Sedum - Crassula - Kalanchoe - Echeveria - Portulaca - I

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Stefan

Das sind mal richtig tolle Aufnahmen
So kommt die Schönheit der Blüten voll zur Geltung
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Stefan Da hast Du aber aufgerüstet *neid* was hast Du denn da für einen schicken Fotoapparat gekauft ?? Und dann sehen wir nur 2 neue Bilder ???
Die G. mendozae Blüte ist ja garnicht so richtig graptopetalig -aber sher ansprechend.

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist eine digitale Spiegelreflexkamera von der Firma, die wie eine Waffe heisst .

Is ja grade nich so viel los bei die Blümchen . Aber eins konnte ich noch machen, bevor mir der Frost ins Gewächshaus gegangen ist und die anderen Blüten dieser Pflanze zerstört hat. -4° C hatte ich in der Nacht von Freitag auf Samstag. Meine neue Heizung war doch nicht so toll. Dabei habe ich mir wirklich viele Gedanken gemacht, recherchiert und meinen Heizbedarf genau ausgerechnet. Ich konnte aber alles wieder ins Lot bringen. Deswegen noch zwei Bilder von Pflanzen, deren Blüten ihr dieses Jahr leider nicht mehr sehen werdet, denn die Blütenstände sind erfroren . Insgesamt habe ich bisher nur 6 Pflanzen verloren (von ca. 800), es werden aber wohl noch ein paar größere Blattschäden dazukommen. Eventuell auch noch der ein oder andere Totalverlust, drückt mir die Daumen, das es nicht zu schlimm wird. Glücklicherweise kommt in Mexiko sowas auch mal vor und da die Tage warm waren, war die Tagesdurchschnittstemperatur recht hoch, das hat viel gebracht.
Echeveria ´Pulvi-Carn´ (4a).jpg
Echeveria ´Pulvi-Carn´ (4a).jpg (1.51 MB)
Echeveria ´Pulvi-Carn´ (4a).jpg
Echeveria carnicolor (8a).jpg
Echeveria carnicolor (8a).jpg (1.89 MB)
Echeveria carnicolor (8a).jpg
Echeveria ´Victor´ (3a).jpg
Echeveria ´Victor´ (3a).jpg (668.71 KB)
Echeveria ´Victor´ (3a).jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Stefan- das ist ja der absolute Sukkulenten-Pfleger-Horror Ich drück Dir fest die Daumen, dass es bei ein paar Blattschäden bleibt.
Ich hatte mich auch zu früh gefreut, dass es so ein warmer Winter ist...jetzt bei -20°C bibber ich auch immer, dass die Schätzchen im Flur nicht zu kalt bekommen

Krass- dass die bei Dir immer so viele Blütenstände auf einmal bekommen *gleich Notiz gemacht-diesen Sommer mehr düngen!! *
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Dabei habe ich letztes Jahr vergessen zu düngen . Die beiden sind einfach eine Ausnahme, viele andere mochten die Hungerkur nicht so.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Meine Kalanchoe hat 4 verschiedene Blüten Farben von einer einzigen Mutterpflanze:

Weiß,Rosa,Orange,Pink

Aber warum ?
2656.jpg
2656.jpg (436.67 KB)
2656.jpg
2676.jpg
2676.jpg (453.25 KB)
2676.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Frag deine Kalanchoe doch einfach mal, vielleicht verrät sie es dir
Ansonsten genieße einfach diese hübschen Blüten
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..Hiiiiiiiiiiiiiilfe mich hat der *Kalanchoe Virus* erwischt Vorsicht der Anblick der Bilder könnte schon Ansteckend sein ..habe noch einige andere jedoch blühen diese gerade nicht
..flammendes Kätchen'zart rosa gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen … hend.JPG (160.88 KB)
..flammendes Kätchen'zart rosa gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen'weiß gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen … hend.JPG (178.54 KB)
..flammendes Kätchen'weiß gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen'pink-cremeweiß gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen … hend.JPG (157.25 KB)
..flammendes Kätchen'pink-cremeweiß gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen'pink farben blühend.JPG
..flammendes Kätchen … hend.JPG (208.74 KB)
..flammendes Kätchen'pink farben blühend.JPG
..flammendes Kätchen'orange gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen … hend.JPG (192.84 KB)
..flammendes Kätchen'orange gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen'himmberfarben gefüllt blühend.JPG
..flammendes Kätchen … hend.JPG (180.56 KB)
..flammendes Kätchen'himmberfarben gefüllt blühend.JPG
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Wunderschöne Blüten, zum verlieben!
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..oh ja' da gibt es Farbvariationen ohne Ende
..anbei mal noch meine *Kalanchoe spider*..habe diese auch unter den Namen *Kalanchoe lacinata* gefunden
..Kalanchoe spider..JPG
..Kalanchoe spider..JPG (292 KB)
..Kalanchoe spider..JPG
..Kalanchoe spider.JPG
..Kalanchoe spider.JPG (236.65 KB)
..Kalanchoe spider.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Echeveria shaviana ist tot
Vor ein paar Tagen hab ich ihr einen kleinen Schluck Wasser gegeben, weil sie ziemlich trocken ausgesehen hat und jetzt war sie ´schon total abgegammelt, wie ich nochmal einen Kontrollgang gemacht hab Schade, dabei hat sie doch so schön ausgeschaut letztes Jahr. Aber ich glaube, ich konnte ein paar Blattstecklinge retten und außerdem war in der Erde schon eine gaaanz kleine Jungpflanze. Da dürfte mal ein abgefallenes Blatt von selbst Wurzeln gebildet haben und unter der dichten Rosette fast erstickt sein. Schaut aber noch eun bisschen lebendig aus, also es besteht noch Hoffnung.
Aber soll ich die jetzt ins warme holen, damit sie besser bewurzeln können, oder im Winterquartier (5 - 10°) stehen lassen

LG, Daniel
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zum Bewurzeln warm stellen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Danke, dann such ich morgen mal ein Plätzchen für sie im Warmen.

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Am Montag war ich beim Obi, wollte nur einige Topfe kaufen.
Aber ohne Pflanzen gehts ja nicht
Nun weiß ich aber nicht was ich da habe, eine Crassula?
Vielleicht kennt ihr sie.
gila_cras1.png
gila_cras1.png (341.96 KB)
gila_cras1.png
gila_cras0.png
gila_cras0.png (388.75 KB)
gila_cras0.png

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.