Sternfrucht (Karambole)

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Wollte berichten das im Moment 9 Sternfruchtpflänzchen (Karambole) gekeimt haben .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

beneidenswert !! Pass gut auf sie auf
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

wieso ?
Sind die so empfindlich !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

war sicher nur ein Pflegefehler, aber einen Tag mal nicht eingesprüht und sie hat alle Blätter verloren sie rappelt sich gerade wieder.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Brauchen die hohe Luftfeuchtigkeit ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Respekt
Hatte auch mal das Glück sind dann alle aber eingegangen
kannst ja bei Glück weiter berichten
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja werde ich machen !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Brauchen die hohe Luftfeuchtigkeit ?


meine ist dadurch gewachsen, aber ob das allgemein gültig ist, weiss ich nicht. schaden wird es ihr sicher nicht
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Danke Fakur das hat mir weiter geholfen .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
bei mir haben auch 4 Stück gekeimt !
Die sind ja putzig, wenn die erst mal anfangen, nach den Keimblättern weiter zu wachsen !
Diese fiedrigen Blätter sind schon faszinierend !
Lg Sandra
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich wurde auch vor zwei tagen sehr überrascht. Vor mehr als einem Monat habe ich die Samen einer Karambole in den einen, die Samen einer Maracuja (passiflora edulis soweit ich weiß) in den anderen Topf gepflanzt.
Auf jeden Fall kamen sehr schnell schon die ersten Maracuja-Pflänzchen, die Sternfrüchte blieben allerdings aus, also habe ich die gesamte Erde zu der Blumenerde in meinen anderen Töpfen getan: Maracuja,Melone,Loquat,Pitahaya. Nach einiger Zeit habe ich mir eine Wärmelampe(100Watt/aus dem Tiergeschäft) angeschafft und siehe da: eine neue Maracuja sprießt aus dem Topf. Da ich genug hatte hätte ich sie fast schon entfernt und weggeworfen hab das aber zum Glück an dem Tag vergessen und als ich es gestern wieder entsorgen wollte war das 'pflänzchen' größer als die Maracujas :shock: !!!! und hatte außerdem schon vier winzige gefiederte zweige!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.