.jpg (1.44 MB)
20141024_110123.jpg
20141024_110053.jpg
20141024_110053.jpg (615.84 KB)
20141024_110053.jpg
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2013

Aschenputtel

Komisch alle Fotos sind verkehrt , aber wiso weiß ich nicht?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

@Eve, interessanterweise hat meine bella albomarginata, die Anfangs ja so rumgezickt hat mit den Blüten, überhaupt keine Probleme mit dem wechselhaften Wetter. Die beiden aktuellen Blütendolden hatten auch alles, von hochsommerlich bis schweinekalt. Was mir aber inzwischen aufgefallen ist und ein Grund sein könnte, weshalb sie Anfangs immer alle Pedunkel abgeschmissen hat, sie scheint es nicht zu mögen, wenn unregelmässig gegossen wird und das Substrat zwischendurch immer wieder austrocknet. Seit ich regelmässiger wässere, klappts mit den Blüten.

@Aschenputtel: Deine Unbekannte ähnelt sehr meiner pubicalyx Red Button. Eine pubi ist es wohl ziemlich sicher, ob Red Button oder nicht zeigt sich wohl erst bei der Blüte.
Um die elliptica beneide ich dich, die steht auch noch irgendwo auf meiner Wunschliste. Die Schildkrötenpanzerblätter sind ein echter Blickfang.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hmmm Das könnte bei mir durchaus der Fall sein, da ich nur unregelmäßig daheim und damit Zeit für meine Pfanzen hab. Das Substrat ist immer wieder mal ausgetrocknet. Den Pflanzen selber dürfte das nicht viel ausmachen, fürs Blühen aber wohl dann doch ein Manko. Werd versuchen, das in den Griff zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Was dann wieder die Gefahr der Überwässerung erhöht, gell. Deine bella albo. war ja eine meiner ersten Hoyas überhaupt und ich habe sie und die anderen sehr vorsichtig gegossen aus Angst, es könnte zuviel sein. Aktuell muss ich auch höllisch aufpassen, es ist nicht mehr Sommer, dünkler und kälter, da muss ich sie wieder trockener halten. Ist immer das gleiche, im Frühling giesse ich zu spärlich, im Herbst zuviel.
Avatar
Herkunft: Rhein-Main
Beiträge: 62
Dabei seit: 02 / 2013

Stefunny

Aschenputtel, deine Unbekannte ist eine Hoya gracilis. Bei der Größe der Pflanze wirst du bestimmt nächstes Jahr Blüten haben.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

soooo... mal schauen, ob ich die Neuzugänge auch im Winter bewurzelt bekomme ...

die "polnischen" Steckis


die größeren, die schon Würzelchen haben


... irgendwie sind das n bisschen mehr als 2 ...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hui, neidisch kuck Da hast du ja tolle Steckis bekommen.
Du hast einiges ausgelöst bei mir mit den Steckis, die ich letztes Jahr von dir bekam Der Hoyabestand in meiner Wohnung hat sich seit damals bestimmt um 1000% erhöht^^
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Danke - sind allesamt vom Auktionshaus mit den 4 Buchstaben - und zumindest den Blättern nach, auch das, was draufstand
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

[size=125]Nikolausfeier im Chat! + + + Nikolausfeier im Chat! + + + Nikolausfeier im Chat! + + + Nikolausfeier im Chat! + + + Nikolausfeier im Chat! + + + Nikolausfeier im Chat! + + + Nikolausfeier im Chat! + + +


Liebe Gemeinde,

wir haben uns das Ergebnis der Umfrage angeguckt und schon passiert es:

am Samstag den 6.12. 2014 steigt im Chat eine kleine Nikolausfeier!
Jeder bringt eine Kleinigkeit zum Schnabulieren mit (Punsch, Glühwein, Kekse, Lebkuchen, etc.) und wir werden uns einen gemütlichen Abend machen.
Und wenn wir ganz viel Glück haben, und er noch nicht zu müde ist, dann guckt vielleicht auch noch der Nikolaus auf einen Feierabendglühwein rein.
Also kommt einfach dazu, es wird bestimmt schön.
Um 20:00 Uhr geht es los!


Euer Chatmod-Team [/size]
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Gerade habe ich gesehen,,dass meine Bell schon wieder Knospen bekommt. Es ist unfassbar,WIE fleißig sie ist !

Letztes Jahr hat sie vom Frühjahr an,durchgängig geblüht.
Ich hoffe,das sie die Knospen behält,und nicht abwirft. Das habe ich schon einige Jahre gehabt,dass sie,wenn sie so früh im Jahr blühen will,die Knospen abwirft.
Und noch eine Hoya will blühen,leider weiß ich den Namen nicht mehr.....,aber egal! Es freut mich sehr,denn ich habe ihn als winzig kleinen Steckis bekommen.
Werde mal morgen,wenn das Licht besser ist,ein Foto machen !

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.