Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Rainald

das ist auf jedenfall eine streckspinne

aber welche kann ich nicht erkennen, müsste sie von oben sehen
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Rose23611

Danke!

So erfahre ich, dass nicht alle Spinnen mit radförmigen Netzen Radnetzspinnen sind.
War ich nicht allein drauf gekommen, obwohl ich seit zwei Jahen den Kosmos Atlas der Spinnentiere habe. . .

Inzwischen habe ich auch schon Antwort aus dem Spinnen-Forum. Es ist die Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa).
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Ready for take off...........
Alle vier sind ausgeflogen.
IMG_0932.JPG
IMG_0932.JPG (70.74 KB)
IMG_0932.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Manche Tiere - und nicht einmal sehr kleine - sind regelmäßig in unserem Garten und wir finden nur den Kot oder wie hier die Fußabdrücke . . .
Waschbär-Pfoten-Abdruck.JPG
Waschbär-Pfoten-Abdruck.JPG (365.6 KB)
Waschbär-Pfoten-Abdruck.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Rainald-so lange sie sich nicht bei euch auf dem Dachboden breitmachen oder den Müll ausräumen.....

Heute morgen hat es hier sehr ergiebig geregnet und unsere Haustaube hat es für eine Dusche genutzt...
P1050907.JPG
P1050907.JPG (175.31 KB)
P1050907.JPG
P1050905.JPG
P1050905.JPG (173.55 KB)
P1050905.JPG
P1050904.JPG
P1050904.JPG (171.87 KB)
P1050904.JPG
P1050903.JPG
P1050903.JPG (142.23 KB)
P1050903.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Sukkulenten-Tante

ja ja, es bleibt anzuwarten, was die Burschen bei mir anstellen. Mülltonnen und Dachboden sind sicher. Mal sehen, welches Ziel sie bei mir anpeilen . . .
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

--- die mochte mich
Wanze.jpg
Wanze.jpg (175.08 KB)
Wanze.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ich gehe jeden Tag so um die 300 Schnecken im Garten absammeln, ist widerlich.
Da habt ihr ja schöne Tiere im Garten
Aber manchmal gibt es auch schönes zu entdecken

LG
P8010258.JPG
P8010258.JPG (84.54 KB)
P8010258.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Diese Schwarz-weiße Libelle saß gestern an unserem Terrassendach!
Libelle.jpg
Libelle.jpg (49.42 KB)
Libelle.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von heinze1970
Diese Schwarz-weiße Libelle saß gestern an unserem Terrassendach!


Schwarz-weiß sah die doch wohl nur im Gegenlicht aus, oder?

Der dunkle Flügelfleck passt genau zur Gebänderten Prachtlibelle.

http://de.wikipedia.org/wiki/D…288%29.jpg

@ eisenfee

Dein Eryngium ist schön! und daran der C-Falter auch !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Gestern fand ich in einer aufgelassenen Sandgrube in einer tiefen Pfütze zwei Froschlurche. Weil bei uns in Nordhessen Erdkröten weitaus häufiger sind, ging ich davon aus, dass es auch Erdkröten wären. Ich habe ein Foto gemacht, das ich hier einstelle.

Erst nachträglich kam mir der Verdacht, dass es auch Gelbbauchunken sein könnten. Zum einen waren die Tiere recht groß. Erdkröten gehen schon an Land, wenn sie noch unter 2cm lang sind. Diese Tiere waren mindestens 2,5cm lang.

Bemerkenswert fand ich auch, dass das zweite Tier unter Wasser Deckung suchte. Es schwamm unter Wasser zu einer Stelle, wo es sich verstecken konnte. Ein solches Verhalten habe ich bei Erdkröten noch nie beobachtet.

Leider konnte ich die Tiere nicht wieder entdecken, als ich heute noch einmal zu der Stelle ging. Ich hatte daher nicht die Möglichkeit, den Tieren auf den Bauch zu schauen.

Kann mir in diesem Forum jemand mit der Frage weiterhelfen, ob ich da eine Erdkröte oder Gelbbauch fotografiert habe.
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

@ pachizefalos: auf Deinem Bild kann ich es nicht erkennen, aber vielleicht kannst Du es im Orginal sehen: Gelbbauchunken haben herzförmige Pupillen, Erdkröten nicht.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das ist bestimmt eine Gelbbauchunke, die Viecher hab ich schon so oft in's Kleidchen gesammelt (jaja, is schon ne Weile her), die kenn ich
Und unter Wasser Schutz suchen klingt auch sehr nach Unke.
Auch hat sie weder so einen breiten Krötenbauch noch so auffällige ...wie heißen diese Hinteraugenwülste?
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ teatime
@ snif

Danke für eure Beiträge. Die Augen sind im Original eher als herzförmig zu erkennen. Ich habe mir dazu auch das Bild bei Wikipedia angeschaut. Die auffälligen Wülste hinter den Augen haben alle meine Fotos von Erdkröten und auch die, die ich gegoogelt habe, und die fehlen bei diesem Tier, damit ist es wohl wirklich sicher, dass es eine Gelbbauchunke ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.