strelitzia reginae sieht traurig aus!

 
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2011

zimtstern7

Ich habe für meine Schwester strelitzia reginae zum Keimen gebracht.
Bei ihr stand sie auf dem Aquarium ein bisschen weiter vom Fenster weg.
Sie hat auch am Anfang ein neues Blatt bekommen aber plötzlich hat sie sich eingerollt und ist ganz schlapp.
War ihr zu Warm? Zu wenig Licht?
Nun hab ich sie Adoptiert bei mir steht sie am Ostfenster.
Hat sie noch eine Chance? Und Was kann ich noch tun?

Bitte helft meiner Kleinen!
Bild0517.jpg
Bild0517.jpg (287.22 KB)
Bild0517.jpg
Bild0516.jpg
Bild0516.jpg (314.68 KB)
Bild0516.jpg
Bild0515.jpg
Bild0515.jpg (301.7 KB)
Bild0515.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo zimtsten!

ich könnte mir vorstellen, dass sie unter Staunässe leidet, das mögen Strelizien garnicht. Der Topf braucht dringend Abzugslöcher! Ich würde sie umtopfen und dabei mal nach den Wurzeln schauen! lg
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2011

zimtstern7

Meine Schwester hat sie immer eher trocken gehallten, und der Topf hat auch Abzugslöcher.
Ich habe sie jetzt nur ein bisschen gegossen weil die Erde oben trocken war.

Ich werde sie trotzdem aus dem Topf nehmen und ein Foto der wurzeln machen.
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2011

zimtstern7

Hier sind die Fotos der Wurzeln.
Hab leider nur mein Handy zum Fotos machen, ich hoffe ihr könnt trotzdem mit dem Fotos was anfangen.
Die wurzeln sind weich und schrumpelig.
Bild0519.jpg
Bild0519.jpg (300.25 KB)
Bild0519.jpg
Bild0521.jpg
Bild0521.jpg (340.59 KB)
Bild0521.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Eigentlich sollten die Wurzeln hell und fest sein, wenn die so dunkel sind, spricht das eher für zu nass. Ob es auch von Trockenheit kommen kann, weiss ich leider nicht, vielleicht meldet sich noch ein Profi, das wäre prima. Hab dir mal ein Bild der Wurzeln raus gesucht, schau malhier. Hoffe, dass hilft dir weiter. ich würde sie auf jeden Fall in einen anderen Topf setzten und für gute Durchlässigkeit der Erde sorgen. Wenn du Perlite oder Kokohum zur Hand hast, dann misch das ruhig mit der Erde. Unten rein evtl. noch eine Kiesschicht, wenn es möglich ist. Dann würde ich ihr einen sehr hellen Standort geben. Ich drück dir die Daumen, dass sie sich erholt!
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2011

zimtstern7

Danke für die Antwort.
Kann ich die Blumenerde statt Kokohum auch mit Anzuchterde mischen? Hab leider kein Kokohum und Kies hab ich leider auch keinen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Das weiss ich leider nicht, aber Sand geht, soweit ich weiss auch ganz gut. sonst lies dich doch nochmal hier oder hierdurch. Es soll ja auch normale Erde gehen, ich misch das halt immer bei, damit die Duchlässigkeit der Erde erhöht wird.
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2011

zimtstern7

Ok Danke für die Seiten.
habe jetzt die Erde mit Anzuchterde und Sand gemischt die Pflanze rein gepflanzt und ein Westfenster gestellt.
Ich werde sie einfach ignorieren, entweder sie erholt sich oder nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.