Ich schätze mal,dass sich in den nächsten Tagen was tut! Wetter soll ja wohl richtig gut werden ! Zwar war es heute schwül-warm,aber die Sonne hat gefehlt !
Hier im Abendlicht strahlen sie jetzt allmählich um die Wette. Die 'Frans Hals' ist und bleibt meine Lieblingssorte
Die andere habe ich vor ein paar Jahren als 'Arctic Snow' gekauft. Eine problemlose Pflanze voller Knospen, aber ich hoffe, dass der Schnee in der Arktis nicht diese Farbe hat
Ja, die Frans Hals ist schon eine schöne und robuste Sorte. Bei mir ist noch keine einzige Knospe von dieser Sorte aufgeblüht. Aber auch das kommt noch. Deine schneefarbene ist aber ganz schön neben der Spur
Sodele, hier aktuelle Bilder der frisch aufgeblühten Sorten.
@Anne: Ich seh leider auch auf deinen Fotos befallene Knospen! Besondes auf Bild 13 die dicke rechts oben und die dicke in der Mitte unten sind sicher befallen.
Bei mir geht es nun gaaanz langsam los. Aber ich kann bestätigen, dass sie Stiele schieben wie blöde! Ich hab Horste mit 17 Blütenstielen!
Hallo, also da ich ja Anschauungsmaterial vor Ort habe, kann ich nun das Meinige dazu beisteuern. Die Bilder sind halt durch die Tüte gemacht und daher nicht so besonders, aber ich denke man kann zumindest erkennen um was es geht. Na ja, freilassen zum Fotoshooting wollte ich sie dann doch nicht
Tante Edit meint, die würden irgendwie von der Form her wie Thripse ausschauen
Die sieht doch super schön aus! Eine ganz tolle Farbe. Meine `teuren´ Exemplare haben erst Knospen angesetzt. Es blühen momentan nur die Einfarbigen...
Das Du das so vom Foto gesehen hast.....,toll! Dein Auge ist wohl schon richtig geschult ! Eine erste Blüte hab ich auch,ich glaub aber,die Farbe war letztes Jahr intensiver !
Danke, aber ich schau ja auch jeden Tag gefühlte drei Stunden mindestens meine Schätzchen an...
Die Farben werden je intensiver, desto wärmer und stabiler die Temperaturen (vor allem auch nachts sind).
So und nun hab ich endlich auch meine Fotos bearbeitet und kann euch zeigen, was bei mir schon geblüht hat. Brunette ist schon verblüht und die kleine gelbe auch fast, aber der Rest fängt grad erst an!
Toll was hier wieder für schöne Blüten vorgestellt wurden. Und ja, kräftige Farben haben etwas, aber auch die eher einfarbigen mit den zarten Tönen sind einfach nur schön. Nur die neuen Züchtungen, die etwas überladen wirken, die kommen bei mir nicht so gut an. Aber wie so oft, ist das ja alles Geschmackssache.
Hier zeige ich euch einmal kurz wie ich meine Schildchen mache. Ein Stück Alublech, eine Blechschere, Hammer und Schlagzahlen werden dafür gebraucht. Ein paar Sorten habe ich auch noch im Angebot:
Frans Hals
Ledgewood Pansy Eye
Satin Glass