Irgendwie war diese Raupe heute in die Wohnung meiner Tochter gelangt. Weil sie (die Raupe, nicht die Tochter!) so wahnsinnig eilig lief, habe ich sie im Glas eine Weile in den Kühlschrank gestellt und dann nach draußen gesetzt und dieses Foto gemacht.
dieses putzige spinnchen hat zwischen zwei lavendelstengeln ein hauchfeines radnetz gesponnen. ist das eine baby-kreuzspinne?
anmerkung: die ist nur so groß wie ein stecknadelkopf
Bei uns im Garten steht eine Betonierwanne mit Regenwasser. Drain fand ich heute drei Eintagsfliegen, die oben auf dem Wasser trieben. Eine war bereits tot, die beiden anderen flogen recht bald weg, nachdem ich sie auf einen Stein gesetzt hatte.
Ich habe sie liebevoll Luis genannt in Erinnerung an Luis Trenker, dem Bergsteiger. Diese Schnecke sitzt echt in meiner Callisia. Man muss dazu sagen, die hängt kopfüber in ca 1,80m Höhe- keine seitliche Berührung zu anderen Pflanzen . Wenn die Schnecke nicht geflogen ist, dann muss sie da erst irgendwie hoch und ca 80 cm wieder runter geschleimt sein
@ pokkadis
Das muss aber eine ganze Schar von Raupen sein.
ich hatte eben auf dem Bild nach der Raupe gesucht und musste an den alten Witz (aus Kaisers Zeiten) denken: General inspiziert die neu eingerichtete Küche. Bei dem Schrank mit Gaze ringrum bleibt er stehen und fragt: "Was ist das denn?" "Ein Fliegenschrank." Er legt den Kopf an die Gaze und horcht. Nach einer Weile fragt er: " Die Tierchen schlafen wohl?"
dieses putzige spinnchen hat zwischen zwei lavendelstengeln ein hauchfeines radnetz gesponnen. ist das eine baby-kreuzspinne? anmerkung: die ist nur so groß wie ein stecknadelkopf
Das ist eindeutig eine Kreuzspinne, auch wenn es sich um ein (noch) kleines Exemplar handelt.