Taglilien - Hemerocallis

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Warten wir mal, bis Daylily kommt. Sie kennt sicher den Namen. Wo ist eigentlich Daylily??
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Da ist sie schon...
Nein, der Sammy sieht anders aus...
Aber welche es genau ist, weiß ich auch nicht. Bei den relativ einfarbigen ist das echt so ne Sache und es gibt ja nur so paar Tausende Sorten...

Aber ich muss mal wieder Alarm schlagen! Leute haltet Ausschau nach den Knospen, die von der Hemerocallisgallmücke befallen sind! Diese bitte unbedingt ausbrechen und vernichten!
Siehe hier:
forum/ftopic5251-255.html&highlight=knospe+befall#902791

Auf dem Foto von Anja hab ich schon befallene Knospen entdeckt und mir erlaubt, die sicher befallenen einzukreisen. Bei den Fragezeichen bin ich mir nicht sicher und die Knospe mit dem Pfeil ist sicher gesund:
Taglilienknospen mit Gallmückenbefall.jpg
Taglilienknospen mit … fall.jpg (121.86 KB)
Taglilienknospen mit Gallmückenbefall.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Theresa,

Du machst mir Angst !! Da muss ich doch mal morgen meine Knospen kontrollieren,hoffentlich finde ich nix !!! (...und würd ichs erkennen ??)

So etwas ist ja echt ärgerlich,da freut man sich auf die Blüten,und dann sowas !!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Oh danke Theresa!
Ich habe direkt alle befallenen Knospen abgebrochen und entfernt. Es waren so 10-12
Das kann man wirklich sehr deutlich erkennen. Die Knospen sind viel dicker, gedrungener und irgendwie so kräuselig!
Ich muß aber gestehen, dass ich davon vorher noch nichts gehört hatte.
Nun bin ich Dank Theresa wieder schlauer!
Ich hab auch ein paar Fotos der befallenen Knospen gemacht.
IMG_2398.jpg
IMG_2398.jpg (88.8 KB)
IMG_2398.jpg
IMG_2397.jpg
IMG_2397.jpg (96.51 KB)
IMG_2397.jpg
IMG_2396.jpg
IMG_2396.jpg (132.58 KB)
IMG_2396.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, super, da sieht man es genau! Da sind kleine weiße Maden drin, die diese Verkrüppelung verursachen.
Sie gehen auch gar nicht richtig auf.
Bei Sorten mit länglichen Knospen erkennt man den Befall noch früher, als bei den Taglilien, die so ganz runde Blüten machen. Da muss man manchmal etwas warten.

Meist ist der Befall nur auf die frühen Sorten und Knospen beschränkt. Wenn man da alle ausbricht hat man meist in der Hauptblütezeit Ruhe.

Ich gestehe allerdings, dass ich auch schonmal was systemisches gespritzt habe, als bei einer Sorte eine Knospe nach der anderen krüppelig wurde.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Und hat es gewirkt? Das mit den befallenen Knospen kenne ich ja, aber wie groß ist denn so eine Mücke und wie schaut denn nun so eine Gallmücke aus?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... und noch der Übeltäter dazu: LINK
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Ah, ok, Dankee
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

Heute Abend ! ! !
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo ihr Lieben, nun geht es langsam aber sicher richtig los Als erstes die altbekannte H. vulfa, danach noch einmal die ’Athen’ in voller Blüte, #2. Bei der ’Little Fellow’ hat sich heute die erste Blüte geöffnet #3. Dann noch ein Neuzugang aus diesem Jahr, die ’Neike Strobel’.
4 N S kl.jpg
4 N S kl.jpg (509.56 KB)
4 N S kl.jpg
3 L F kl.jpg
3 L F kl.jpg (474.17 KB)
3 L F kl.jpg
2 A kl.jpg
2 A kl.jpg (589.27 KB)
2 A kl.jpg
1 vulfa kl.jpg
1 vulfa kl.jpg (509.04 KB)
1 vulfa kl.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ohhh,wie schön !!

Meine stehen noch in den Startlöchern !
Alle sind das noch nicht,aber zum Teil sind meine noch recht jung,mit nur einem Fächer. Aber das wird schon noch !!
Photo13.jpg
Photo13.jpg (59.65 KB)
Photo13.jpg
Photo10.jpg
Photo10.jpg (59.01 KB)
Photo10.jpg
Photo9.jpg
Photo9.jpg (64.13 KB)
Photo9.jpg
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Genau und da sind doch auch schon recht dicke Knospen zu sehen, das kann sich da doch nur um Stunden handeln
Sind wir hier eigentlich die Einzigen, bei denen Taglilien dieses Jahr zum blühen kommen
Nochmals von wegen Stunden. Die Bilder zeigen das Öffnen der Sorte ’Alison’ vom ersten Bild bis zum letzten sind genau 3,5 Stunden vergangen.
Dann noch eine Blüte einer anderen Sorte, bei der die Blütenblätter nicht vollzählig sind.
0 kl.jpg
0 kl.jpg (471.06 KB)
0 kl.jpg
Al 4 kl.jpg
Al 4 kl.jpg (461.64 KB)
Al 4 kl.jpg
Al 3 kl.jpg
Al 3 kl.jpg (484.99 KB)
Al 3 kl.jpg
Al 2 kl.jpg
Al 2 kl.jpg (502 KB)
Al 2 kl.jpg
Al 1 kl.jpg
Al 1 kl.jpg (457.33 KB)
Al 1 kl.jpg
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

horreum, ich war am Wochenende auf einer Gartenmesse. Die diversen Staudengärtner haben bestätigt, dass die Taglilien selten eine größere Blüten-, Knospenfülle hatten, als dieses Jahr. Meine Fulva hat ihren Blühhöhepunkt hinter sich, die "Kübelllilien" stehen in den Startlöchern und werden mich in den nächsten Tagen mit ihrer Pracht beglücken.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von horreum
Sind wir hier eigentlich die Einzigen, bei denen Taglilien dieses Jahr zum blühen kommen


bis jetzt könnte ich dir nur Knospen-Bilder zeigen
aber sobald die auf sind, gibts auch Blüten-Fotos, versprochen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.