Taglilien - Hemerocallis

 
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Seit 50 Jahren!?! WOW!

Läßt Du sie 'wild' wachsen oder schrenkst Du sie etwas ein und oder verjüngst Du sie?

Ich habe meine jetzt im dritten Jahr im Topf aufm Balkon und ich bin schon sehr gespannt, wieviele dieses Jahr kommen werden

Im Moment habe ich bereits drei Triebe die sichtbar sind...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

ich versuche sie zu bändigen, und immer wieder zu verjüngen.
1 pflanze hat sich dermaßen ausgebreitet daß sie nur mit dem backer zu entfernen war.
diese pflanze wird bei mir übrigends nicht gewässert, da sie so schon wie unkraut wächts.
das ist eine orange taglilie.
allerdings meine gelbe wächst langsamer.
im letzten jahr habe ich mir noch eine zweifarbige bestellt.
Avatar
Herkunft: B-2243 PULLE (Belgie…
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

francois

Wustet Ihr dass man mit Taglilien sehr einfach neue Sorten schaffen kann ???
Blühen tun Ihre eigenen Kreationen nach 1 bis 3 Jahren
Untenstehend einige unserer Sämlinge

2003-0014



2002-1002A



GARDEN STAR



ELLY WESSEL (2009)



2004-0007



2004-2009




Ich wünsche allen ein schönes Wochenende


Francois
http://www/eurocallis.com
Avatar
Herkunft: B-2243 PULLE (Belgie…
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

francois

Hallo,


Ein Tipp für diejenige die weit weg von us wohnen und zu lange reisen müssen um uns zu besuchen.

Wenn Sie unseren Garten doch mal sehen möchten rufen Sie bitte folgende Internetseiten an

http://www.abacom.com/chacha/garden.htm

dann GARDEN OF THE WEEK ( = rotes Logo oben Rechts) anklicken (bis zum 9. März einschl)

Grüsse


Francois Verhaert
Eurocallis
Belgien
0032 496 166 366
www.eurocallis.com
eurocallis@telenet.be
Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Hallo Pflanzenfreund,

deine orangene Taglilie müsste die unten abgebildete Hemerocallis fulva sein.

Gruß Cosmea
Hem. fulva.jpg
Hem. fulva.jpg (473.72 KB)
Hem. fulva.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Dank Deinem Bild Cosmea weiss ich nun auch endlich, wie meine Lieblings-Taglilie heisst...Danke
Und meine sind auch schon neugierig...
Taglilie - Hemerocallis fulva 04.03.07.JPG
Taglilie - Hemerocal … 3.07.JPG (168.2 KB)
Taglilie - Hemerocallis fulva 04.03.07.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich habe Samen der Taglilie bekommen, weiß aber leider nicht, wie ich den säen soll. Könnt Ihr mir da bitte Tipps geben? Das wäre super!
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo vergissmeinnicht

Von einem guten Freund aus Wien weis ich, dass Taglilien sich erstaunlich gut aus Samen ziehen lassen. Man sät sie entweder im Frühjahr oder im Herbst aus. Wenn vorhanden, ist ein kalter Kasten ideal, aber es geht auch ohne.
Jeden falls hat er mir erzählt, dass auch die Keimquote bei frischen Samen ziemlich gut ist und man eine ganze Menge Pflänzchen erhält. hat es selber erfolgreich ausprobiert.
Wie bei allen stark bezüchteten Pflanzen gilt aber auch bei Taglilien, dass man die vielen hybriden nicht sortenrein aus Saatgut ziehen kann

Selber hab ich auch eine Frage und zwar zu "Frans Hals" einer älteren Taglilien Sorte. Sie hat ja eine sehr hübsche zweifarbige klare Blütenzeichnung. Allerdings scheint es keine ähnlichen Soren mit diesem Typ Zeichnung zu geben, oder doch? Fall jemand eine kennt, wäre es schön zu wissen.

lg robert
Frans Hals.JPG
Frans Hals.JPG (160.99 KB)
Frans Hals.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Danke Robert! Mit kaltem Kasten, meinst Du da ein Frühbeet?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Gerne
Ja genau, zum Beispiel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Robert, und wenn ich sie jetzt direkt ins Freiland säe, weil ich kein Frühbeet habe, passiert da was, wenn nochmal Frost kommt, oder soll ich da warten, bis die Frostgefahr vorbei is, also bis Mai?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

hallöchen,

ich habe im Herbst bei mir im Garten 3 Taglilien eingepflanzt. Ich mache mir nun sorgen, ob die so frisch eingepflanzt die Kälte überstehen.
ich habe mich so gefreut und nun mache ich mir Sorgen.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Ich habe auch kein Winterschutz für die vorbereitet.
Mal abwarten....vielleicht gibt mir jemand ein bisschen Hoffnung
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von vergissmeinicht1
Robert, und wenn ich sie jetzt direkt ins Freiland säe, weil ich kein Frühbeet habe, passiert da was, wenn nochmal Frost kommt, oder soll ich da warten, bis die Frostgefahr vorbei is, also bis Mai?


Ich würde besser warten bis die stärksten Fröste vorüber sind... also im April dürfte es dann schon gehen. Je nach dem welche Abstammung die Mutterpflanze deiner Hemerocallis- Samen hat, könnte es sein, dass sie robust oder eher empfindlich sein werden (die Sämlinge), darum ist spätere Aussaht oft besser.

@Rose
*Freu* Danle für die tollen Adressen
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.