Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Pflanzenkönig*in
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 09.07.2010 - 10:03 Uhr  ·  #46
Teppich-Sedum? @Muccl

Mal meine Kalanchoe und mein Sedum - jetzt ausgepflanzt - zeigen will
100D9808.JPG
100D9808.JPG (72.93 KB)
100D9808.JPG
100D9809.JPG
100D9809.JPG (67.57 KB)
100D9809.JPG
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007

Blüten: 21073
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 07:59 Uhr  ·  #47
@Rouge
Teppich-Sedum ist der richtige Ausdruck dafür, so wie sich das Zeug breitmacht
und die Schnecken fühlen sich wohl da drunter bei dieser Hitze


dieser Bodendecker wuchert auch wie Unkraut

vlG Lapismuc
IMG_3770.JPG
IMG_3770.JPG (307.19 KB)
IMG_3770.JPG
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 13:52 Uhr  ·  #48
Sedum.Hybride "Chocolate Ball"

Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009

Blüten: 4810
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 14:39 Uhr  ·  #49
Ich habe wieder einmal Nachwuchs von meiner Kalanchoe-Beharensis
20100710_0001.JPG
20100710_0001.JPG (285.57 KB)
20100710_0001.JPG
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 10.07.2010 - 14:43 Uhr  ·  #50
gürkchen, die sehen aber hübsch aus!
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007

Blüten: 21073
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 11.07.2010 - 22:37 Uhr  ·  #51
Sedum am Stiel, ne neue Sorte
IMG_3818.JPG
IMG_3818.JPG (411.81 KB)
IMG_3818.JPG
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 60
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 20:27 Uhr  ·  #52
ein paar Bildchen
P1050469.JPG
P1050469.JPG (175.8 KB)
P1050469.JPG
jööö ich habe eine E.lauii bekommen !!!!
P1050431.JPG
P1050431.JPG (175.25 KB)
P1050431.JPG
C.orbicularis
P1050399.JPG
P1050399.JPG (170.35 KB)
P1050399.JPG
Cristatbildung
P1050387.JPG
P1050387.JPG (152.48 KB)
P1050387.JPG
G. mendozae
P1050380.JPG
P1050380.JPG (168.52 KB)
P1050380.JPG
P1050376.JPG
P1050376.JPG (175.65 KB)
P1050376.JPG
Haworthia limifolia
P1050360.JPG
P1050360.JPG (174.92 KB)
P1050360.JPG
Pachyphytum
P1050454.JPG
P1050454.JPG (157.37 KB)
P1050454.JPG
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 60
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 20:35 Uhr  ·  #53
weitere-das doppelte Bild ließ er mcih jetzt nicht löschen
P1050485.JPG
P1050485.JPG (167.95 KB)
P1050485.JPG
P1050483.JPG
P1050483.JPG (161.33 KB)
P1050483.JPG
P1050484.JPG
P1050484.JPG (144.86 KB)
P1050484.JPG
P1050476.JPG
P1050476.JPG (161.92 KB)
P1050476.JPG
P1050474.JPG
P1050474.JPG (176.68 KB)
P1050474.JPG
P1050363.JPG
P1050363.JPG (166.18 KB)
P1050363.JPG
P1050473.JPG
P1050473.JPG (175 KB)
P1050473.JPG
der Jovibarbe blüht auch
P1050402.JPG
P1050402.JPG (175.64 KB)
P1050402.JPG
Sempi Micky Mouse
P1050373.JPG
P1050373.JPG (178.95 KB)
P1050373.JPG
K.marnierana
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 60
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 12.07.2010 - 20:39 Uhr  ·  #54
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010

Blüten: 400
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 13.07.2010 - 13:59 Uhr  ·  #55
au manno, wie immer ganz tolle Bilder von Euren Pflanzen Das ist immer soooo schön, sich die anzusehen

Und Sedum am Stiel, ts ts ts was die heute so alles züchten

Hab auch neue Bilder
Crassula-Babies.JPG
Crassula-Babies.JPG (122.47 KB)
Crassula-Babies.JPG
irgendwie sehen die zwar alle gleich aus aber sie leben noch :-))))
Crassula   .JPG
Crassula .JPG (233.11 KB)
Crassula .JPG
zwei neue Crassula ovata :-)
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 13.07.2010 - 14:04 Uhr  ·  #56
Hallo

habt ihr schonmal versucht neue Pflänzchen aus Samen (beispielsweise von eigenen Pflanzen) zu ziehen?
Ich weiß, dass die meisten über Stecklinge ganz einfach zu vermehren sind - hab ich letztens erst mit meinem flammenden Käthchen gemacht - und trotzdem würde mich interessieren, ob ihr schon Aussaatversuche unternommen habt.
Ich habe vor etwa einer Woche Samen von meinem flammenden Kätchen gesät und warte nun ganz gespannt, ob sich da was tut...
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010

Blüten: 400
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 13.07.2010 - 14:17 Uhr  ·  #57
@finnomarsy

von eigenen Pflanzen mangels Blüten nicht aber das letzte Photo ist die Anzucht aus einer Crassula-Mischung, Anfang Mai ausgesät.

Viel Erfolg bei deinen
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 276
Dabei seit: 04 / 2010
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 13.07.2010 - 14:25 Uhr  ·  #58
ah cool - dann bin ich mal positiv gestimmt, dass das bei mir vielleicht noch klappt!
Ich werd berichten
Gärtner*in
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.07.2010 - 12:35 Uhr  ·  #59
Mal eine Frage,
Kann man gewöhnliche Sedum und Sempervivum Arten auch im Zimmer bzw. Terrarium halten?
Ich würde es einfach mal ausprobieren, in einem Steppenterra würden sie sich bestimmt sehr gut machen.

2.te Frage, gibt es giftige Sedum und Sempervivum arten?, Falls ja welche?
Pflanzenkönig*in
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.07.2010 - 13:51 Uhr  ·  #60
@Ratinger: Giftig für wen? Wenn Du bei Google folgendes eingibst:

"Giftpflanzen für ..." findest Du für (fast) jede Tierart die "passenden" Giftpflanzen
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Beliebte Pflanzen & Erfahrungen

Worum geht es hier?
Beliebte Pflanzen, eigene Erfahrungen, Bilder, Entwicklung und Wünsche...
Die bekanntesten oder beliebtesten Pflanzenarten mit Bildern (Fotos von Blüten und Blättern) individuellen Infos zur Pflege, Haltung, Vermehrung und Entwicklung. Welche Erde, welchen Dünger und wie oft, wie viel Licht, Entwicklungsstadien, Tipps und Tricks, Arten und Sorten, Überwinterung und eigenen Erfahrungen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.