Schnellkeimer - für die Ungeduldigen unter uns!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

wüßte gerne von Euch, welche Pflanzen (heimische und Exoten) gaaanz schnell keimen (innerhalb 1 Woche / max. 2 Wochen) - richtige Vorbehandlung (wässern etc. und Erdbeschaffenheit) vorausgesetzt!.

Möglichst mit Link zur ausgewachsenen Pflanze, bzw. mit Bild von der eigenen erwachsenen Pflanze.

Womit habt Ihr Eure schnellsten Ergebnisse erzielt?
Lg Ruth

P.S.: bei mir waren es Aloe, Opuntie, Blauregen, Granatapfel (innerhalb 4 Tagen)
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

hallo Ruth, bei mir waren es in letzter Zeit Zitruskerne (alle möglichen) und Tomaten.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

bei waren das auf jeden Fall die Physalis, schnell und zuverlässig!
Physalis27.4...jpg
Physalis27.4...jpg (287.07 KB)
Physalis27.4...jpg
Avatar
Herkunft: Tübingen
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2007

Ganni

Bei mir waren es Trichterwinden. Die Samen sind Lichtkeimer, man kann also zuschauen, wie die Pflanze keimt und sich die Wurzel in den Boden bohrt. Leider kann ich mit einem Foto nicht dienen...
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

Gliricidia sepium sind auch sehr schnell. Die sind bei mir innerhalb von einer Woche alle aufgegangen. Sind auch Lichtkeimer. Und auch passiflora foetida ist bei mir nach 1 Woche gekeimt. Die caerulea samen haben ca. 2 Wochen gebraucht. Paradiesvogelstrauch ging bei mir auch g anz schnell. Ich hab nur die passiflora Samen im Wasser eingeweicht. Die anderen nicht.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Ganz supi schnell sind Kürbisse, Zucchini, Radieschen und Bohnen.

Portulakröschen, Kokardenblumen und Petunien keimen ebenfalls sehr schnell.

Und natürlich alle Samen , die man für Keimsprossen - Geräte kaufen kann.... ( die keimen alle in 1 - 3 Tagen).

Grüße
Patty
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Bei mir sind es die Lithops, Pleiospilos und Faucaria Tigrina. Die keimen alle innerhalb von 2-5 Tagen.

Lithops klein
[albumimg]3293[/albumimg]
Lithops groß
[albumimg]2830[/albumimg]

Pleiospilos und Faucaria klein
[albumimg]2637[/albumimg]
P. und F. groß:
Faucaria
Pleiospilos (nelii)

Und die Topfbaumwolle. Jetzt schon im zweiten Schwung, liegt bei 1-2 Tagen Keimzeit.
Baumwolle klein
[albumimg]3278[/albumimg]

Baumwolle groß
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Bei mir sind die Wunderblumen und Ipomoea ganz schnell gekeimt.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

bei mir waren es auch die Wunderblumen, auch die Pithayas waren sehr schnell, dann fallen mir noch Kiwis ein.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

und den Rizinus nicht vergessen
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Cool!!!!

Wo krieg ich denn Physalis-Samen her??? Die Pflanze gefällt mir ja total gut! Reifen die Früchte denn auch bei uns und sind essbar???
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Sparky,
... aus dem Supermarkt. Mußt ja nicht gleich ein ganzes Körbchen nehmen
In einer einzelnen Frucht sind sehr, sehr viele kleine Samenkörnchen - grob gesagt: die Frucht besteht nur aus Samenkörnern mit etwas Fruchtfleisch herum.
Viel Spaß und nicht zu eng säen, die gehen nämlich ALLE auf und mit Pikieren ist nicht gut, da sie lange Zeit auf schwachen Beinchen stehen, aber dafür in die Höhe schießen.
Lg und guten Appetit, Ruth
Avatar
Beiträge: 345
Dabei seit: 02 / 2007

Sparky1978

Danke Ruth für den Tipp...Ich muss moin einkaufen

Also die gekeimten Pflänzchen nicht pikieren sondern alle im Topf lassen? Wachsen die schnell? Welche Lichtbedürfnisse haben die? Sind die Pflanzen mehrjährig oder nur einmal früchtetragend?

Fragen über Fragen, aber die Pflanze gefällt mir grad so auf Anhieb
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Ruth

der Tipp mit dem Pikieren kommt für mich leider etwas zu spät - ich hab sie pikiert und seitdem mickern sie vor sich hin.
Ich werde heute nochmal welche aussäen - da sie ja recht flott keimen - werde ich sie dieses Mal nicht pikieren - sondern nur wenige Samen in einen Topf geben.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.