Unsere Katzen II

 
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meine zwei Rabauken gab es auch schon lang nicht mehr zu sehen...
IMG_5733.JPG
IMG_5733.JPG (1.16 MB)
IMG_5733.JPG
IMG_5729.JPG
IMG_5729.JPG (1 MB)
IMG_5729.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ja, das mit dem Reviervertreiben gibt es, leider. War hier in der Nachbarschaft auch schon zu beobachten. Mein Nachbar hat seinen Kater dann ein paar Straßen Blocks weiter wiedergefunden (nach Aufhängen einiger Suchplakate), wo eine Familie ihn quasi schon adoptiert hatte...

hier mal der Größenunterschied von meinen beiden:
fressi.jpg
fressi.jpg (898.45 KB)
fressi.jpg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

chapolino

Zitat geschrieben von ZiFron
Wie Hund und Katz?


alles Erziehungssache
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Erziehungssache war bei uns ja auch das Thema Katzen und Pflanzen... auch wenn ich das nicht für möglich gehalten hätte, haben wir da inzwischen riesen Fortschritte gemacht. Draußen können wir langsam zuverlässig zwischen Nutz- & Zierpflanzen Pflanzen, die man aller höchstens mal neugierig inspizieren darf, und Unkräutern die man Fressen kann unterscheiden. Auch im Haus sind mittlerweile die ersten Pflanzen eingezogen, zu denen die Katzen freien Zugang haben, und auch denen ist bisher noch nichts passiert.
mischka03.jpg
mischka03.jpg (129.27 KB)
mischka03.jpg
mischka02.jpg
mischka02.jpg (165.01 KB)
mischka02.jpg
mischka01.jpg
mischka01.jpg (138.51 KB)
mischka01.jpg
mischka04.jpg
mischka04.jpg (175.48 KB)
mischka04.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

SchlauesKerlchen, deinMischka.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Um nochmal zum Thema "Kater" zu kommen:

In Freilebenden Katzenbeständen reguliert sich die Populationsdichte von selber durch Abwanderung.

Es ist also nicht nur möglich, sondern die Regel, dass Kater einander vertreiben.
Aber: Normaler Weise fallen Kastraten durch das Raster. Ihr Urin riecht anders und die stehen in der Hierachie ganz unten, verteidigen auch nur ein ganz kleines Revier. Ein nicht kastrierter Kater mobbt oder verjagt einen Kastraten manches Mal, aber sollte ihn eigtl nicht aus seinem revier vertreiben, da der Kastrat in seinen Augen keine Konkurrenz ist. Das Revier eines Katers schließt nämlich das mehrerer Kätzinnen und auch Kastraten mit ein.

Katerreviere untereinander überlappen sich - werden aber dennoch immer wieder neu erkämpft.
Deswegen sollte man seinen Kater ja kastrieren lassen. Unkastrierte Kater laufen weiter, kämpfen viel mehr und heftiger und leben einfach gefährlicher...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Charlie ist ja kastriert und unser Merlin , im letzten Jahr einfach verschwunden, war auch kastriert. Ich manchmal nicht mehr, was ich denken soll.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich weiß, dass die kastriert sind/waren. Ich wollte damit nur sagen: Irgendwo nicht zu erwarten, dass der Nachbarskater den vertrieben hat.
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

als erstes Jura ich hoffe er kommt wieder


so nun reihe ich mich in eure reihe ein und ich hoffe ihr unterstützt mich wenn fragen auftauchen in sachen katzen.

ich wollte schon immer tiere haben doch meine angst ,mich an das tier zu gewöhnen und es dann wieder her geben zu müssen wegen eben diesen sachen die passieren können,hab ich es einfach gelassen,auch mit menschen geht es mir so,bloss nicht zu nah

nun hab ich vor wochen immer eine kleine graue beobachtet,hab ab und zu geraschelt das sie mal gucken kommt ,eigentlich hauen katzen immer vor mir ab(vllt.merken sie meine angst)
sie kam kurz und streckte ihr pfote durch den zaun,das ging 3-4 wochen dann hat mein partner gesagt stell ihr doch futter hin oder eine milch,gesagt getan...
sie kan 1-2 mal in der wóche wo ich es sah.
nach kurzer zeit kam sie immer jeden abend um die gleiche zeit,sehr schreckhaft keine durfte in ihre nähe nur ich,nach paar tagen konnte ich sie streicheln,das ging wieder paar wochen so,sie lies sich dann von mein partner anfassen und auch von meinem lauten sohnemann,aber sehr vorsichtig,ich lockte sie mit futter dann nach vorne zum haus weil im winter ich sicher nicht dahinter komme.
ja was soll ich sagen sie ist jetzt ununterbrochen auf unser grundstück und seit 2 tagen durchsucht sie das haus,mauzt wie wild vor dem fenster wenn die tür zu ist
sie mag mich-ich mag sie,ich hoffe sie bleibt,ich hab nämlich null ahnung von miezen.
und das eigenartige daran,sie ist fett und wurde immer fetter und nun spühre ich sie schon,die mini.miezen in ihrem bauch also ich hab nicht nur eine neue katze sondern....keine ahnung,wieviele junge eine selber noch junge mieze haben kann.
deshalb sucht sie sicher im haus nach einen platz und ebend hat sie einen gefunden mitten im flur auf ner alten decke im sessel,ich hoffe sie bleibt,ich hoffe es so sehr.
ich bin ganz dolle aufgeregt hoffentlich geht das alles gut
ich darf mich sicher hier melden wenn ich fragen habe???????

liebe grüsse von seefrau
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Hallo
Wenn Du fragen zur Geburt und zur Aufzucht hast, dann frag ruhig, ich kenn mich da aus!
Meinst Du, das sie eine wilde Katze war, nicht das sie jetzt jemand sucht?
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallo lelaina

sie ist 100% wild ihr geschwister laufen hier auch noch rum die gehört zu einer katze von 2 -3 bauernhöfe weiter,es gibt jedes jahr da 2 mal junge die sich dann hier so verteilen,ich wohne in einen absoluten dorf

danke ich werd bestimmt öfter hier was fragen müssen,ich möchte ja auch alles richtig machen...

LG seefrau
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wenn du sie behalten willst solltest du sie nach dem Werfen auf alle Fälle Impfen, Entwurmen und kastrieren lassen!
Jetzt erstmal viel Ruhe gönnen und Rückzugsräume anbieten - wenn sie sehr kurz vor dem Werfen steht könnte es auch Sinn machen (zumindest wenn sie sich dann nicht total aufregt) ihr den Freigang bis nach der Geburt zu streichen.
Viele Halbwilde Katzen überlegen es sich kurz vor der Geburt anders und verstecken die Jungen irgendwo draußen, die dann kein Mensch mehr findet.
Wenn du sie dann zu gesicht bekommst, sind die meistens total verwildert und lassen sich nicht mehr anfassen geschweige denn einfangen - und dann vermehren die sich weiter, werden krank etc.

Außerdem ganz arg aufpassen wenn die jungen da sind - ich gehe davon aus, dass die Mutter NICHT geimpft ist. Die Jungen haben dann auch keine große Abwehrlage gegen Katzenschnupfen etc - auch in diesem Hinblick wäre es vll besser die Mutter erstmal zu isolieren. Und auch ihr müsst euch die Hände waschen bevor ihr die Mutter oder die Kleinen anfasst.

Wenn Katzenwelpen Katzenschnupfen bekommen ist das höchst gefährlich - die können dran sterben, blind werden oder andere bleibende Schäden behalten. Ähnlich bei der Katzenseuche etc...
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Na, dann ist ja alles bestens.
Ich hatte früher immer eine Wurfkiste aus Holz, aber ein Karton tut es auch. Falls Du einen hast, kannst Du ja mal eine Tür reinschneiden (nicht ganz unten, so in 10cm Höhe), ne Decke oder so reintun und ihn ihr anbieten. Die mögen das sehr gern und das wäre auch besser für Deinen Sessel (Fruchtwasser/Blut).
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

huhu.

noch ist sie ja die meiste zeit draussen,ob sie die kleine nun hier bekommt ist ja noch nicht gewiss mein partner ist schon stunden duch die scheunen geklettert weil sie den einen tag gar nicht kam,2 riesen scheunen mit heu und viel kram.

wenn sie bleiben mag bekommt sie ihren tierarzt besuch mit allen drum und dran und dann die minis auch.
abwarten heisst es jetzt,ich halt mich noch etwas zurück,ich hab einfach angst das sie noch gehen könnte,was sie darf, wenn sie mag.
dann ist die enttäuschung nicht ganz so schlimm

das mit dem karton werde ich auch machen,gleich morgen,vllt.mag sie ihn dann ja und wenn nicht,ist es auch nicht so schlimm.

danke für die vielen tip`s


LG seefrau
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

oh, den Fellnasenthread hab ich ja jetzt erst entdeckt...

schöne Katzis habt ihr

wobei ich ein wenig neidisch bin, oder besser gesagt mein Kater - viele scheinen einen Garten zum Toben zu haben, was ja bei greenies auch wieder nicht verwunderlich ist

das ist mein frecher Jungkater:
biest.jpg
biest.jpg (121.16 KB)
biest.jpg
dicker.jpg
dicker.jpg (74.06 KB)
dicker.jpg
dicker2.jpg
dicker2.jpg (75.81 KB)
dicker2.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.