Schlafbaum - Seidenakazie - Seidenbaum - Albizia julibrissin

 
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Dirk, alles wird gut mit deinem Schlafi.
Der verliert übern Winter so wie so alle Blätter und wenn die ihn verschicken, dann brauch der seine zeit.
Du könntest halt nur bei dem Stämmchen so weit zurückschneiden, bis er sein grünes leben wieder zeigt.
Bei richtiger pflege wirst du sehen, wie schnell er wieder austreiben wird, Viel Glück und Freude mit deinem Schlafi

Ich habe die letzten Tage mal einige Samen ins aquarium gelegt(natürlich ohne Wasser ) und da war auch ein Schlafi dabei und er hat schon das erste richtige Blattpaar Hoffentlich bringe ich sie diesesmal über die winterzeit

LG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ansonsten nimm meinen! Ich fürchte daß ich mich in diesem Jahr von einem der drei trennen muß, leider. Es reicht einfach der Platz nicht. Andererseits glaube ich kaum, daß wir uns von einem der dreien trennen können.

Es ist halt blöd, daß die nicht winterhart sind.

Übrigens haben unsere drei fast alle Blätter über den Winter behalten und treiben jetzt halt wieder neu und dichter aus. Die sehen ohnehin super aus, gerade wenn sie dann abends schlafen gehen.

Itschi, auf ein Bild von Deinem bin ich ja mal gespannt. Habe gerade mal gegoogelt und die sehen ja absolut toll aus mit ihren dunklen Blättern. Aber winterhart sind die auch nicht, oder?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Big mama,
doch, die sind winterhart. In meiner Nachbarschaft stehen 2 Albizias julibrissin seit mehreren Jahren ausgepflanzt. Der eine ist ein Summer Chocolate. Meiner steht nur im Topf, weil ich so wenig entscheidungsfreudig bin, wo ich den hinpflanzen soll. Einen einfach grünen Vertreter hab ich aber dieses Frühjahr ausgepflanzt. Mein Cholate überwintert im GH und letztes Jahr hat er sogar geblüht. ..
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Uli

BigMama hat eine gelbe Seidenakazie (Lophanta) und die ist NICHT winterhart.

Gruß
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ok- das war mir nicht bewußt und in sofern hast du natürlich Recht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Uih Sommermann, Du hast echt super aufgepaßt. Ja, wir haben hier drei kleine gelbe Seidenakazien, die halt leider jedes Jahr ins Winterquartier müssen. Bis jetzt geht es ganz gut, sie passen noch gut ins Auto.

Deine Summer Chocolate find ich trotzdem total klasse.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Tolle Idee BigMama deine Pflanzen im Auto zu überwintern.
Spass beiseite. Eigentlich gehen die gelben Seidenakazien ab wie Bolle, in 2 Jahren locker 3 Meter, wundert mich dass die noch so klein sind.

Hast Du auch aufgepasst? Habe ich schon mal eine unserer drei Chocolat vorgestellt? Kann mich nicht erinnern.

Gruß
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Auf was soll ich denn aufgepaßt haben?

Ich bin heilfroh, daß die noch eher klein sind, sonst ist's Essig mit ihnen. Werde die Baumtomate auf der Arbeit jetzt mal bei den Kleinanzeigen einsetzen, weil ich 2m nicht mehr bewegen kann. Anstatt zu ruhen ist die im Winter total abgegangen.

Nene, laß die Schlafbäumchen mal so wie sie sind.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Unsere Albizia julibrissin steht nun in voller Blüte. Mediteranes feeling pur.
IMG_5421.JPG
IMG_5421.JPG (257.05 KB)
IMG_5421.JPG
IMG_5422.JPG
IMG_5422.JPG (474.83 KB)
IMG_5422.JPG
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2013

Rabbitmaker

Hallo!!
Jetzt schaut doch mal, was aus meinem Schlafi, von Seite 34 geworden ist
In so kurzer Zeit
20130722_172051.jpg
20130722_172051.jpg (348.76 KB)
20130722_172051.jpg
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Ja sieht echt süß aus dein kleiner Schlafi
Mein zufalls Schlafi hat sich auch echt gemausert. Mach mal bald wieder Bilder.

LG
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Die Albizia Summer chocolate blüht nun auch, ein wenig blass.
IMG_5600.JPG
IMG_5600.JPG (367.25 KB)
IMG_5600.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2013

Gunnar1960

Seidenakazien oder auch Schlafbäume sind nicht immergrün, sondern verlieren natürlicher Weise zum Winter ihre Blätter. Regelmäßig gießen aber nicht übergießen. Hin und wieder finden sie ab einem Alter von 1 jahr auch mal Dünger ganz geil. Ab einem Alter von 4 bis 5 Jahren sollen sie auch winterhart sein - ich habe aber da meine leisen Zweifel.
Habe heute 6 von 10 Pflanzen umpflanzen müssen in größere Töpfe. 4x ca. 50 cm, 2x ca. 40 cm. Die übrigen 4 sind ca. 15 cm und verbleiben noch in den Ursprungstöpfen.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Sie sind wirklich Winterhart. Ich habe schon länger welche im Garten, selbst -23°C kein Problem, bei so strengen Frösten können sie nur etwas zurückfrieren, wenn man sie dann nicht schützt. Auch Dauerfrost nicht unbedingt ein Problem, allerdings frieren sie auch dann hin und wieder etwas zurück.
Nur die Summer Chocolate ist da deutlich zickiger. Die ist mir letzten Winter bis zur veredelung abgefroren. jetzt wächst die Unterlage fröhlich weiter. Wobei die auchsehr schön ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.