Hemerocallis, Gallmücke und Läuse...

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

Claudia13

Hallo zusammen,

ich habe heute einen kleinen Beitrag über die Gallmücke in der Hemeroallis-Blüte gepostet und bin jetzt mit einer Frage konfrontiert, die ich nicht beantworten kann. Auch das Googeln hat mich nicht weiter gebracht. Vielleicht kann hier jemand helfen...

Gallmücken als ausgewachsene Tiere sind Feinde der Blattläuse. Handelt es sich bei der Gallmücke der Hemerocallis also insgesamt doch eher um eine nützliche Art? Oder sind es verschiedene Arten? Die einen, die die Blüten verunstalten (300 Maden pro Blüte) und die anderen, die sich von Blattläusen ernähren...?

Ich würde mich über eine qualifizierte Antwort freuen

Liebe Grüße, Claudia
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Die Larve der Taglilien-Gallmücke (Contarinia quinquenotata) gräbt sich nach dem Verlassen der abgefallenen Blüten im Boden ein wo sie als Puppe überwintert. Sehr bald nach dem Schlupf im Frühjahr legt sie bereits wieder Eier in die jungen Blütenknospen früher Tagliliensorten. Für eine Tätigkeit als blattlausvernichtender Nützling bleibt da eher wenig Zeit. Da muß wohl eine (oder mehrere) der mehr als 5000 anderen Arten gemeint sein.

Grüße vom Floris
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

darf ich fragen, wo du den Beitrag gepostet hast?

wir hatten letztes oder vorletztes Jahr auch irgendwas darüber im Hem-Thread, meine ich
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

Claudia13

Guten Morgen!

Ich habe keine Benachrichtigung bekommen, deshalb antworte ich erst jetzt. Vielen Dank, MarsuPilami - ich hatte mir sowas schon gedacht. Dann werde ich die Jagd fortsetzen.

@derFloris - Ich schreibe für einen kleinen Tier- und Gartenbedarfsladen, die zwar eine hammermäßige Kundenbetreuung und -beratung haben, aber leider keine Zeit für andere Dinge wie Facebook und Apps: Bünings grüne Schoppe.

Liebe Grüße und danke!!!

Claudia
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

jetzt hast du zwar die Antworten für Floris und mich vertauscht, aber das macht nix

ich musste auch schon wieder einige Knospen abmachen... blöde Viecher
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

Claudia13

Hallo MarsuPilami,

stimmt - sorry! Ich bin hier noch etwas unbeholfen. Ja, ich breche jeden Tag welche raus. Und wundere mich, wieso ich ständig neue finde. Aber ich merke auch, dass das Ausbrechen auf die Dauer hilft. Letztes Jahr waren es mindestens drei Mal so viele!

Liebe Grüße, Claudia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.