Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweise 2 meiner 3 Gelben Seidenakazien in's Buero mitgenomen, da zu Hause der Platz knapp wird. Zu Hause steht noch eine ganz grosse, die mittlerweile ueber einen Meter hoch ist und sich praechtig macht.

Die beiden im Buero wachsen ebenfalls, allerdings werfen sie staendig und in einer Tour Blaettchen ab. Sowohl trockene, als auch noch gruene. Oben schlagen sie aus, unten zerfallen die Blaetter, neue kommen, zerfallen wieder usw. usf.

Siehe Bilder. Was fehlt Ihnen denn? Gegossen wird ein-zweimal pro Woche bei der momentanen Hitze. Sollte ich regelmaessig duengen? Sie stehen an einem Fenster auf der Suedseite, was allerdings von ein paar Bueschen ausreichend beschattet wird.

Viele Gruesse,

Thomas.
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (94.96 KB)
Foto 3.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (95.95 KB)
Foto 2.JPG
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (98.73 KB)
Foto 1.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Stell sie an die frische Luft
Das sind absolute Freilandpflanzen.

Hab das hier schon mehrfach geschrieben, es ist wirklich so
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Danke, Gudrun - dann werde ich das wohl mal so machen. So langsam geht mir aber auch draussen der Platz aus.

Allerdings gedeiht die eine Seidenakazie zu Hause auch drin wunderbar, deswegen hat es mich gewundert, warum die beiden im Buero diese Probleme haben...

Viele Gruesse,

Thomas.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo zusammen,

meine eine zu Hause verbliebene, nicht kränkelnde Seidenakazie war nun bis zur Decke gewachsen - tollerweise hinter der Jalousie hindurch. Also habe ich sie mal in der Höhe halbiert, die oberen Blaetter sahen eh nicht sooo toll aus. Normalerweise hilft das Abschneiden, den Wuchs etwas mehr in die Horizontale zu lenken und die Pflanze buschiger zu machen. Schaumermal.

Sorry fuer die schlechten Bilder, besser ging es nicht, so eine filigrane Pflanze vor einem hellen Fenster zu knipsen.

Viele Gruesse,

Thomas.
2013-08-25 10.27.37.jpg
2013-08-25 10.27.37.jpg (286.15 KB)
2013-08-25 10.27.37.jpg
2013-08-25 10.24.45.jpg
2013-08-25 10.24.45.jpg (150.31 KB)
2013-08-25 10.24.45.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Mein Schlafi war im letzten Jahr auch schon fast einen Meter hoch. Über den Winter hatte er aber sehr gelitten und im Frühjahr dann bekam der Neuaustrieb Sonnenbrand und die jüngsten Austriebe verdorrten. Hab ihn dann rigoros herunter geschnitten und schaut mal, wie schön er nun geworden ist. Steht, wie gesagt seit dem Frühjahr im Garten.
So gefällt mir die Wuchsform viel besser.
Hab ihn übrigens aus Samen gezogen.
Schlafi.jpg
Schlafi.jpg (353.42 KB)
Schlafi.jpg
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

sehr schoenes Exemplar! Ich denke, das Herunterschneiden ist wirklich ein Muss...

Gruss,

Thomas.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Hallo Thomas

Du schreibst eine Gelbe. Dann ist es eine Albizia lophanta, die sehr schnell wächst, aber leider keinen Frost verträgt. Ein Bekannter hatte die im überdachten Atrium stehen, nach 3 Jahren bereits 4 Meter hoch, dann wurde sie entsorgt.
Avatar
Herkunft: Jena
Beiträge: 274
Dabei seit: 03 / 2011

tbillert

Hallo Sommerman,

ja, genau, das sind bei mir Gelbe Seidenakazien... Zumindest stand das auf der Samenpackung drauf. Huch, bin ich im falschen Thread gelandet?

Draussen stehen lassen werde ich sie ohnehin nicht. Wachsen tun sie aber wie die Weltmeister, da hast Du Recht.

Gruss,

Thomas.
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Rabbitmaker

Hallo,
ich weiß ja nicht, ob ihr meine anderen Beiträge über meinen Schlafi gelesen habt!!!???
Aber schaut mal was aus ihm geworden ist und das innerhalb von fünf Monaten!!! Ich bin begeistert
Nun wird es ja in den Nächten schon deutlich kälter, teilweise schon Bodenfrost, sollt ich meinen Schlafi schon in den Keller stellen, oder erst wenn er die Blätter verliert???

13.05.2013

22.07.2013

04.10.2013
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Der sieht super aus

Ich würde ihn so lange drausen lassen wie möglich, eher sogar noch bei leichtem Frost schützen bevor er reinkommt. Einmal etwas Frost bringt ihn ja auch nicht um
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Blätter verlieren? Meine drei haben im letzten Winter alle ihre Blätter behalten! Ich hab zwei von ihnen auf der Arbeit überwintert und einen bei uns im Treppenhaus. Sie scheinen es aber ganz gut überstanden zu haben.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Meiner hat sie abgeworfen und im Frühjahr neu bekommen
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also mein Schlafi steht noch draußen im Garten und hat noch keine Blätter abgeworfen. Der Regen die letzten Tage hat ihn nicht gestört und mit den Temperaturen (nachts schon minus 2 Grad) hat er auch noch kein Problem. Werde ihn noch etwas den Frischluftaufenthalt gönnen, bevor er in den Windfang kommt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich habe vorhin die eine der beiden gelben Seidenakazien ins Treppenhaus geholt. Die zweite werde ich wohl am Montag mit auf die Arbeit nehmen und dort überwintern, die dritte werde ich am Samstag von meinem Mann abholen und ebenfalls im Betrieb überwintern. Mal schauen, was denen am besten gefällt.

Da die doch schon recht groß geworden sind, werde ich mich wohl im nächsten Jahr von ein oder zwei der Hübschen trennen müssen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Sagt mal, hat noch irgendjemand seine gelben Seidenakazien draußen stehen?

Dank der doch relativ warmen Witterung der letzten Tage, hatte ich die beiden grad wieder rausgestellt, aber so langsam wird mir doch mulmig, ob die das noch aushalten. Vor allem da beide anfangen wollen zu blühen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.