Plumeria

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2019

Anhrimnir

Hallo:)
Danke im Voraus für jegliche Hilfe! Ich hab aktuell ein paar Baustellen in meinem Zimmergarten, unter andere diese Plumeria. Sie ist am Anfang gut gewachsen, und auch die Wurzeln sehen Super aus. die wachsen aus dem 3liter Topf unten schon leicht raus, allerdings hat sie ihr Wachstum auf einmal auf 25% zurückgeschraubt. Außerdem sind die Blätter meines Erachtens sehr hellgrün. Sie steht in dem Plumeria Substrat von green24 und auch der Dünger von ihnen wird verwendet. Soll ich mal eine höhere Konzentration von Dünger in den Topf geben? Ich hab auch Hydrodünger daheim. Könnte also, da sie jetzt gerade nicht blüht einen mix zusammenrühren der fürs Pflanzenwachstum ausgelegt ist. Das eine gammelige Blatt- ich hab die pflanze aus einem Steckling von ebay gezogen, die erste Serie an blättern ist gänzlich abgefallen. Das ist aktuell das letzte Blatt und es sieht seit 1.5 Monaten so aus!
LG
IMG_20190320_100947.jpg
IMG_20190320_100947.jpg (2.23 MB)
IMG_20190320_100947.jpg
IMG_20190320_100959.jpg
IMG_20190320_100959.jpg (2.84 MB)
IMG_20190320_100959.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

Sieht für mich nach Stickstoffmangel aus.
Also ja ich würde auf einen anderen Dünger zurückgreifen, wenn keine anderes Problem vorliegt.
Wie lange steht die schon in der Erde? Die Wurzeln sind in Ordnung? Hell und fest?

Mich wundert das deine Blätter hat. hast du die durchkultiviert? meine sind noch sehr klein. Haben aber ihre Blätter abgeworfen und seither kein Wasser mehr bekommen.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2019

Anhrimnir

ich hab den Steckling im Dezember gekauft und da ich ne recht gute Pflanzenlampe hab ging das. Mein Zimmer hat recht konstant 20 grad in der Nacht un 22-23 am Tag insofern gefällt es den meisten Pflanzen. Mein Jasmin wächst auch wie Unkraut. Ich habe nur keine Ahnung wie ich pflanzen einwintern soll die das tatsächlich brauchen. (Meine Wüstenrosen. Die sind das andere Problem)

Dann werde ich mal einen etwas phosphathaltigeren Dünger verwenden! Danke
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1730
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3345

Schokokis

"Dann werde ich mal einen etwas phosphathaltigeren Dünger verwenden! "

? der Plumidünger enthält doch warscheinlich ganz viel Phosphat. Stickstoff hab ich geschrieben
BAer warte ruhig nochmal ab was die Experten hier sagen...
Ja kühle standorte in modernen Wohnungen finde ich auch schwierig...
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2019

Anhrimnir

My bad. Ich meinte natürlich Stickstoff. Vielen Dank!
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Meine stehen jetzt auch noch blattlos, ohne Wasser, ohne Dünger. Suche mal genau nach Spinnmilben, die wären ein Problem bei warmer Überwinterung.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2019

Anhrimnir

Hab ich schon. Habe aber keine gefunden. Ich hatte mal ne kleine Thripseninvasion der ich aber schon den Gar ausgemacht habe. Aktuell sind keine Schädlinge auf der Pflanze.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2019

Anhrimnir

Die Blätter haben jetzt ordentlich an Farbe gewonnen. Ich denke die etwas strärkere Düngung hat ihr sehr gut getan!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.