Hallo, ich habe 15 Torftöpfe mit recht teuerer Aufzuchterde befüllt
und mit Physalissamen bestückt. Ich habe ein kleines einfaches
Treibhaus drumherum gebaut, das mir wohl etwas zu dicht geraten ist.
Nach etwa 4 Tagen hatte ich an den Torftöpfen außen und teilweise
oben auf der Erde weißen Schimmel. Ich habe nun das Treibhaus
entfernt, die Töpfe stehen nun in ihrer Schale offen auf der
Fensterbank. Ich habe versucht, mit einem Küchenkrepp außen den
Schimmel so gut wie möglich wegzumachen und auf die Töpfe, die oben
auch Schimmel haben, etwas Kokohum gestreut. Keine Ahnung, ob das was
nützt, aber vielleicht braucht der Schimmel ja Licht........das er
jetzt nicht mehr hat. Nützt das überhaupt was? Was hab ich falsch
gemacht? Zuviel gegossen? Die Samen brauchen doch feuchte
Erde........Ist eine Rettung möglich, es kann nämlich nicht mehr
allzu lange dauern, die die Physalis "schlüpft", oder kann ich den
Schimmel auch ignorieren?
Vielen Dank im Vorraus
Gruss Heike
und mit Physalissamen bestückt. Ich habe ein kleines einfaches
Treibhaus drumherum gebaut, das mir wohl etwas zu dicht geraten ist.
Nach etwa 4 Tagen hatte ich an den Torftöpfen außen und teilweise
oben auf der Erde weißen Schimmel. Ich habe nun das Treibhaus
entfernt, die Töpfe stehen nun in ihrer Schale offen auf der
Fensterbank. Ich habe versucht, mit einem Küchenkrepp außen den
Schimmel so gut wie möglich wegzumachen und auf die Töpfe, die oben
auch Schimmel haben, etwas Kokohum gestreut. Keine Ahnung, ob das was
nützt, aber vielleicht braucht der Schimmel ja Licht........das er
jetzt nicht mehr hat. Nützt das überhaupt was? Was hab ich falsch
gemacht? Zuviel gegossen? Die Samen brauchen doch feuchte
Erde........Ist eine Rettung möglich, es kann nämlich nicht mehr
allzu lange dauern, die die Physalis "schlüpft", oder kann ich den
Schimmel auch ignorieren?
Vielen Dank im Vorraus
Gruss Heike