ich hab grad ne Sternfrucht gegessen, die kerne dabei rausgepuhlt und mich dabei gefragt, ob man das eigentlich auch einfach einpflanzen könnte.. bzw. auch jetzt noch. hat das shconmal jemand gemacht?
...die Sternfrucht zählt zu den Kürbisgewächsen und ist genaugenommen sowas wie `ne tropische Gurke... Habe mehrfach schon Kerne gesteckt und es kommen auch Pflanzen `raus... Probleme: zieht man sie am Zimmerfenster vor, werden das immer extrem brüchige "Fädchen"... die bräuchten also VIIIEEL Kunstlicht, wenn man sie zum Ende der lichtarmen Jahreszeit (etwa März) vorkeimen lassen will. Sie wachsen recht gut in Einheitserde; im Freiland in einem Kübel haben die bei mir dann aber zuerst dauernd die Blüten abgeschmissen und erst im September mit der Fruchtbildung angefangen; das war dann zu spät, weil das Licht wieder knapp und die Temperaturen zu kalt wurden... habe einige "Früchte" von 2- 3 cm Länge bekommen, die in einer kalten Nacht einfach längs aufgeplatzt sind. Man sollte die also wohl am besten in einem beheizten Gewächshaus ziehen; ich versuche es nächste Saison noch mal im Großen Haus unserer Stadtgärtnerei...
Ich verkneife mir das schon die ganze Zeit ! Hatte auch Granatäpfel in der Hand, aber ich darf einfach nicht.....echt keinen Platz und vorm Urlaub sowieso nicht!
Aber falls Du Infos brauchst (habe ich mir auch schonmal rausgesucht ):
Hi!
und hats funktioniert mit den sternfrüchtchen?
ich hab eine bis auf 10cm gebracht, aber jetz klappt sie immer nur noch die blätter ein, so wie in der nacht, und will sie nicht mehr öffnen. und sie fängt an trockene stellen auf den blättern zu bekommen.
wie gehts deinen?
nein, Averrhoa carambola ist nicht einjährig - im Gegenteil, man kann frühestens nach zwei Jahren mit einer Fruchtbildung rechnen. Hier in Deutschland wohl eher nach 3-4 Jahren. Bin mir auch nicht sicher ob sie überhaupt, bei Pflege im Garten oder auf Balkon, soweit kommt und nicht ein Gewächshaus braucht.
achso,na dann lohnt es sich ja doch die kerne in erde zu legen.aber da werde ich wohl bis zum frühjahr warten.werden das dann große pflanzen oder eher sträuchen.habe da nicht die geringste vorstellung.manchmal bin ich ja doch unwissend
hier gibt es einige gute Infos über die Sternfrucht - leider auch nicht so gute Infos das auf ein Keimen Deiner (und damit auch meiner) Samen hoffen lässt.
ich werde es trotzdem versuchen mit meinen kernen im frühjahr.und wenns nichts wird dann kauf ich nochmal sternenfrüchte.immerhin schmecken die gut.ich würde ja jetzt schon gern ....aber ich darf nicht,der umzug und ich hab so viele kleine die wir ja irgendwie wegbekommen müssen.ich lass mich einfach überraschen.aber recht herzlichen dank für den link und ich drück dir die daumen für deine sternenfruchtkerne das sie keimen.
habe gedacht ihr sitzt auf Jungpflanzen fest die keiner haben will ("wegbekommen") und wollte nur wissen um was es sich handelt - aber das habe ich ja völlig falsch verstanden wie es aussieht
waren deine frisch aus der frucht als du sie eingepflanzt hast oder lagen die ein paar tage?aber ich freue mich für dich.hoffe das es dann auch bei meinen klappt.wie lang hast du gewartet bis sie keimen?