Amaryllis-Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

tolle Blüten habt ihr da
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bestäuben net vergessen, Stefanie ... mein einer Blütenstiel der "Dark Red" ist richtig schön schwanger, der andere hat net angesetzt ...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

achneee- die Bienchen sind alle im Sonnenurlaub.
Und meinen Hausstaub lasse ich doch lieber im Staubtuch

Mom blüht nur die eine. Die striped dauert noch was. Aber ich hab eh genug Samen schon hier rumliegen

Glückwunsch zur Schwangerschaft
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

genug Samen? Nö ... meine Schulgruppe vom Frühling ist schon richtig groß geworden und auch die Babys mausern sich ... und dank Buntspecht und Distelchen hab ich noch ein paar Babys mehr

und ich stell grad' fest, daß ich gar keine aktuellen Fotos mehr habe ... morgen -nö, morgen mach ich keine Fotos, nur vom Burzeltag ... die Tage werd' ich den Krabbelgruppenhaufen mal ablichten müssen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Du hast ja auch mehr Platz wie ich
aber auf die Bilder freu ich mich schon
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Stefanie - nur unwesentlich mehr ...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 583
Dabei seit: 05 / 2008

Buntspecht

Hallo zusammen!
Melde mich auch mal wieder mit Neuigkeiten aus der Welt der Rittersterne: Meine Papilio-Exotic-Star-Zwiebel schiebt zwei dicke Blütenstängel! Bis zur Blüte kanns also nicht mehr lange dauern. *hoff*
Papilio - Exotic Star.JPG
Papilio - Exotic Star.JPG (81.4 KB)
Papilio - Exotic Star.JPG
P1010043.JPG
P1010043.JPG (149.46 KB)
P1010043.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Buntspecht

auf die Blütenbilder freuen wir uns (hoffentlich dauerts nicht so lange )
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Lapismuc,

auf die Blüte der H. 'bogota' bin ich sehr gespannt!

Bei mir hat die H. papilio butterfly genau am Hl. Abend ihre Blüten geöffnet. Das war für mich fast das schönste Weihnachtsgeschenk.
Leider ist am 2. Weihnachtsfeiertag der 2. Blütenstengel der H. 'hofer/aldi' mit 3 wunderschönen weißen Blüten in der Mitte abgebrochen. Hab den Blütenstengel mit den Blüten eingekürzt und in eine Vase getan. Hoffentlich halten sich die Blüten noch eine Weile.

Liebe Grüße
Eve
dsc_6309_Amaryllis_papilio.jpg
dsc_6309_Amaryllis_papilio.jpg (82.73 KB)
dsc_6309_Amaryllis_papilio.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Frage: Kann man an der Anzahl der Blätter ausmachen, mit wievielen Blüten/Blütenstengeln man im kommenden Jahr rechnen kann? Und wenn ja, wieviele Blätter müssen gebildet werden, damit die Zwiebel einen Blütenstiel ausbilden kann?

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@only-eh: Nein, das kann man nicht erkennen.

Und: Die Amaryllis bildet ERST den Blütenstiel und sobald der groß ist, kommen die ersten Blätter

Und das ist meine neue Amaryllis ... zwar nur noch eine Blüte, aber für einen Euro kann frau wirklich net meckern
100D1685.JPG
100D1685.JPG (245.94 KB)
100D1685.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.