Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 13.05.2012 - 22:04 Uhr  ·  #1501
Oh... danke. Das ist ja ekelig Aber die Familie stimmte. Soll ich nur die Tiere die ich finde einpinseln oder die ganze Pflanze? Reicht das Lizetanstäbchen langfristig im Topf aus? (damit meine ich, dass ich jetzt alle Tiere die ich finde anpinsel und die dann nicht mehr wieder kommen, wegen Lizetan)???
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 14.05.2012 - 14:17 Uhr  ·  #1502
Lizetan reicht langfristig und wenn jetzt noch Läuse auftauchen, einen Tropfen Spiritus mit dem Pinsel auf die Laus drauf, das reicht.

Norbert
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009

Blüten: 4810
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 14.05.2012 - 19:40 Uhr  ·  #1503
Meine beiden kommen auch bald an die frische Luft
Die sollen sich,sobald es wärmer wird mal ordentlich von der Sonne verwöhnen lassen...
Kalanchoe-Beharensis.jpg
Kalanchoe-Beharensis.jpg (350.66 KB)
Kalanchoe-Beharensis.jpg
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 14.05.2012 - 22:08 Uhr  ·  #1504
Zitat geschrieben von Norbert
Lizetan reicht langfristig und wenn jetzt noch Läuse auftauchen, einen Tropfen Spiritus mit dem Pinsel auf die Laus drauf, das reicht.

Norbert


Geht auch Alkohol?
Pflanzenkönig*in
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010

Blüten: 140
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 11:45 Uhr  ·  #1505
Meine zwei Echeveria lassen mich ganz schön zappeln
Aber schon die Knospen lassen schöne Blüten erwarten





@ Bella variegatum

hochprozentiger Alkohol geht auch
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 13:08 Uhr  ·  #1506
Bella, klar geht das auch. Spiritus ist ja nichts anderes als ungenießbar gemachter Alkohol.

Norbert
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 14:06 Uhr  ·  #1507
Noch eine Frage: gibt es da verschiedene Konzentrationen? Wieviel Prozent sind ok? Aus der Apotheke?
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 19:00 Uhr  ·  #1508
Wenn du ihn kaufst, hat er, meine ich, so um die 96%. Zum Betupfen einzelner Läuse würde ich ihn nicht verdünnen. Wenn du sprühst, kannst du ihn mit der fünffachen Menge Wasser verdünnen.

Norbert
Obergärtner*in
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 19:56 Uhr  ·  #1509
Danke dir. Sorry, dass ich soviel nachfragen muss, hatte sowas noch nie
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007

Blüten: 10
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 21:07 Uhr  ·  #1510
Besser aus Fragen lernen als aus eigenen Fehlern.

Norbert
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24369
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51200
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 15.05.2012 - 22:01 Uhr  ·  #1511
Die ersten Aeoniumsblüten

Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe Leer, USDA - Zone 8a
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 16.05.2012 - 11:26 Uhr  ·  #1512
Schaut mal :

Das 3. Bild kann ich nicht hochladen (Forbidden...)
RIMG0016.JPG
RIMG0016.JPG (352.82 KB)
RIMG0016.JPG
RIMG0013.JPG
RIMG0013.JPG (347.95 KB)
RIMG0013.JPG
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009
Betreff:

echeveria

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 11:48 Uhr  ·  #1513
hallo sukkulenten tante und auch die anderen

ich stelle euch neue zugänge vor die ersten beiden habe ich bei spezielen gärtner gekauft und die dritte habe ich bei einem blumen laden bei mir gekauft
ich hoffe es gefällt euch , verrate mir die namen
PICT2279.JPG
PICT2279.JPG (101.62 KB)
PICT2279.JPG
PICT2276.JPG
PICT2276.JPG (135.21 KB)
PICT2276.JPG
PICT2275.JPG
PICT2275.JPG (98.15 KB)
PICT2275.JPG
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6142
Dabei seit: 07 / 2009

Blüten: 30240
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 18.05.2012 - 23:51 Uhr  ·  #1514
Moin,

ich würde euch ja gerne Bilder zeigen..... es gibt wahnsinnig viele Neue, aber irgendwie klappt es nicht mehr mit dem Hochladen. Werde mal die Mods befragen.
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008

Blüten: 60
Betreff:

Re: Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 · 
Gepostet: 19.05.2012 - 07:22 Uhr  ·  #1515
@Gudrun-tolle Blüten und ein tolles Foto !! Da sieht man, dass Aeonien nicht imer nur gelbe Blüten haben !!
@Liselote
Das erste erinnert mich an Graptoveria Titubans (aber rein spekulativ da sie keine Blüten zum Identifizieren hat). Die zweite sieht nach einer Kalanchoe aus und das dritte nach einem Graptopetalum bellum (da wäre ein helleres und schärferes Bild hilfreich)
@Stefan hoffe das mit den Bildern klappt demnächst wieder
Lg Sandra
P1140818.jpg
P1140818.jpg (114.93 KB)
P1140818.jpg
Graptosedum Ghosty wird wunderschön blaulich in der Sonne :-)))
P1140727.jpg
P1140727.jpg (129.12 KB)
P1140727.jpg
Adromischus filicaulis
P1140723.jpg
P1140723.jpg (135.25 KB)
P1140723.jpg
Habe diese Pflanze auch schon unter Golden Glow gesehen- oder ist das auch nur ein Künstlername ?
P1140763.JPG
P1140763.JPG (160.49 KB)
P1140763.JPG
dieses Aeonium hat sie auch bald auf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Beliebte Pflanzen & Erfahrungen

Worum geht es hier?
Beliebte Pflanzen, eigene Erfahrungen, Bilder, Entwicklung und Wünsche...
Die bekanntesten oder beliebtesten Pflanzenarten mit Bildern (Fotos von Blüten und Blättern) individuellen Infos zur Pflege, Haltung, Vermehrung und Entwicklung. Welche Erde, welchen Dünger und wie oft, wie viel Licht, Entwicklungsstadien, Tipps und Tricks, Arten und Sorten, Überwinterung und eigenen Erfahrungen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.