Überall Ameisen, an den Sonnenblumen, Erdbeeren usw

 
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich kann mich fast vor ameisen nicht mehr retten,an den sonnenblumen ,an den erdebeeren und wer weiß noch wo. weiß jemand rat wie ich die viehcher schnell loswerden kann??? bitte helft mir.

liebe grüße andrea
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo cat.ich danke dir. ich kannte bis her nur das mittel "backpulver",aber das brachte nichts. echt großen dank an dich.jetzt gehts den viehchern an den kragen.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

was auch helfen soll ist Natron -- in die Schlupflöcher und auf die ameisenstrasse gestreut.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

achso??? na das ist ja auch nicht schlecht anjaE,das habe ich zu hause. danke dir.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

viel Glück damit Andrea! berichte ob es geholfen hat es steht aber zumindest im booklett, von daher
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich sag dir bescheid wie es gewirkt hat. danke nochmal. jetzt sag ich den ameisen den kampf an....ohne gnade.

liebe grüße andrea
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

Zitat geschrieben von AnjaE
was auch helfen soll ist Natron -- in die Schlupflöcher und auf die ameisenstrasse gestreut.


backpulver und natron ist praktisch das selbe bzw. natron ist der hauptbestandteil...... und frag' mal ältere semester, mit was man früher gebacken hat bzw. was man als triebmittel neben hefe z.b. eingesetzt hat. in usa-rezepten findest du oft "baking-soda" bei uns als natron erhältlich........

und bei wikipedia findest du das: "Backpulver ist ein zum Backen benutztes Triebmittel. Es ist eine Mischung aus (meist) Natriumhydrogencarbonat (Trivialname: doppelt kohlensaures Natron) und einem Säuerungsmittel, oft Dinatriumdiphosphat (E 450a) oder Monocalciumorthophosphat (E 341a), einem sauren Salz. So genannte natürliche Backpulver enthalten als Säuerungsmittel Zitronensäure (E 330) oder Weinsäure (E 334; auch Weinstein (E 336)). Phosphatfreie Backpulver sind geschmacklich neutraler, aber meist teurer." zitat ende

@taaboo: ich drück uns die daumen, dass wir der plage herr werden

lg cat
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

cat, ich nutze natron auch als baking soda ist nichts neues aber da es eben der Hauptbestandteil ist ist es doch konzentrierter und mit genauer anleitung wohin es zu streuen ist
und da sie es eh daheim hat

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.