Schlafbaum

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

also ich hab' beschlossen, die rumzickerei zu ignorieren, solange noch ein fitzelchen von grün zu entdecken ist, danach fliegen sie raus (terrasse) in ne ecke, wo ich mir das "elend" nicht ansehen muss und vielleicht regt sie der "klimawechsel" und das frühjahr an ...... aber noch ist es nicht soweit, sie sind noch nicht ganz kahl

lg cat
Avatar
Herkunft: Schauenburg
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2005

Susi

Hallo Küstenkind!
Sorry, hab mich lang nicht gemeldet, Was macht Dein Schlafbaum?
Meiner ist jetzt knapp 1m, wächst weiter lustig in die Höhe, trotz nochmaligen stutzen. Der Stamm ist weiter sehr dünn, fängt aber an zu verholzen.Werde ihn bald umtopfen.
Habe aus Ägypten Samen mitgebracht, von Bäumen ähnlich wie unser Schlafbaum.
Hast Du Tips zur Anzucht?
Liebe Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe Schlafbäume in den USA getroffen und war hell begeistert. Ich habe mir aus Samen 35 Pflänzchen ziehen können, die allesamt nach 1 Jahr eingegangen sind. Wo bekommen ich neue Samen oder -lieber noch- einen kleinen Baum her ?
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Unsere bevorzugte Bezugsquelle für die Samen ist sicherlich green24. de
Ich bin von der Qualität der Ware völlig überzeugt und würde sie bedingungslos jedem empfehlen.

Wegen der Pflanzen weiß ich nicht so recht.

Meine Setzlinge (alle gerade mal zwei Monate alt), sind noch zu klein zum verschicken, sonst würde ich dir gerne eine abgeben.

Wo wohnst du denn?

Liebe Grüße
nimobabe
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe letztens einen Großteil meiner Anzucht in die Tonne geschmissen. Drei leben jetzt noch, aber so toll sehen die auch nicht aus. Weiß nicht genau, was da los ist.
Ich konnte aber auf dem Raritätenmarkt in Essen einen kleinen Buam ergattern. Deshalb ists nicht ganz so schlimm.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Schauenburg
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2005

Susi

Hallo zusammen!
Ich habe Samen. Habe jetzt auch welche aus Ägypten mitgebracht, die dem Schlafbaum Sehr! ähneln. Diese sind auch schon angegangen.
Meiner wächst immer noch fleisig in die höhe, weiß gar nicht ob ich ihn mal stutzen soll. Hab gelesen wäre tötlich, wobei er es bis jetzt überlebt hat. Hätte halt gerne einen schonen Baum.
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

so, ich war den "zirkus" heute satt: habe meine dahinvegetierenden schlafbäume heute rausgeschmissen, d.h. ausgelagert ins freie - entweder sie packen es jetzt, oder.....

lg cat
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

ja, das hatte ich auch getan und umgetopft in magerere "erde" und nun..................ist er dahin, noch steht der stiel (ohne alles, nicht mehr das kleinste blatt) auf der terasse, wer weiß vielleicht kommt doch noch mal was...............hätte ihn einfach wie vorher gar nicht beachten sollen................dabei hatte ich es ja nur gut gemeint. nun also demnächst ein neuer versuch, mit neuen samen............werde berichten.
tschüß nico
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Habe auch mehrere Versuche mit Schlafbaeumen gestartet. Mein erster ist in ca. 8cm Groesse eingegangen, als ich im Urlaub war, jetzt habe ich einen ca. 10 cm grossen und hoffe, dass er es diesmal schafft.

Aber: Ich habe einen neuen Rekordhalter oder genauer gesagt 2:
Schlafbaum 1: in Anzuchterde ins Anzuchthaeuschen gesetzt vor drei Monaten, gekeimt: lezte Woche
Schlafbaum 2: In Anzuchterde unter Folie (mangels Platz im Anzuchthaeuschen ), vorvorgestern Abend eingeweicht, vorgestern eingepflanzt und gestern gekeimt!!!

Das hatte ich echt noch nie, eine Keimzeit von einem Tag! Das scheint ja echt extrem zu varieren, ich glaube auf der Packung steht was von 7-10 Tagen, aber die Variation ist ja anscheinend immens!

Nun gut, ich freu mich ueber meine zwei neuen Schlafbaeumchen!

Ueberrascht und fasziniert,
Kiroro
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mensch kiroro, nur 1 tag das ist ja schneller als der schall - sowas hatte ich noch nie - da kann nicht mal kresse mithalten und der kann man ja beim keimen zugucken

@rani67: hoffentlich hast du deine schlafbäume nicht weggeworfen sondern nur in ne ecke gestellt.

ich hatte meine ja auch letztendlich rausgeworfen am 21.5.06. sie wurden arg gezaust und mitgenommen, dann haben sie alles abgeworfen und es standen nur die nackigen stiele da, kein hinweis darauf, dass noch irgendwie leben da ist bzw. neues zu erwarten wäre ich hab' sie einfach vergessen und kurz bevor ich der immer wieder kehrenden aufforderungen meiner besseren hälfte, die töpfe endlich frei zu machen und die teile wegzuwerfen nachkommen wollte, konnte etwas grünes bei dem einen am oberen ende ausmachen - naja, war echt mehr zu ahnen als zu sehen deshalb durften sie noch bleiben einer hat sich jetzt gut erholt, hat mehrere blätterpaare gebildet, geht jeden abend brav schlafen und trotzt wind, wetter und 10 stunden praller sonne ein zweiter hat nachgezogen, allerdings fängt er jetzt auf einer seite wieder etwas an zu kränkeln - der ist also noch nicht so sicher. dafür kommt jetzt der dritte in die pötte und nun habe ich noch 4 kanditaten, denen ich ne chance gebe zwei davon werden wohl nix mehr - aber: abwarten

lg cat

ps: letzte woche ist der erst der aus dem urlaub mitgebrachten schlafbaum-samen aus der rieeeesen-samenschote gekeimt, ist pikiert und hat schon das erst blattpaar - und ich hab' in draußen stehen
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 90
Dabei seit: 07 / 2006

lisl1205

also ich weiß zwar nciht was ihr schon alles geschrieben habt, aber ich schreib euch jetzt mal wie ich meine schlafbäumchen gezogen habe. zuerst habe ich den samen 24h in lauwarmem wasser schwimmen lassen, ohne anritzen oder etwas. dannach hab ich die in einen balkonkasten mit erde gestreut und mit gaaaanz wenig ersde bedeckt. hab auch nciht auf abstand usw geachtet einfach rein un gut is. dann habich sie brav jeden tag mit einer sprühflasche gegossen. als dieersten dann "geschlüpft" waren habe ich diese in größere Töpfchen umgesetzt. hat ziemlich lange gedauert bis alle aufgegangen waren aber bis auf einen sind alle gekommen. dann hab ich eine hälfte draußen stehen lassen und die andere hälfte in der wohnung verteilt, und mir ist aufgefallen das die draußen doppelt so groß shcon sind als die drinnen. also im sommer würde ich sagen unbedingt rausstellen
zur pflege: ich gieße meine wenn ich drandenke so plus minus 1 pro woche und das ist gut so. die wachsen und schlafen nachts. alles perfekt.^^ gedüngt hab ich die bis jetzt noch gar nicht. und sie stehen an völlig unterschiedlichen plätzen von praller sonne bis schatten und sie wachsen überall, weiß nciht ob das normal ist aber meine sind da sehr dankbar^^
vielleicht stell ich euch bei zeit noch bilder von meinen babys rein
lg lisl
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gratuliere lisl, wenn ich deine beschreibung der anzucht so lese und sie mit den bisherigen hier on board vergleiche, ist das echte - glückliche - ausnahme bei den meisten gehen die "problemchen" an, wenn die pflänzchen so 15 cm hoch sind, meistens verabschieden sie sich, manche/viele auch schon früher......

guck mal hier im treat bzw. benutz die suchfunktion - irgendwie ist das mit den schlafbäumchen etwas schwierig - vor allem sie "groß" zu kriegen

lg cat
Avatar
Herkunft: 63477 maintal
Beiträge: 437
Dabei seit: 03 / 2006

rani67

hi cat!
neine meine habe ich nicht weggewofen, aber das werde ich spätestens nach dem urlaub tun.....sie haben keine neuen triebe oder so........... nichts......sie haben jetzt nochmal 3 wochen zeit, aber dann
tschüß nico
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

gut nico, halt durch, lass sie nur nicht austrocknen das kann dauern, bis sie sich durchringen, doch noch anzusetzen, aber wenn dann lohnt sich das wirklich!

lg cat
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Tja, meine Schlafbaeume koennen sich gar nicht mehr einkriegen... Ich hatte Dienstag alle meine ueberfaelligen Samen (bis 1/2006) eingepflanzt um ihnen noch eine Chance zu geben - es waren so um die 10 Schlafbaeume dabei. Und diese letzte Chance wollen sie anscheinend alle fleissig nutzen
Ergebnis: einer gleich am Mittwoch gekeimt (wie berichtet), dann einer am Donnerstag (gestern) und einer heute...

Haben wohl Angst, dass ich sie sonst entsorge - ist ja auch nicht unberechtigt

Wenn das so weitergeht... Scheine die idealen Schlafbaumbedingungen getroffen zu haben
Vielleicht sollte ich sie immer zu lange liegen lassen.

Aber so habe ich vielleicht die Chance, dass zumindest einer durchhaelt und ich es Susi gleichtun kann... Hoffen darf man ja!

LG,
Kiroro

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.