Ameisen im Zimmer

 
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Ich habe das kleine Problem in den letzten Tagen, dass ich immer wieder mal Ameisen in meinem Wohnzimmer entdecke.
Im letzten Sommer habe ich meine Zamifolia umtopfen müssen, also eine Mischung aus verschiedenen Erden u.a. Kompost selber hergestellt. Okay, mein Fehler, hätte vielleicht die Erde vorbehandeln sollen. Allerdings blieb Zami den Sommer über draussen ... auch da könnten Ameisen in den Pott eingezogen sein.
Zami bekam seit ihrem Wiedereinzug (Mitte September) ins Zimmer bis jetzt nur einmal reichlich Wasser, da ist mir nix ungewöhnliches aufgefallen.
Woher kommen ausgerechnet jetzt die Tierchen und wie bekomme ich sie weg?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Da wirst du leider buddeln müssen. Vielleicht hat sich eine junge Ameisenkönigin bei dir einquartiert, dann werden es immer mehr Ameisen werden. Das Gute ist aber: es vermehren sich nur die befruchteten Königinnen, die Arbeiter selbst können das nicht. Du musst nicht jede Arbeiterin erwischen. Neu gegründete Kolonien beginnen mit sehr wenigen Arbeiterinnen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Soifz ... ich ahnte es.

Chemie geht da nicht wie bei Trauermücken?? Oder nochmals ersäufen?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Vermutlich schon. Rausgesetzt hätten sie bei den derzeitigen Witterungsbedingungen vermutlich auch keine große Chance zu Überleben.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

gegen ameisen im Haus gibt es Köderdosen. Oder auch Spray das hilft ganz gut...
unter wasser setzen? Ich denke das hilft nicht. die ersaufen draußen ja leider auch nicht...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3743
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13063

Loony Moon

Köderdosen stehen inzwischen, bilde mir auch ein, dass es weniger werden.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Fängst die Arbeiter weg, nicht die Königin. Kann klappen, wenn es nicht genug proteinhaltiges Futter gibt, damit die Königin den Wegfall kompensieren kann. Junge Kolonien sind gegenüber einem größeren Arbeiterverlust empfindlich.

"Leider"?? Die Viecher haben draußen für die Natur durchaus einen Nutzen, da ist es schon ganz gut, dass sie nicht so leicht zu "ersäufen" sind.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

naja aber es gibt schon stellen z.b. auf der Terrasse wo sie ruhig wegziehen könnten... es ist nicht immer alles schwarz oder weiß. alles hat seinen nutzen selbst die lästigen nackedeis die immer so gerne meinen Salat fressen...
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Klang oben sehr schwarzweiß ;)

In der Wohnung oder kühehütend auf meinen Obstbüschen muss ich sie auch nicht unbedingt haben, aber "draußen" gibt es eine Menge Platz zum Koexistieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.