rosa Kamelie, winterhart ?

 
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von gudrun
Hallo Ute,

die Suche hilft auch hier

forum/ftopic2860.html


Hab ich gesehen, danke aber verstehen tu ich es trotzdem nicht - sorry - hinterm Haus verstecken -
Denn dort steht was mit "backen" und da hat bei mir das Gehirn ausgeschaltet, denn es weigert sich, die Samen zu "backen" - sorry, oder ich hab totale Denkfehler und versteh es dadurch nicht
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
damit ist nicht backen vom samen gemeint, sondern der erde im backofen keimfrei /steril machen damit die wildkrautsamen/trauermückenlarven,die drin sein könnten abgetötet werden, wenn man aber perlite/kokohum in den keimbeutel macht, braucht man das nicht

hinterm Haus verstecken versteh ich auch nicht
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Rose23611
damit ist nicht backen vom samen gemeint, sondern der erde im backofen keimfrei /steril machen damit die wildkrautsamen/trauermückenlarven,die drin sein könnten abgetötet werden, wenn man aber perlite/kokohum in den keimbeutel macht, braucht man das nicht

hinterm Haus verstecken versteh ich auch nicht


hinterm Haus verstecken - sollte heißen, daß ich mich dort verstecke, da ich es nicht verstanden habe

Danke dir für die Erklärung jetzt hab ich es verstanden danke dir total

Und noch ne Frage bei Anzuchterde mit Perlite auch so verfahren wie du beschrieben hast, denn Perlite so haben wir nicht bekommen, nur 2 in 1 (als Anzuchterde mit Perlite) -
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kannst du so verwenden, wenn das alles schon gemischt ist
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Oh danke schön, da weiß ich Bescheid, also tu ich die gleich dort rein in die 2 in 1 Erde - muß ich die da einpuddeln, oder nur oben drauf legen

und wie ist das in der Zeit, bekommen die auch Wasser, wenn ja wenig oder doch etwas mehr und bestimmt jeden Tag mal lüften oder
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Ute,

Keimbeutel, das heißt, zB.: (jeder macht es bissel anders, habe ich schon oft hier gelesen)

1. Verschließbarer Gefrierbeutel aufmachen
2. Sauberen Topf mit nasser Perlte und Samen reinstellen
3. Verschließen
4. Fertig

so mache ich das seit etlichen Jahren, super einfach und effektiv. Erde backen entfällt usw. Meine Perlite habe ich bei Hornbach gekauft (100 ltr=8,95 Euro) und die haben mir sogar einen Prospekt mitgegeben, wo beschrieben steht wie erfolgreich es in der Pflanzenproduktion verwendet wird.
Hoffe damit geholfen zu haben. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Aussaat und drück die Daumen.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Ute
und wie ist das in der Zeit, bekommen die auch Wasser, wenn ja wenig oder doch etwas mehr und bestimmt jeden Tag mal lüften oder


Brigitte Maus = DANKE SCHÖN und was ist mit dem Wasser

Und bis morgen abend bei mir
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

dadurch, das der keimbeutel zu ist,verdunstet das wasser im beutel, wird wieder zu wasser und macht so das perlite wieder feucht, wenn man aber öffters lüftet, dann sollte man nach dem lüften,kontrollieren ob das perlite noch feucht genug ist und eventuell nach wässern,ich mach das immer mit dem sprüher, pffft,pffft
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

okay

da ich es aber ohne den Keimbeutel mache, sondern mit der 2 in 1 Erde (also somit nicht naß, sondern auch die 2 in 1 Erde die ja Perlite beinhaltet leicht feucht) bliebe bitte noch diese Frage übrig

Zitat
muß ich die da einpuddeln, oder nur oben drauf legen


Danke für die Auskunft an Euch - danke schön
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
joo, leicht feucht,

und so ca 1cm unter/in, die erd/perlite mischung
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Oh danke danke danke schön an Euch alle und Eure Geduld mit meinen Fragen und mir

Ich werd mir gleich alles ausdrucken, damit ich es immer griffbereit haben. Und noch mal 10000000 lieben Dank an alle für Eure HILFE und INFORMATIONEN

Danke schön
Avatar
Beiträge: 253
Dabei seit: 01 / 2008

mauseline79

Ja die Bezugsquellen von Perlite haben sich offenbar geändert.
Wie im letzten Jahr wollte ich gestern bei Praktiker einen Sack Knauf Isoself kaufen - nach etlichem Suchen wurde mir dann erklärt, dass sie das gar nciht mehr führen.
Im Globus Baumarkt habe ich dann einen Sack bekommen. Positive Veränderung: in diesem Jahr ist es ein stabiler Kunststoffsack. Der Papiersack vom letzten Jahr musste gleich in eine große Mülltüte umziehen.
Freu mich schon wieder auf den Neustart: es warten jede Menge Paprika- und Chilisorten...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von mauseline79
Ja die Bezugsquellen von Perlite haben sich offenbar geändert.
Wie im letzten Jahr wollte ich gestern bei Praktiker einen Sack Knauf Isoself kaufen - nach etlichem Suchen wurde mir dann erklärt, dass sie das gar nciht mehr führen.
Im Globus Baumarkt habe ich dann einen Sack bekommen. Positive Veränderung: in diesem Jahr ist es ein stabiler Kunststoffsack. Der Papiersack vom letzten Jahr musste gleich in eine große Mülltüte umziehen.
Freu mich schon wieder auf den Neustart: es warten jede Menge Paprika- und Chilisorten...


ja bei PRAKTIKER gibt es nur 2 in 1 - aber wie ich hier von den GreenUser - Mäusen erfuhr, soll das ja auch gut sein
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Ute
2 in 1 Erde die ja Perlite


@ Wastel07 da mein ich mit 2 in 1 = Also Anzuchterde mit Perlite
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

hier mal aktuelle Bilder von meinem Wichtelsamen. Winterharte rosafarbene Kamelie. Ich finde, daß sie schon gewachsen sind. Jetzt kommen auch schon Blätter. Das ging alles ziemlich flott. Nun muß aber endlich schönes Wetter werden, damit die in ordentliche Rhododentronerde umgetopft werden können und raus an die Luft damit.
Kamelienaussaat 27.1.09 007.jpg
Kamelienaussaat 27.1.09 007.jpg (112.78 KB)
Kamelienaussaat 27.1.09 007.jpg
Kamelienaussaat 27.1.09 001.jpg
Kamelienaussaat 27.1.09 001.jpg (118.74 KB)
Kamelienaussaat 27.1.09 001.jpg
Kamelienaussaat 27.1.09 003.jpg
Kamelienaussaat 27.1.09 003.jpg (117.7 KB)
Kamelienaussaat 27.1.09 003.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.