Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

X Graptosedum ´Francesco Baldi´ ist als ziemlich frosthart bekannt. Es könnte sich um diese Pflanze handeln. ´Darley Sunshine´ soll übrigens das Gleiche sein wie ´Francesco Baldi´.
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich habe jetzt mal Deine drei Beiträge zusammengefügt. Ich verstehe nicht so genau, wo Dein Problem lag: Du hattest ja schon zwei Bilder in einem Beitrag - mit Foto drei und vier funktioniert es ganz genauso wie mit Bild zwei. Einfach wieder auf Durchsuchen und dann auf Bilder hochladen klicken.

Lies noch mal forum/ftopic17561.html rein zur Sicherheit.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mein Sedum burrito nach dem Winter
Er hätte weiß Gott, schlechter aussehen können Er ist nur recht bröselig
Heute schnuppert er Frischluft

Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Mal wieder ich .

Gila, Deine Pflanze ist eine Hybride mit Echeveria agavoides, aber nicht die reine Art. Ob es aber ´Lucas´, ´Nominoe´ oder was anderes ist, ist an diesen etwas deformierten Blüten leider nicht zu erkennen. Die echte agavoides hat deutlich kürzere Kelchblätter (siehe hier).
Avatar
Beiträge: 99
Dabei seit: 06 / 2011

blingbling3785

Hallo hab mal wieder was neues
Auf dem Schild steht mal wieder nur Sukkulenten Mix
Zu welcher Familie gehört diese Pflanze, kann die irgendwie zu keinem zuordnen?
fd66b58b.xl.jpg
fd66b58b.xl.jpg (78.9 KB)
fd66b58b.xl.jpg
175eb5c8.xl.jpg
175eb5c8.xl.jpg (88.31 KB)
175eb5c8.xl.jpg
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Das dürfte ein Sedum nussbaumerianum sein.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Sedum nussbaumerianum ist "leider" nur eine langblättrige Standortform einer anderen Art. Man könnte/darf sie (so mach ich es) Sedum adolphii ´Nussbaumerianum´ nennen. Am schönsten ist die Pflanze in einer Ampel, dann kann sie später rumhängen.... so wie bei ihr zu Hause in den Felswänden
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

hi leuts,

in meinem gewächshaus habe ich neben den blühenden crassula auch die buddhas temple stehen, besser gesagt zwei in einem topf.

und an einer der beiden habe ich heute eine haube entdeckt, offenbar ein blütenansatz.

kdb
DSC00948.JPG
DSC00948.JPG (57.97 KB)
DSC00948.JPG
DSC00944.JPG
DSC00944.JPG (59.16 KB)
DSC00944.JPG
DSC00945.JPG
DSC00945.JPG (56.48 KB)
DSC00945.JPG
DSC00946.JPG
DSC00946.JPG (56.38 KB)
DSC00946.JPG
DSC00947.JPG
DSC00947.JPG (58.45 KB)
DSC00947.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Zifron

Schau mal, passend zu deiner Rückkehr ins Forum blüht das orangene Käthchen von dir





Nach ein paar Tagen Sonne,zeigen meine Dachwurze ( Sempervivum ) Farbe



Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Heute wurde ausgeräumt, nachdem ich beim topfrücken Blütentriebe entdeckt habe

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Schon toll, wie es überall blühen will
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Stefanie,deine bepflanzten Balkonkästen gefallen mir sehr gut
Sind doch welche,oder ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Gürkchen

Das sind so Hängetöpfe zur Befestigung an Regenrinnenrohren .
Habe sie bei mir am Balkon befestigt, hält aber nicht wirklich .
Deshalb stehen darunter jeweis große Bodenvasen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.