Schlafbaum

 
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

glückwunsch und "daumendrück" dass sie sich weiter gut entwickeln

lg cat
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 90
Dabei seit: 07 / 2006

lisl1205

also bei mir war das eigentlich auch recht shcnell. bis jetzt hat sich einer verabshciedet aber das war meine schuld. hatte vergessen wo ich den hingestellt hab und jetzt isser vertrocknet der arme kleine. aber das war ja meine vershculdung aufgehen und wachsen tun die alle.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Von meinen 10 eingepflanzten Schlafbaeumen sind jetzt 12 gekeimt Da habe ich mich wohl beim Einpflanzen verzaehlt!

Dafuer geht mir jetzt mein erster (vor einigen Wochen gezogener) Schlafbaum ein
Langsam rollen sich die Blaetter ein und jetzt sieht schon ueber en Drittel vertrocknet aus. Dabei hat er genug Wasser!!! Ich habe ihn jetzt ins Anzuchthaeuschen gestellt, habe aber wenig Hoffnung, dass er sich noch erholt. Auch, da bei vielen von euch ja auch die Schlafbaeume eingegangen sind - und bei mir auch schon... Hat jemand vielleicht doch noch einmal einen Tipp, wie man den noch retten kann, oder zumindest bei den anderen verhindern kann, dass sie eingehen???

Im Moment habe ich sowieso nicht so viel Glueck: meine groesste Mimose ist irgendwie zur Seite weggekippt und meine Lampenputzerkeimlinge werden von Larven abgefressen

LG trotzdem,
Kiroro
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo kiroro,
stell sie einfach raus und vergiss sie naja, schon dafür sorgen, dass sie bei den aktuellen temperaturen nicht verdursten und dann lass dich überraschen, wahrscheinlich werden sie alle erst mal alles wegwerfen und nur noch braune stengel sein. ABER nicht verzweifeln: einfach weiter draußen lassen und nicht vertrocknen lassen, es daaaaauuuuert und dann kriegen sie (bei mir waren immerhin es 50 % der rausgestellten kanditaten) gaaaaaanz winzige blatt-/stielansätze, die sich dann relativ flott entwickeln und dann sind sie ziemlich robust

alle versuche, sie im haus zu retten, sind bei mir gescheitert und ich hab' sie nur rausgeschmissen, weil ich "das elend" nicht mehr sehen wollte hab sie trotz rückkehr der eisheiligen, hagel, dauerregen, kälte und vieeeel eisigem wind draußen gelassen - es hat sich gelohnt vor allem, da ich ja vorhabe, die schlafbäume auszupflanzen

lg cat
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo cat,

werde dann deinen Rat beherzigen und die groesseren zumindest zum Teil nach draussen stellen. Allerdings habe ich nur einen Suedbalkon. Mal schauen, ob die das aushalten...

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

keine sorge kiroro die können das ab hatte sie zuerst - während der echt miesen kalten zeit auf der süd/süd-westseite stehen, da hätten sie normalerweise auch ab mittag sonne gehabt, dann habe ich die nackigen teile auf die südseite gestellt: pralle sonne von früh bis abends da sind sie jetzt gekommen verbrennen konnte ja eh nix mehr - waren ja keine blätter mehr dran sah aus, als hätte ich zahnstocher eingepflanzt einfach beim gießen nicht vergessen - das wird dann schon und wer's nicht überlebt pech gehabt, wären dann früher oder später sowieso eingegangen

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hatte mit meiner Schlafbaumanzucht auch kein Glück wie viele hier. Zum Glück konnte ich auf der Raritätenbörse einen kleinen Shlafbaum erstehen und der fühlt sich total wohl im Garten in der vollen Sonne. Wirklich eine schöne Pflanze und sie wächst auch relativ schnell.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo cat
Habe wohl im Garten meiner Eltern einen Schlafbaumsämling gefunden ob wohl die selbst keinen Haben .
habe ihn im Topf gepflanzt und versuche ihn weiterzuziehen .

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ich drück dir die daumen pflanzenboy das er groß und kräftig wird - aber bist du dir sicher, dass es ein schlafbaumsämling ist gibt auch bei uns bäume, die gefiederte blätter haben und wenn die sämlinge so klein sind, kann man sie leicht verwechseln egal, ich würde auch versuchen ihn aufzuziehen

viel glück lg cat
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte Euch den mal in groß zeigen!

Meine Sämlinge (3cm) haben den Urlaub gut überstanden und 4 Stück kommen jetzt raus. Mal sehen, ob das klappt! Ich habe mir aber auch Stecklinge mitbringen können.....


LG
Mel
Seidenakazie.jpg
Seidenakazie.jpg (130.3 KB)
Seidenakazie.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Ja, so einen Riesenschlafbaum wie auf Mels Foto, das waer was Feines.... Aber der wuerde sowieso nicht auf meinen Balkon passen, faellt mir ein

Aber jetzt zeige ich euch mal die Miniversion: Meine kleinen Schlafbaeume (die, die so superschnell gekeimt sind). Sind die nicht suess?

LG,
Kiroro
sany1073k.jpg
sany1073k.jpg (184.89 KB)
sany1073k.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vor allen, dass die Kleinen sich schon abends schlafen legen finde ich klasse!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo cat
Wenn es abend wird klappt er seine Blätter zu sammen ,darum glaube ich das es ein Schlafbaum ist oder machen das die Kugelakzien oder die Robinie die es bei uns gibt auch ?

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

die sehen ja wie mimosen aus wenn sie gekeimt haben.. *g*
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi dezibl
Aber Mimosen falten ihre Blätter bei Berührung zusammen aber das macht meine nicht !
da gehen die Blätter zusammen wenn es dunkel wird .

Gruß Pflanzenboy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.