Schopf-Lavendel sieht krank aus

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2016
Blüten: 25

nadjovi

Hallo,
habe einen Schopf-Lavendel überlassen bekommen, der leider sehr mitgenommen aussieht (siehe Bilder). Ich habe mit der Pflanze noch keine Erfahrung und weiß nicht, ob sie noch zu retten ist bzw. was ihr genau fehlt. Hat jemand vielleicht Tipps bzw. eine "Diagnose"?
DANKE VORAB für eure Hilfe!!!
LG Nadjovi
Schopf-Lavendel sieht krank aus
20250505_165410.jpg (386.14 KB)
Schopf-Lavendel sieht krank aus
20250505_165420.jpg (565.84 KB)
Schopf-Lavendel sieht krank aus
20250505_165432.jpg (447.03 KB)
Schopf-Lavendel sieht krank aus
20250505_165446.jpg (630.01 KB)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Der gehört dann auf jeden Fall nach draußen. Bitte erstmal ein zwei Tage in den Schatten.
Prüfe bitte ob die Füße nass sind. Wie alle Lavendel dürfte auch dieserr sehr empfindlich gegen zuviel Wasser sein.

Nach der Blüte würde ich zurückschneiden da komme sicher bald welche nach.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2016
Blüten: 25

nadjovi

Zitat geschrieben von Schokokis

Der gehört dann auf jeden Fall nach draußen. Bitte erstmal ein zwei Tage in den Schatten.
Prüfe bitte ob die Füße nass sind. Wie alle Lavendel dürfte auch dieserr sehr empfindlich gegen zuviel Wasser sein.

Nach der Blüte würde ich zurückschneiden da komme sicher bald welche nach.


Danke für deine Antwort, Schokokis! :)
Aktuell ist hier Regenwetter, da ist das mit dem Schatten erstmal kein Problem. Bzgl. Nässe werde ich den Kollegen im Auge behalten und auch das mit dem Zurückschneiden umsetzen, wenn er es bis dahin schafft.

Meine größte Angst aktuell ist, dass er Mehltau (o.Ä.) hat - hatte letzten Sommer massiven Mehltau-Befall und musste alles entsorgen, desinfizieren etc etc, in der Hoffnung, dass ich den los bin. Wäre sehr frustrierend, wenn ich mir mit mit diesem Schopf-Lavendel neuen Mehltau reintragen würde.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Mikroorgnanismen sind immer und überall. Wirklich verhindern kannst du sowas sowieso nicht
Das kann schon sein, dass auf den Blüten ein Pilz sitzt. Nach rückschnitt und unter guten Bedingungen draußen sollte sich das aber auch wieder geben.


Mehltau tritt vor allem bei heißem trockenen Wetter auf. Es gibt aber natürlich auch jede Menge Pilze die von vel Nässe und Kälte kommen.

Meistens werden Pilze auch durch schlechte Belüftung( Wind) begünstigt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.