Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn Du sie warm und hell stellst, und auch etwas giesst, treibt sie aus. Wenn sie noch lebt!
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Heike,

süß der Kleine. Wirst sehen, der bekommt bestimmt noch Gesellschaft. Die keimen ganz brav. Ich hatte 9 Samen in Perlite gesteckt, da ich nicht damit gerechnet habe, dass alle keimen. Jetzt sind aber alle 9 gekeimt.

Nun habe ich 9 solcher Winzlinge
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

hm, ich weiss gar nicht mehr wieviele Samen da drin sind. 2oder3 schätze ich.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sind meine
zumindest einige

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Oh....schön Gudrun
Ich lasse meine draussen....ich stell sie nicht warm....sie sollen mal austreiben, wann sie wollen. Seit mir meine Jacaranda so leidvoll eingegangen ist, als ich sie letztes Jahr von der Terrasse in die Wohnung geholt habe
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo Gudrun

meine sehen auch so aus als ob sie nicht leben und nicht sterben könnten.
Ich denke schon daran sie aus dem kühlen Keller jetzt einfach auf die Terasse zu stellen. Mehr als tatsächlich eingehen können sie da auch nicht.

viele grüße
ameise
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Oh ich bin mit meinen Pflänzchen ganz zufrieden wie sie den Winter überlebt haben
Sie stehen im Wintergarten, wo es derzeit noch recht kühl ist.
Bis auf drei treiben auch alle wieder ordentlich aus, die neuen Blätter hängen halt so schief in der Gegend, aber das wird schon wieder

Sobald die Sturmzeit vorbei ist, komnmen sie auch wieder ins Freie!
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

habt ihr schonmal versucht, steckis vom schlafbaum zu machen? da mir die kleinen ständig eingehen (hab kein geschick ) wollt ichs jetz mal so probieren...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine sind letztes Frühjahr ausgesät
Für Steckis sind sie noch zu klein.
Aber warum sollte das nicht gehen, man muß nur den richtigen Zeitpunkt dazu haben, denn immer geht das nicht, also zu jeder Jahreszeit.
Avatar
Herkunft: Sindelfingen
Beiträge: 49
Dabei seit: 11 / 2006

Katze_83

Hallo Ihr lieben,

so meine kleinen sind nun seit längerem wieder vom kalten Dachboden in die Wohnung gekommen und haben superschön ausgetrieben und sind gewachsen und dann ganz plötzlich sind alle Blätter vertrocknet und abgefallen obwohl ich sie immer gut und gleichmäßig gegossen hab! Hat einer von euch eine Ahnung was ich falsch gemacht hab? ich hab sie jetzt oben abgeschnitten und raus auf den Balkon gestellt!

Liebe Grüße
Katherina
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Katze_83
Hat einer von euch eine Ahnung was ich falsch gemacht hab? ich hab sie jetzt oben abgeschnitten und raus auf den Balkon gestellt!

Hallo Katherina!

Meinen Schlafbäumen ist es nie gut bekommen, wenn ich sie in der Wohnung hatte. Die müssen (wie auch schon mehrfach von anderen geschrieben) unbedingt an die frische Luft Bei mir haben sie sonst immer die Blätter verloren und sind dann eingegangen

Aber da du sie ja jetzt wieder nach draußen gestellt hast, denke ich, dass sie sich wieder erholen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

Meine treiben momentan auch ganz kräftig, den einen habe ich sogar (in seinem zweiten Winter) schon draußen an der Hauswand überwintert.
Avatar
Herkunft: ca. 30km nörd-östlic…
Beiträge: 194
Dabei seit: 08 / 2007

JuIi

Ist in einem Gewächshaus frische Luft ober müssen die Schlafbäume ganz nach draußen?


Gruß Juli
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Also bei mir sind sie jetzt im Gewächshaus und es geht ihnen sehr gut.

Habe die Türe eigentlich immer offen und wenn die Temperatur steigt, öffnern sie die Dachfenster.

LG
Michi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

wie behandelt Ihr die Keimlinge vor ?

Ich habe diverse in der warmen Thermoskanne vor behandelt für 1-2 Tage, aber nur zwei davon waren etwas aufgequollen, die anderen weiterhin steonhart und zu.

Die beiden Keimlinge hab ich ich in Blumenerde gelegt und leicht angedrückt, warm und feucht gehalten. Und schon war es vorbei mit der Keimerei !!! Kein weiterer Austrieb.

Was bitte mach ich falsch. Kommt der Keimling nach obern oder untern mit deer aufgequloonen Seite in die Erde ?

Mfg Schnupperboller
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.