Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hi
habt ihr schon eure pflanzen draussen stehen ? ist es nicht zu kalt in der nacht?
oder habe ich es falsch verstanden
LG
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Nur die Sempervivien stehen bei mir draußen, die sind winterhart. (es gibt auch welche die man vor Frost schützen soll)
Die anderen bleiben noch ne ganze Weile im Wintergarten.
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

meine sind alle noch drin.
ich muss aber dazu sagen das es bei uns im hohen Norden noch ziemlich kalt und ungemütlich ist.
meine kommen daher immer erst Mitte bis Ende april raus.
lg
Avatar
Herkunft: Aschaffenburg
Beiträge: 99
Dabei seit: 02 / 2011

Giraffe

Meine Crassula ovata gefällt ihr neuer Standort, den sie letzten Sommer bezogen hat, sehr gut




Ihr Ableger hat zwar noch keinen verholzten Stamm, aber ist selbst im Winter gut gewachsen
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hi
schaut mal was ich heute bekommen habe ich habe es ersteigert , die sind schön
PICT2096.JPG
PICT2096.JPG (197.15 KB)
PICT2096.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das hintere ist ein Monadenium
Es schaut noch toller aus, wenn es seine Blätter bekommt
Avatar
Herkunft: schweinfurt
Beiträge: 353
Dabei seit: 05 / 2009

liselote

Hi

ich wusste nicht dass er blätter bekommt schön dass du es gesagt hast ich wüsste es nicht es ist auch was neues für mich die pflanze
also ich werde warten bis blätter kommen und dann werde ich es euch zeigen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Liselotte

für Sukkulenten allgemein gibt es hier einen Thread Dort habe ich auch aktuelle Bilder meines Monadeniums ( mit Blättern ) hochgeladen
Monadenium wurde den Euphorbien zugeordnet .
Hier gehts nur um die Dickblattgewächse ( Crassulaceae )
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sandra

Lässt du sie auch schon über Nacht draußen
Ich habe mich noch nicht getraut
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

ja ich hatte sie die letzten 2 Nächte auch draußen. Wir sind aber auch mitten in der Stadt und geschützt Richtung Hinterhof. Da die Sonne jetzt recht schnell recht stark wird, muss ich sie auch früh dran gewöhnen, sonst verbrennen sie gleich. Beschatten ist hier auch schwierig, da es immer ein bischen windet.
Behalte aber die Temperaturen sehr im Auge
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

so macht das wieder Spaß, wenn die Blüten kommen . Das ganz große Blühen steht uns aber noch bevor.

Da mache ich zur Zeit so wahnsinnig viele Fotos und katalogisiere sie, komme aber gar nicht dazu sie mal herzuzeigen. Das hole ich jetzt so nach und nach nach .
Echeveria fulgens var. obtusifolia 2009-142 (2a).jpg
Echeveria fulgens va … (2a).jpg (1.28 MB)
Echeveria fulgens var. obtusifolia 2009-142 (2a).jpg
Echeveria fulgens var. obtusifolia 2009-142 (3a).jpg
Echeveria fulgens va … (3a).jpg (597.71 KB)
Echeveria fulgens var. obtusifolia 2009-142 (3a).jpg
Echeveria rosea 2010-219 (2a).jpg
Echeveria rosea 2010-219 (2a).jpg (738.29 KB)
Echeveria rosea 2010-219 (2a).jpg
Echeveria rosea 2010-219 (1a).jpg
Echeveria rosea 2010-219 (1a).jpg (946.05 KB)
Echeveria rosea 2010-219 (1a).jpg
Echeveria fulgens (4a).jpg
Echeveria fulgens (4a).jpg (518.82 KB)
Echeveria fulgens (4a).jpg
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Stefan, wie immer schöne Bilder von schönen Pflanzen!

Ich hab im Dezember bei meiner Tochter eine Pflanze draußen stehen sehen und hab mich gewundert, daß diese die doch kalten Nächte so schadlos überstanden hat. Hab mir ein schönes Teil abgemacht und bewurzelt, das ging auch ganz schnell. Sie steht seither direkt am Südfenster und ist schon schön gewachsen. Nur ihren Namen weiß ich nicht. Könnte das ein Graptopedalum sein (hoffentlich richtig geschrieben)?
gila_noname02.png
gila_noname02.png (257.23 KB)
gila_noname02.png
gila_noname01.png
gila_noname01.png (248.42 KB)
gila_noname01.png
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Olea die sieht ja richtig super aus
Irgendwie erinnert sie mich an Graptosedum `Darley Sunshine`, obwohl sie rundere Blätter hat Da muss Stefan mal gucken .....
@Stefan -die sehen supi aus.....die Echeveria rosea..
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Danke! Ich dachte schon, daß evtl. Sedum dabei ist.
Na spätestens wenn sie blüht kann man es besser bestimmen. Oder?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.