rosa Kamelie, winterhart ?

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Sorry Ute ich wollte Dir nicht zu nahe treten, ich hatte es nur gut gemeint.
Natürlich soll jeder so aussäen wie er es für richtig hält, oder wo er seine besten Erfahrungen gemacht hat.
Ich gehe auch davon aus, dass Du ja weißt was Du tust, Du bist ja auch kein Neuling.
Entschuldige, es war nicht so gemeint wie Du es verstanden hast.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Hallo Wastel07

ich hab es nicht falsch verstanden ich hab es als Tip von dir aufgefaßt, aber: trotzdem laß ich es nach Marie ihren Tip, denn ohne den und nur nach ihren sind bei uns Samen und Kerne überhaupt was geworden

alle andren Tip's haben bei uns nie geklappt keine Ahnung warum

Brigitte bist mir nicht zu nahe getreten, keine Panik

Sorry wenn ich mich falsch ausgedrück hab, 1000 x tschuldschung Brigitte
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Hatte die Kamelie als Samen von der Jacobina, aber bei ist keine einzige gekeimt ,obwohl in anzuchterde und Gewächshaus getan.
Jetzt habe ich mir Pflanzen geholt von Toom Baumart. Runtergesetzt das Stück für 4.99 Euro und die Pflanzen erfreuen sich bester Gesundheit.
Fazit manchmal kommt man mit Pflanzen besser.
Die Samen kosten manchmal mehr als die Pflanze.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@mussbein,

hast DU ein Schnäppchen gemacht..
warum kann mir sowas nicht mal passieren...

das wäre doch echt mal klasse...superklasse sogar...
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 186
Dabei seit: 09 / 2006

Tibuchina111

Hallo Wastel07 .....leider weiss ich den Namen nicht von der gelben Camelie....ich hatte sie während meiner Arbeitszeit auf dem Markt gesehen und hatte den Verkäufer nur gefragt ob es denn auch eine Camelie sei.....statt zu fragen ...wie sie heisst.... er hatte es mir bestätigt das es eine Camelie war. Seitdem bin ich auf der Suche nach ihr.
Sieh sah auch nicht aus wie die Camelien aus dem Link....sie war recht grossblumig und richtig gelb..... ich gebe die Hoffnung nicht auf....vielleicht finde ich sie noch....oder sie mich ....
Gruss Uschi
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

@Tibuchina,

schade, dass Du nicht weißt wie sie heißt. Solltest Du sie finden, wäre es nicht schlecht, wenn Du uns hier aufklären würdest.

@Britta,

stell Dir vor, wir beide aufm Toommarkt und der Preis bei Kamelien. Die hätten den Markt wegen uns gleich schließen müssen. Wir hätten erst mal Transporter organisieren müssen, damit wir den Markt leer kaufen können. Leider wirde genau das uns beiden NICHT passieren

@mussbein,

Kameliensamen habe nur eine begrenzte Haltbarkeit. Wenn die Samen dann auch noch falsch gelagert sind hat man verloren. So kurz über den Daumen sagt man ist die Keimfähigkeit des Samens ca 3 Monate. Ansonsten ist es wirklich nicht schwerer als andere Samen den zum keimen zu bringen. Vielleicht war Dein Samen schon zu alt, oder so? Schade, dass es nicht geklappt hat. Vielleicht klappt es beim nächsten mal.

Die Schwierigkeit bei Kamelien kommt erst später, die Wurzeln richtig schneiden im Sämlingsalter und dann groß ziehen. Den edlen Pflanzen die richtigen Bedingungen schaffen.
Das muß man aber auch wenn man eine solche Pflanze gekauft hat.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Brigitte,
meinst du wir schaffen es nicht einen Transporter zu organisieren ??? oder hab ich da was falsch verstanden ???

und den Markt wegen uns gleich schliessen ???... ach komm SOOO grausig sehen wir doch auch nicht aus...

den Markt leer kaufen ??? NEEEE.. so viel Werkzeug und Baumaterial brauchen wir auch nicht...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

weil im Dezember die Aussaat von Kamelien so gut funktioniert hat habe ich es gleich nocheinmal probiert.
Heut möchte ich davon mal ein Bild zeigen. Die Kamelien habe ich am 11.3.09 ausgesät . Es sind bis jetzt 11 Kerne gekeimt, nach 12 Tagen keimte der erste Kern und die anderen folgten bis 30.3.09.
ich habe sie jetzt alle aus dem Keimbeutel geholt und jeden Kern in ein eigenes Töpfchen, dort bleiben sie bis sich die ersten Keimblätter entwickelt haben.

Die Sämlinge von der Dezemberaussaat sehen auch alle gut aus.
Es waren 10 Kerne und 7 Pflanzen stehen schon nicht mal mehr im Gewächshaus.
Wenn das Wetter so schön bleibt bekommen die von der Dezemberaussaat den ersten Freigang
Kamelienaussaat vom 11.3. 09 002.jpg
Kamelienaussaat vom  …  002.jpg (384.46 KB)
Kamelienaussaat vom 11.3. 09 002.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

meine wollen nicht keimen

obwohl die immer schön nass sind, die mögen bei uns einfach nicht keimen
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

leider tut sich immer noch nix

wir haben echt kein Glück, wie es aussieht damit
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

damit dieses Thema nicht ausstirbt, möchte ich heut gleich mal wieder aktuelle Bilder von den nächsten Keimlingen zeigen. Eigentlich keimen die wie Zitronenkerne, nämlich alle.
Mal sehen wieviel ich davon großziehen kann. Der Keim sagt ja noch garnichts.

Von der Dezemberaussaat auchmal ein aktuelleres Foto, die stehen ganz vorn in meinem Kindergarten, derzeit auf Balkonien.
Kamelienaussaat vom 11.3. 09 am 6.4.09 019.jpg
Kamelienaussaat vom  …  019.jpg (410 KB)
Kamelienaussaat vom 11.3. 09 am 6.4.09 019.jpg
Kamelienaussaat vom 11.3. 09 am 6.4.09 014.jpg
Kamelienaussaat vom  …  014.jpg (393.44 KB)
Kamelienaussaat vom 11.3. 09 am 6.4.09 014.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

wunderbar - soviel Erfolg möchten wir auch haben
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat



meine rote Kamelie fängt an zu blühen....
ich freue mich riiieeeeeeessssssssiiiggggg...

Bilder gibts später...
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Billycat


meine rote Kamelie fängt an zu blühen....
ich freue mich riiieeeeeeessssssssiiiggggg...

Bilder gibts später...



selber gezogen aus Samen? oder gekauft?


ich warte immer noch, daß unsre endlich mal anfangen wollen zu keimen
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

auf die Bilder bin ich schon gespannt wie Bolle, das ist immer wieder ein Traum. Bei mir blüht auch eine Rote, zwei rosa und eine Weiße, habe ich schon Bilder in "Was blüht bei euch" Jetzt sind natürlich nochmehr Blüten auf und ich bin hin und weg vor Glück. Vorallem hab ich bis jetzt noch keinen Verlußt bei meinen Kamelien durch dieses strengen Winter!!!! Was aber NOCH nicht heißt, dass alle überlebt haben. Ich schaue täglich und es sieht gut aus.

Lass uns Bilder sehen, Britta

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.