Spinnmilben an meiner Bananenstaude

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Hallo zusammen,

Ich habe da eine Frage.
Ich habe einen Bananenstaude in meinem Zimmer stehen und ich hab grade entdeckt, dass sie von Spinnmilben befallen ist/wurde.
Dort sind so kleine, schwarze und rote Punkte unter den Blättern zu sehen.
Meine Blätter sind auch schon etwas braun am Anfang der Blätter und die unteren werden schon gelb. (Sind auch am meisten Befallen!)

Aber nun zu meiner Frage:
Womit könnte ich die Spinnmilben am besten und einfachsten bekämpfen?
Ich hab da schon so einiges mit Brenneseln und so gelesen, aber das hört sich schwierig an ..

Wäre sehr nett, wenn Ihr mir da helfen könntet!
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß, Tatjana.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Naja, das steht da alles ein wenig durcheinander geschrieben ..
Und ich zweifle etwas an den Spiritus *g
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Ich hatte auch irgendwo grade gelsen, dass es schon etwas hilft, die Blätter ein wenig mit Wasser zu besprühen? Weil für ehute haben die meisten Läden ja leider schon zu und morgen hat garkeines auf..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
spinnmilben mögen keine feuchte luft dann sprüh mal die pfanze mit regenwasser ein
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Regenwasser?
Kein Leitungswasser?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
regenwasser ist besser, bei leitungswasser kommen dann womöglich noch kalkflecken auf die blätter, sieht nicht schön aus und verstopft die poren im blatt
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Achso, okay das wäre nicht sehr gut ..
Vielen Dank bis jetzt dann!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich glaub nicht dass du die mit Regenswasser wegbekommst. Mir hilft am besten Neem-Öl. Die Blätter werden damit eingesprüht und zwei Tage später abgewaschen, da Bananen keine ölhaltigen Mittel vertragen.

Das wird so oft wiederholt bis die Spinnis weg sind, klappt bei mir jedesmal problemlos.
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Inwiefern denn abgewaschen!?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Na mit Wasser, damit die ölhaltigen Rückstände abgehen, sonst können die Poren nicht mehr atmen, das Blatt wird braun und welk.

Wenn die Musa noch nicht zu groß ist kannst du sie auch unter der Dusche abbrausen.
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Naja, groß ist sie eigendlich schon, sie wächst echt schnell
Wenn ich das so ca. messe, komm ich mit dem höchsten Blatt auf ca. 70 cm.
Habe sie auchnoch in einem kleinen Topf, sollte ich sie vlt mal umpflanzen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

70cm ist doch nocht nicht groß die kleinsten Musasorten werden auch an die 2 Meter.

Umtopfen kannst du sie mal wenn der Ballen schon komplett durchwurzelt ist.
Avatar
Herkunft: Nahe Mönchengladbach…
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2008

Meegagirl

Das ist meine 1. Bananenstaude, ich kenn mich damit noch nicht so aus. ^^

Würde es auch helfen, wenn ich sie mal mit Wasser und Spüli besprühe?
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.