Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meine beiden gelben Seidenakzien blühen gerade in ihrem Winterquartier im Betrieb. Sieht toll aus, ist ja das erste Mal, daß die beiden ihre Blütenpracht zeigen.

Hat es Sinn auch jetzt im Winter Bienchen zu spielen und die beiden gegenseitig zu befruchten? Ich würde es ja schon gerne versuchen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, es ist der 16. Februar, 11°C und strahlender Sonnenschein. Ich überlege allen ernstes die Seidenakazie wieder auf den Balkon zu stellen und den Thread "Ausräumen 2014" zu starten.

Wäre es ok für die Seidenakazie jetzt schon wieder auf den Balkon umzuziehen? eine Nachtfrost hält die ja durchaus mal aus, soweit ich wieß und ggf ist sie wieder schnell ins Treppenhaus gestellt. Zumindest für die eine, die hier überwintert, die beiden die auf der Arbeit stehen müssen halt dort bleiben.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wirf die Schlafis ruhig raus, die können das verkraften.
Meine waren noch garnicht eingeräumt. Die stehen, etwas geschützt, an der Hauswand und harren der Dinge die da noch so kommen können. In der Zwischenzeit spielen sie ein bischen Frühling und versuchen munter aus zu treiben
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Was ein schneller Service mit der Antwort. Danke Trucker, dann stelle ich die morgen direkt nach der Arbeit raus. Grad ist es ja etwas spät und es wird bald dunkel. Nicht daß sie dann doch noch frieren über nacht. Bis wieviel Grad halten die denn eigentlich aus? Ich bin mir da so unsicher immer.

Die die auf der Arbeit stehen werde ich wohl abgeben. Die sind jetzt auch schon ca 1,5m hoch und müssen leider gehen.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die halten schon etwas aus. Meine sind bereits den zweiten Winter draußen.

Du hast ja auch die gelben. Bei denen sollte man etwas vorsichtiger sein, die stehen mit Frost auf Kriegsfuß. Aber solange kein tieferer oder längerer Frost kommt stehen die auf dem Balkon, an der Hauswand, auch gut. Du weißt ja, Schlafis und Frischluft gehören zusammen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

He, BigMama und Frischluft gehören auch zusammen. Ich hab mich hier in die warme Decke gekuschelt und hab dafür die Balkontür offen. Wehe der Vermieter erzählt mir wieder was von falsch lüften. Ok gut, nicht unfair sein, das war nicht der angebliche "Fachmann".

Gut die Seidenakazie wandert morgen raus an die Hauswand, steht auf einer dicken Kokosmatte und bekommt noch eine Lage Noppenfolie um die Füße gewickelt. Die zwei auf der Arbeit werde ich dafür fotografieren und direkt einstellen. Über die werden sich sicher dafür andere freuen. Ist zwar blöd, weil jeder von uns eine Pflanze für sich hat, aber das ist halt Pech. Sind halt auch nicht grad kleinwüchsig.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Hab meinen Schlafbaum heute früh auch schon rausgestellt, weil ich nicht will, das er in der Garage austreibt. Ich werde ihn aber nochmal reinretten, falls es sehr kalt wird. Er war auch noch keine 4 Wochen drinnen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, ich muß noch mal ganz vorsichtig fragen: sind Eure Seidenakazien nackig oder auch noch in vollem Laub wie bei mir? Nicht daß die jetzt dank der Blätter einen Schock bekommt, wenn es nachts kalt wird.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Also meine hat seit dem Herbst keine Blätter mehr, sieht aber stark nach austreiben aus, deshalb der Rausschmiß. Denke mit Blättern sollte die noch drin bleiben.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Was ein Glück hab ich vorher gefragt! Heute wollte ich die schon rauswerfen. Schade, dann hat sie noch weiterhin Stubenarrest.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also, die Hübsche ist jetzt schon seit ein paar Tagen auch über Nacht draußen. Es scheint ihr nicht allzuviel auszumachen. Nur der Wind heute schüttelt sie doch arg durch.

Die große Seidenakazie, die noch auf der Arbeit im Winterquartier steht, zeigt jetzt die ersten Blütenansätze. Ist ja wohl klar, daß es just die ist, die ich abgeben muß. Aber vielleicht will meine ja auch noch nachlegen, wenn es erst mal etwas wärmer wird. Auf jeden Fall machen mir die drei richtig viel Freude, auch wenn ich nur eine davon werde behalten können.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

@Big Mama, wie groß ist die denn schon wenn die jetzt blühen will? Kannst du da nicht mal büdde ein Bild machen?
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Aber immer doch. Höhe ca 1,80m, sehr schlank gewachsen, aber sie treibt auch munter aus, obwohl noch im Winterquartier. Für die Fotos hab ich sie extra an die Wand gestellt, sonst steht sie direkt an einer Wand mit Glasbausteinen.









Sagt mir jetzt bitte nicht, daß die einen größeren Topf braucht. Aber ich wollte erst umtopfen, wenn sie auf den Balkon zieht bzw verkauft ist. Also bitte nicht mosern.
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo zusammen alle Schlafbäumchen-Fans
Schaut mal meine Schlafbäumchen an? (Die gelben Blätter, sind noch die vom letzten Jahr.) Meine Frage: Wird aus denen noch was? Die Bäumchen sind nun etwa 3-4 Jahre alt. Doch sie blieben immer klein und haben kein Dickenwachstum am Stämmchen, sondern treiben nur immer weiter in die Höhe. Soll ich die oben kürzen? Treiben sie dann von unten wieder aus.
Irgend etwas passt diesen Albizia nicht, auch letztes Jahr sind sie kaum gewachsen. Doch zum Wegwerfen sind sie auch zu schade. Will ihnen dieses Jahr noch eine Chance geben. Für Ratschläge bin ich dankbar. Liebe Grüssle.

Ps. Habe gesehen, dass diese von BigMama auch ein dünnes Stämmchen hat. Sind die vielleicht so? Dein Bäumchen BigMama sieht aber gut aus.

Ach ja, die Fotos:
image.jpg
image.jpg (37.96 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Sag mal, meine hat immer noch gar kein Blatt, wo hast du die stehen? Im Winter? Im Sommer?
Meine war 3 Wochen drin diesen Winter, ansonsten draußen.
Ich würde vielleicht mal eine kappen, nicht gleich alle....zum testen wie der Neuaustrieb wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.