Vor-und Nachteile von Seramis und Blumenerde

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo wollte wohl mal gerne die Vorteile und die Nachteile von Seramis und Blumenerde wissen .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Seramis hat keine Trauermücken, ist sauber zu verarbeiten, speichert das Wasser und meine Pflanzen wachsen da prima drin- Nachteil teuer

Blumenerde weißt du ja selber. Ich versuche die immer noch zu meiden, weil mir die im Haus einfach zu unhygienisch ist! Also nicht das ihr meint ich bin ein Putzteufel, aber ich stelle mir immer vor wie es darin herumkrabbelt
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Und wie ist es beim düngen ?
Was gibt es da für Vor-und Nachteile und haste alle Pflanzen in Seramis oder nur die in der Wohnung ?

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich dünge meine Pflanzen in Seramis genauso wie die in Erde und zwar nicht mit dem Dünger von Seramis, der ist mir zu teuer
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Also, in meiner Erde krabbelt nix, nur wenn ich Pech mit neuer Blumenerde habe. Wie ist es denn mit Kokohum? da krabbelt garantiert nix drin.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

@Mel und was für einen Dünger nimmste dann da Flüssig-oder Langzeitdünger ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Huhu,

ist das "persöhnlicher" Vor und Nachteil, oder allgemein?

Also ich kann nur von mir "persöhnlich" ausgehen, und da liegt der Nachteil bei Seramis, das ich die Pflanzen darin grundsätzlich ertränke.
und der zweite Nachteil, wie ich finde ist die Entsorgung.
Seramis darf ic hier nicht einfach auf den Kompost werfen.

Der vorteil ist, das es schöne aussieht und wie Mel schon schreibt, man keine Probleme mit Trauermücken hat.


Bei Erde bekomme ich das mit dem Wasser einigermassen gebacken, dafür hab ich aber mit Trauermücken zu kämpfe und wenn man ein oder zweimal zuviel gegossen hat, gibt es einen Pilzrasen auf der Oberfläche.

LG Tina
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Meinte allgemein aber auch gut das du deine persönliche Erfahung dazu gegeben hast.

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Sorry
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Brauchst dichduch nicht entschuldigen jede Erfahrung ist für mich hilfreich !

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Allgemein kann man ja gar nicht schreiben

Das geht fast nur aus Erfahrung!

Ich habe da schon alles mögliche dran gegossen, von Flüssigdünger über Guano usw. momentan habe ich Hakaphos und das gefällt mir bisher fast am Besten
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

@Mel was ist denn das für ein Dünger und was ist da drin ?

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Moment

Ich habe endlich den Beitrag zu Seramis gefunden

Und zu Hakaphos geht es hier
Avatar
Herkunft: Waiblingen
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2007

passimx

Hallo Mel,

irgendwo habe ich mal gelesen, daß Du mit 'Brunnenwasser' gießt. Im Zusammenhang mit HAKAPOS würde mich mal interessieren, welche Härte Dein Wasser hat. Bin gerade dabei, einen Teil in SERAMIS zu nehmen (Outdoor).

Bei mir wächst sonst alles in HYDRO und das ist ja auch bekanntlich wie SERAMIS ein ungepuffertes System, so daß die Chemie fast identisch ablaufen müsste.


Gruß und Danke
Burkhart
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das kann ich dir fast genau sagen, weil ich nämlich unseren Pool immer damit vollmache

7,2 bis 7,4

Ich habe auch viele Pflanzen (auch Palmen) Outdoor mit Seramis
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.