Zwei meiner Citrus-Pflanzen – eine Limequat ‘Eustis’ und eine Kaffirlimette – habe ich im Frühling stark zurückgeschnitten, da sie einerseits irgendwie von Haus aus zu sperrigem Wuchs neigen und andererseits auch einfach schlecht überwintert waren. Milben hatten insbesondere der Limequat zugesetzt. Da beide nicht zu meinen grossen Favoriten zählen, möchte ich sie künftig generell eher klein und kompakt halten.
Den Zeitpunkt fürs Schneiden hatte ich so gewählt, dass die Pflanzen gerade anfingen auszutreiben und schönes, warmes Frühlingswetter bevorstand, welches sie bei der «Wiederherstellung» unterstützen sollte.
Die kleine Fotodokumentation kann vielleicht dem einen oder anderen Citrus-Besitzer moralische Unterstützung sein, wenn es darum geht, dass eine Pflanze geschnitten werden sollte. Manchmal lohnt es sich einfach wirklich, beherzt mit der
Schere ans Werk zu gehen …
Die «gerupften Hühner» am 29. Mai:
[attachment=9]170529_citrus_hystrix.jpg[/attachment] [attachment=8]170529_citrus_floridana_eustis.jpg[/attachment]
Am 10. Juni:
[attachment=7]170610_citrus_hystrix.jpg[/attachment] [attachment=6]170610_citrus_floridana_eustis.jpg[/attachment]
Am 19. Juni:
[attachment=5]170619_citrus_hystrix.jpg[/attachment] [attachment=0]170619_citrus_floridana_eustis.jpg[/attachment]
Und aktuelle Bilder vom 4. Juli:
[attachment=4]170704_citrus_hystrix.jpg[/attachment] [attachment=3]170704_citrus_floridana_eustis.jpg[/attachment]
[attachment=2]170704_citrus_hystrix_2.jpg[/attachment] [attachment=1]170704_citrus_floridana_eustis_2.jpg[/attachment]
Viel Spass beim «Aufhübschen» eurer Pflanzen!
LG
Vroni