Strahlenaralie in Lechuza

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2013

Shari11

Ich habe meine Strahlenaralie vor ca. 4 Monaten in einen Lechuza-Topf mit Blähton umgetopft. Seitdem hat sie 2-3 neue Blätter gemacht und es schien ihr gut zu gehen. Seit 2 Wochen bekommt sie gelbe Blätter, die abfallen. Ich hab mir die Wurzeln angesehen, die etwas schwarz sind (wahrscheinlich weil sie teilweise im Wasser liegen). Ist Lechuza überhaupt geeignet für die Pflanze, hab ich zu viel gegossen, oder was kann es sonst sein?
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Hast du die möglichkeit ein paar Bilder hochzuladen?
Ich weiß leider nicht ob Strahlenaralien Staunässe vertragen.
Ich glaube nicht.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ich weiß nicht, ob Blähton allzu geeignet ist für das Lechuza-System. Wenn Wurzeln im Wasser hängen, ist das bei Lechuza kein Problem, weil die ja da nicht reingehängt wurden, sondern von selbst reingewachsen sind. Die Wasserwurzeln meiner Mango sind beispielsweise auch alle schwarz, aber dennoch sehr lebendig.
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

Hast du unten eine Schicht Lechuza Pon drinnen?
Statt Erde oder Lechuza Pon kann man schon Blähton nehmen. Das ist kein Problem.
Ich würde allerdings die Schicht Lechuza Pon unten als Pflicht ansehen.

Ja wir brauchen Bilder
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2013

Shari11

Lechuza Pon ist drin, zumindest soviel, wie bei dem System dazugeliefert wurde.

Blätter
image.jpg
image.jpg (673.45 KB)
image.jpg
t_image_824.jpg
t_image_824.jpg (33.75 KB)
t_image_824.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Am Wasser sollte es eigntl nicht liegen. Meine Schwester hat seit Jahren eine Strahlenaralie in Hydrokultur und die wächst super.

Hast du vllt mal ein Bild von der kompletten Pflanze?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2013

Shari11

Sie steht normalerweise am Fenster (halb nach Süden). Hab sie nur fürs Foto umgestellt.
image.jpg
image.jpg (212.71 KB)
image.jpg
t_image_743.jpg
t_image_743.jpg (34.54 KB)
t_image_743.jpg
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

sieht jetzt eigentlich relativ gesund aus.
Ein paar Blätter werden immer mal gelb. Das ist normal.

Beim Gießen wäre ich sehr vorsichtig. Da würde ich immer warten bis das Wasser im Reservoir komplett weg ist. Dann einige Tage warten, wie es in der Lechuza Anleitung steht.

Unten Lechuza Pon welches dabei war und drüber Blähton ist völlig in Ordnung.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das sieht mir aber mehr nach Seramis als nach Blähton aus
die beiden Substrate haben ganz verschiedene Eigenschaften, auch was die Speicherung von Wasser angeht Seramis vs Blähton
ich wär da mit giessen auch eher sparsam
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2013

Shari11

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten - vor allem für die Aufklärung Blähton vs. Seramis.
Ich werd auf jeden Fall mal weniger gießen und beim nächsten Mal gibts auch etwas Dünger für die Dame.
Sollte sich der Zustand akut verändern werde ich mich auf jeden Fall wieder hier melden. Unter anderem habe ich noch mehrere Pflanzen, die immer wieder seltsame Sachen machen.
Danke nochmal an alle für die tatkräftige Unterstützung!!

lg Shari11

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.